mal anders 😆 … und kein wirklicher Marsch! 😉 Am Ostermontag ging es bei angenehmem Wetter auf eine kleine Wanderung! Diesmal wollten wir nicht weit weg, auch keinen fahrbaren Untersatz nutzen. Rausgeguckt hatten wir uns eine kleine Runde, wieder mal um unsere Burg Frankenstein, deren 2. Streckenabschnitt wir aber noch nicht kannten! Ganz gemütlich ziehen…
Markierte Posts / Heimatkunde
Mauerweg Süd
Einmal im Jahr nach Berlin … eindeutig zu wenig … zumindest für mich. Da kam es gerade recht, dass ein Konzert von 2021 endlich stattfinden konnte. Durch die Pandemie war ich ganz durcheinander und dachte es sei schon der 3. Termin, bis mich meine Frau korrigierte, dass das Konzert nur 1 x verschoben worden war….
Blütenweg – Etappe 3
Auch am vergangenen Mittwoch sind wir wieder wandern gewesen, diesmal nicht auf dem Burgensteig, sondern auf dem Blütenweg. Beide kreuzen sich immer wieder mal, oder nutzen teilweise sogar ein und denselben Weg. Der komplette Blütenweg ist mit 80 km kürzer als der Burgensteig, der 120 km misst. Ersterer hat mit 1950 hm auch nicht so…
Burgensteig – Etappe 3
Da haben wir doch gleich mal am 1. Tag das 9-€-Ticket eingesetzt … und dafür brauchte es einen guten Grund! 😆 Seit längerem schon reizt uns ein hiesiger Wanderweg. Hier im nördlichen Odenwald, in der Mittelgebirgslandschaft, an der Hessischen Bergstraße, oder spätestens aber ab Bensheim-Auerbach gibt es viele schöne Wanderwege! Einige von ihnen haben eine…
auf’n Frankenstein
… und zur Frankenstein! 🙄 Letzteres sagen wir hier aber nicht, eher noch „Läufste mit zum … ?“ Wenn man nämlich zur Burg Frankenstein kommen möchte, läuft man automatisch auf’s Frankenstein-Massiv. Dort ist die Burg auf dem Schloßberg errichtet worden, der Teil des Massivs ist. Für mich, der ich ja schon eine ganze Weile hier…
im ‚Nahen Osten‘
Ich taste mich wieder an profilierte Strecken heran. Was ich liebe, geht noch nicht so gut, laufe ich doch so gerne Strecken mit Höhenmetern, war aber ewig nicht mehr bei der Burg, oder in etwas höheren Lagen des nördlichen Odenwaldes! 😥 Aber, ich bin wieder etwas besser drauf, es geht voran!!! 😆 Deshalb laufe ich…
und sonst so
In Berlin haben wir uns nicht nur den Mauerweg auf zwei Etappen ein wenig erlaufen, wir haben auch noch andere Berliner Ecken aufgesucht. An einem Tag bauten wir einen fast schon obligatorischen Besuch des Hackeschen Marktes ein. Es ist immer wieder faszinierend, Künstler bei ihrem Schaffen zuzuschauen, oder ihre Kunstwerke zu bewundern. Auch die Wohnanlage…
Berliner Mauerweg
Als feststand, dass ich für 3 Tage nach Berlin fahre, ging mir der Mauerweg nicht mehr aus dem Kopf. Vor Jahren hatten meine Frau und ich bei einem Spaziergang schon einmal ein Stück des Mauerwegs „begangen“. Danach hatte ich immer wieder einmal von ihm gelesen und wusste auch, dass seine Gesamtlänge so um die 160…
Zettelwirtschaft
Dieses Infoblatt auf dem Eingangsbild steht an der Kreuzung Buckelschneise Ecke Sandschollenschneise im Westwald … und zwar schon lange. In den umliegenden Waldabschnitten wurde auch schon mal gearbeitet, aber dort? 🙄 Naja, will nicht meckern, es muss einiges getan werden, da es dort so richtig trocken ist. Wenn die Infos stimmen, dann entzieht das Wasserwerk…
Check
Es war wieder soweit und eine der netten Damen meines Hausarztes hat mich erinnert. Der Rhythmus wurde ja von 2 auf 3 Jahre verlängert. → Gemeint ist eine „General-Durchsicht“ beim Hausarzt! 🙂 Dienstag früh ging es zum Blutabnehmen. – Ha, ich war dort der Erste, es ging schnell und ich konnte gleich noch zum Bäcker…