Ob speziell der Herbst mit seinen bunten Farben anregend für Kreativität ist, oder die dunklere Jahreszeit, da man sich vielleicht auch mehr im ‚Häuslichen‘ aufhält, ich weiß es nicht! Möglicherweise kommen auch noch andere Dinge hinzu! 🤷🏻♂️
Auf jeden Fall nutze ich die Vor-Weihnachtszeit zum Basteln und später auch zum Backen! In dieser Zeit habe ich schon Sternchen aus Teebeutel-Tütchen oder Origami-Papier erstellt.
diese hab ich ausnahmsweise mal im Januar 2025 gebastelt
Vom 1. Stern in rot, letzte Woche gefaltet und verschenkt, gibt es leider kein Föteli! 😥
Aus Origami sind bisher
ein roter dreidimensionaler Stern,
verschiedenste, einfache Weihnachtsbäume, sowie
verschiedenste, einfache Wichtel entstanden!
2 Wichtel hab ich den Enkelinnen geschenkt, der rote Stern aus Teebeutelchen ging mit einem roten Weihnachtsbaum an eine Freundin unserer Tochter!
In der kleinen Ecke im Keller, die ich zum Werkeln nutze, steht jetzt eine kleine Dekupiersäge.
Alle meine Sägearbeiten, die demnächst für mein neues Modellbauprojekt durchzuführen sind, lassen sich dann schneller und präziser fertigen, als es von Hand möglich war!
… und sonst so:
Beim letzten Stadionbesuch war ich evtl. der Erste, der auf Weihnachten per Kleidung hinwies?
Meine Aufmachung wurde in der Halbzeitpause im TV gezeigt! 😛 (Foto vom Bildschirm)
Von Märschen gibt’s nicht viel zu berichten, nur dass ich noch nicht so gut aus der Bewegung fotografieren kann wie Elke! – Meine Ausrede: es war morgens um 7.08 Uhr!
Mein Kälteempfinden hat sich nicht geändert, obwohl ich marschierend nicht so flott bin!
Hier hatte ich mich fürn Telefonat bei 4°, bei der Burg, auf eine Steinbank gesetzt!








