Volker schrieb in seinem Beitrag über die unendlichen 8 Höhenmeter 😆 so nebenbei, dass er eine Schallmauer durchbrochen habe! Er konnte so früh im Dezember Vollzug vermelden! 😉 War das nicht früher so üblich, dass man seine Jahresendzielmeldungen zwischen Weihnachten und Neujahr herausgab? – Ach nein – s o r r y – das war…
Markierte Posts / wieder fit
das ging gut ab
Donnerstag beim Lauftreff. – Ich war hingefahren um die Einsteigergruppe zu übernehmen. Meist begleite ich sie donnerstags. Zum Glück sind einige bereit die langsamste Laufgruppe zu begleiten. So können wir uns abwechseln. Nicht jeder ist dazu bereit, nicht jeder verzichtet auf sein Tempo, um anderen den Einstieg zu ermöglichen. Dieter war vor mir am Parkdeck…
Unverhofft kommt (nicht) oft!
In den letzten beiden Wochen kamen nicht viele Kilometer zusammen, da mich eine Erkältung „heimgesucht“ hatte. – Schreckliches Wort … die Erkältung ist aber wirklich zu mir nach hause gekommen! Erstaunlicherweise bin ich im zunehmenden Alter wohl wirklich ein bisschen vernünftiger geworden und habe schön brav auf meinen Körper gehört! 😆 Was soll es auch,…
Trainingslager
hätte ich meinen letzten Beitrag auch überschreiben können. Dann hätte mir allerdings keiner mehr geglaubt, dass ich mich ausreichend genug um meine Schüler gekümmert habe. Aber eine Studienfahrt hat insofern auch Vorteile, als man zumeist mit volljährigen Schülern auf Fahrt ist. Sie dürfen unter bestimmten Bedingungen in Kleingruppen unterwegs sein. In dieser Zeit muss man…
„Fast wie von selbst
machte einfach mein Schuh das Tempo.“ dachte ich mir, als ich nach dem Lauf auf einem Stuhl unserer Terrasse saß. Wir hatten gestern zwar deutlich angenehmere Temperaturen, aber die Luftfeuchtigkeit war wieder sehr hoch gewesen. Ich musste stark nachschwitzen! In solchen Situationen setze ich mich gerne „an die frische Luft“ und genieße es, wenn ein…
geht doch
In den letzten Wochen haben viele Sondertermine, oft schulischer Art und meist irgendwas mit dem Abitur, einen Lauf verhindert. So hatte ich am Sonntag keine Skrupel den allerletzten Klausurenstapel für dieses Schuljahr noch etwas liegen zu lassen, um mir einen längeren Lauf vorzunehmen. Und da es im Sommer wieder ins Gebirge geht, versuche ich ein…
Lauf ins Wochenende
„Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen!“, sagt der Volksmund. Ich musste das am eigenen Körper erfahren! – In der 34. Kalenderwoche 2015 habe ich das letzte Mal über 60 Kilometer innerhalb einer Woche zurücklegen können. Danach kam eine lange Durststrecke in der ich maximal 45 Kilometer innerhalb einer Woche laufen konnte und diese oft nur sehr…
NEM
NEM – Nahrungsergänzungsmittel Eigentlich ein „alter Hut“, schon x-mal durchgekaut und für mich persönlich abgehakt! Wieso aber komme ich drauf? Am 28.11. lautete das 4. Thema des 31. Darmstädter Sportforums: Nahrungsergänzungsmittel – für eine ausgewogene Ernährung von (Leistungs-)Sportlern notwendig? Die Referentin war Dr. Alexandra Schek aus Gießen. Nach dem Vortrag mit anschließender Diskussion kam ein…
Faszientraining
Bei uns läuft zum 31. Mal das Darmstädter Sportforum. Es ist eine kleine Veranstaltungsreihe, die die TU Darmstadt jedes Jahr unter einem Generalthema organisiert. An fünf Abenden im November und Dezember lädt die TUD jeweils montags zu einem Vortrag ein. Ein Dozent referiert über die neuesten Ergebnisse in seinem Forschungsgebiet. Wer wissenschaftlich interessiert ist, kann…
ZUT – 21.06.2014
Wieder fit: Von Januar bis März 2014 hatte ich sehr gut trainiert, fing mir aber Ostern eine recht schmerzhafte Mittelohrentzündung ein. Zwei Wochen war ich komplett stillgelegt, das Antibiotikum tat sein übriges. Es verunsicherte mich bzgl. meiner Fitness für den Transalpine-Run im August. Erst nach fünf Wochen kam ich so langsam wieder rein. Den langen…