Meine Frage vorweg: Wie verbringt ihr Wartezeiten? Das große Thema der Woche: Arzttermine. – Da ich Zeit habe, bin ich mit Schwiegermuttern unterwegs zu verschiedensten Untersuchungen, wie auch Blutabnahmen und Vor- oder Nachgespräche beim Doc! Diese Woche hatte sie 2 Termine. Ein 3. Arzttermin war meine gründliche Untersuchung beim Hausarzt. Der gestrige Arzttermin von Schwiegermutti…
Markierte Posts / Heimatkunde
guter Start
Am 1. Januar wollte ich nicht nochmal raus. Ein sehr schöner Spaziergang mit meiner Frau über 5 km war für mich ausreichend. Am 2. Januar folgte dann gleich noch meine wöchentliche Laufpause. 🙂 Aber heute am 3. Januar zog es mich dann förmlich „auf die Piste“! Es sollte etwas länger werden, ich lief mit meinem…
Waldkunstpfad 2020
Meine kardiologischen Untersuchungen unter Belastung finden erst im Oktober statt. Solange soll ich nicht belasten. Wenn man aber seit 50 Jahren Sport macht und auch schon lange läuft, dann fällt es schon schwer nix zu tun, vor allem, wenn man sich in Ruhe ganz gut fühlt. – Nur bei Belastung zieht es durch die Bronchien…
tolle Aktion
Da schreibt mir doch Lauftreff-Kamerad und Freund Rafet am 24. Juli 2020 einen Kommentar zu einem alten Beitrag. Er bezog sich auf mein Geschreibsel vom 3. April 2017. Ich hatte etwas zu Wasserstellen im Darmstädter Wald veröffentlicht! Damals hatte ich die Idee die Brunnen der näheren Umgebung abzuklappern. Nur gibt es von Eberstadt aus gar…
Schloss Auerbach
Mit den 5ern in der DJH Zwingenberg unterwegs, oder wie böse Zungen gerne sagen: wieder mal mit Schülern im Urlaub … gewesen! 😳 Naja, zum Glück waren wir nicht „alleine“, soll heißen, dass nicht nur ein Lehrer pro Klasse dabei war. Da schützt uns der Erlass, der uns vorschreibt, dass Mädchen & Jungs in dem…
Trier – Nachlese
Da habe ich groß etwas in meinem Beitrag über den Olewiger Freundschaftslauf angedeutet und dann habe ich tagelang keine Zeit mich um meinen Blog zu kümmern. 😥 Das tut mir leid! Lohnt sich denn überhaupt ein Trip nach Trier? 🙄 Ich selbst musste ja die 60 überschreiten, um die Gelegenheit endlich mal beim Schopfe zu…
Alemannenweg reloaded
Was vor 2 Wochen lief, kann auch ein 2. und ein 3. Mal gelingen! 😉 … aber der Reihe nach: Letzten Sonntag lud mich tolles Wetter ein die erweiterte Burgrunde zu laufen. Ab nach Osten und nach ca. 700 m bis 800 m in die Vollen … den kleinen Trampelpfad hoch! – Schön anstrengend, aber…
issers schon?
… na, der Frühling? 🙄 Um 16.45 Uhr konnte ich mit meiner Frau auf ihre Runde starten. 14 Grad hatten wir da noch! Kurze Hosen habe ich ja schon länger an und das dünne langärmlige Shirt habe ich nochmal angezogen, weil ich ja ins Dunkle hineinlaufen wollte. Für 18.30 Uhr hatten sie nämlich nur noch…
Waldwege
Im hessischen Forst unserer Gegend erhalten Waldwege und Schneisen eigene Namen. Ich könnte mich mitten im Wald mit einem Freund zu einem gemeinsamen Lauf verabreden und könnte ihm den Weg zum Treffpunkt anhand der Namen beschreiben. So steht im Eberstädter Westwald ein Tempel. Genau an seinem Standort kreuzen die Jägerschneise und die Hundschneise die Eberstädter…
Sonntagsausflug
An einem Sonntag, oder vor allem an „Heilige Drei Könige“ wäre sicherlich ein gediegeneres Programm angebracht gewesen. Aber man fühlt ja Verantwortung, wenn man eine leitende Funktion in einem Ehrenamt übernommen hat! So habe ich gestern das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Nach unserem Silvesterlauf hatten wir uns in einer Grillhütte aufgehalten. Da „offiziell“ gemietet,…