Nachbetrachtung zu meiner Ultramarsch Challenge:

Schwiegersohn Benny meinte nach unserem Marsch: „Es ist doch völlig normal von 2 Uhr nachts bis 10 Uhr vormittags mit seinem Schwiegervater durch den Wald zu gehen!“ – Also wenn das so normal ist, müssten wir das eigentlich wiederholen?!

Es hat uns sehr viel Spaß gemacht und weil ich die Begleitung genossen habe, musste ich Benny eine Urkunde basteln:

Es war sehr zeitaufwendig, weil ich viel getüftelt habe, mit manchem nicht zufrieden war, aber es war es mir wert, bei einer so tollen Begleitung! … die gar nicht sooo normal ist!

HERZLICHEN DANK!

 

…also Benny, demnächst müssen wir mal unsere Terminkalender abgleichen!

… und ich erhielt diese tolle, herrlich leuchtende Urkunde:

Vielen, vielen Dank an Doris!

Es hat mich erfreut, gerührt und geehrt!

 

Mein Sprunggelenk gibt die Zickerei langsam auf, weiß es doch, dass es schwer ist gg. meinen Dickkopf anzukommen!

Ob und wann ich allerdings eine solche Ultra-Herausforderung wiederhole, ist noch genauso schleierhaft wie ein ’staubverdeckter‘ Quasar! 😆

16 thoughts on “völlig normal”

  1. Sei glücklich, dass du so einen Schwiegersohn hast, ist ja auch nicht immer die Regel ! Ich freue mich über jeden, der sich gerne bewegt – und dann noch mit dem Schwiegervater – Super !!

    Über die Urkunde hat er sich sicherlich auch sehr gefreut, so kann man mit kleinen Dingen auch viel Freude bereiten – warum gefällt mir das ?

    Nimm dir Zeit, übernimm dich nicht !

    1. Liebe Margitta,

      ich bin auch dankbar ihn zu haben und auch darüber, dass sich die jungen Leute gut verstehen! Über die Enkelinnen brauchen wir nicht zu reden!

      Es ist anzunehmen, dass er sich gefreut hat, er will sie in seinem häuslichen Arbeitszimmer aufhängen.

      Ich werde mir Mühe geben!
      Liebe Grüße Manfred

    1. Liebe Lizzy,

      vielen Dank!

      Wir haben uns auch große Mühe gegeben! 😆 Willste mal ein Stück mitkommen? 😉

      Liebe Grüße Manfred

  2. Lieber Manfred,
    prima Idee sehr gut umgesetzt, das habt ihr euch verdient!
    Auf die nächsten selbst-kreierten Exemplare darf man gespannt sein!
    Liebe Grüße
    Elke

    1. Liebe Elke,

      daaankeshön!

      Wir haben es ja nicht dafür gemacht, aber es erfreut im Nachhinein und verstärkt positive Erinnerungen!

      Mal sehen, wann was steigt und wie wir es dann resümieren! 😉

      Liebe Grüße Manfred

    1. Lieber Benny,

      ich hab deine Begleitung genossen und fand es schön, dass du den alten Herrn 😆 begleitet hast.

      … und stimmt, schlafen wird überbewertet! 😛

      Liebe Grüße Manfred

  3. Ich schliesse mich an, wer braucht schon eine „offizielle“ Veranstaltung, wenn man alles selbst sehr charmant umsetzen kann?! 🙂
    Und überhaupt, wann ist etwas „offiziell“? Nächstes mal schreibst du 1 Stunde vorm Start eine Aussschreibung, klatschst die hier in dein Blog und schon ist das Ding offiziell 🙂
    Weiter so, und @Benny: nächstes mal die ganze Strecke! 😉

    1. Lieber Oliver,

      danke für die Anregungen!

      Ob wir ‚offizielle‘ Veranstaltungen brauchen? Nicht unbedingt, aber die Konkurrenz hat halt gefehlt, man konnte niemanden überholen! 😆

      Ist wohl so ne Art Gretchenfrage. Aber das mit der Ankündigung kurz vorher ist ne Überlegung wert. 😉 Und je mehr ich meine Ruhe haben will, desto kurzfristiger kündige ich es an. Kämen zu viele mit, könnten wir dem Forst auffallen und der würde nach ner Anmeldung und Genehmigung fragen. So isses aber besser.

      Mal sehen, ob es Benny ausweiten will und ob und wann wir es wiederholen!

      Liebe Grüße Manfred

  4. Lieber Manfred,
    die Urkunden habt ihr euch beide verdient! 🙂
    Ich finde es auch sehr toll von Benny, dass er dich des Nächtens begleitet – aber andererseits, warum auch nicht? Er ist ja selbst längeren Strecken auch nicht abgeneigt, nette Begleitung ist immer toll und „normal“ wird doch empfunden, was im Umfeld öfter mal vorkommt. 😀

    1. Liebe Doris,

      vielen Dank dir!

      Es war toll von Benny und ich habe mich über seine Begleitung gefreut! Warum auch nicht, wir sind ja beide eher Nachteulen! Lange Märsche, also 100er, hat er wohl schon 4 x absolviert, hat also eine gewisse Übung darin!

      Stimmt, normal kann ja auch mit üblich, typisch oder gewohnt wiedergegeben werden!

      Liebe Grüße Manfred

  5. Die Urkunden-Geschichte finde ich grossartig – so etwas Selbstgebasteltes hat einfach einen ganz besonderen Wert. Das hat Doris super gemacht!

    Schön, dass das Sprunggelenk langsam klein beigibt. So kann der nächste Ultra schon bald starten!

    Liebe Grüsse aus dem sonnigen Zürich!

    1. Liebe Catrina,

      vielen Dank dir!

      Ich finde es auch eine schöne Sache und eine kleine Belohnung obendrauf! 😉 Ein kleines Schmankerl!

      Das Sprunggelenk ist eigentlich wieder in Normalform, hat zumindest bei Alltagsbewegungen überhaupt nix mehr zu meckern. Leider zickt jetzt die untere Schienbeinkante (li.), so dass ich pausiere und das zur Sicherheit lieber ein paar Tage länger ‚abfeiere‘! Da es diese Woche eh zu feiern gibt, einige Geburtstage in der Verwandtschaft, passt es ganz gut! 😉

      Von daher ver(sch)wende ich erst mal keine Gedanken an Zukünftiges! 😛

      Aus dem heißen Südhessen
      liebe Grüße Manfred

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Schau dir das auch an

erneut auf Abwegen

Wer meinen Blog regelmäßig besucht, weiß um meinen aktiven Sport. Großes Interesse als ‚Passiver‘ hab ich aber auch an ’sportlichen‘ Live-Veranstaltungen. – Von mind. 8 verschiedenen Spielsportarten habe ich solche Live-Events schon besucht,

auf Kultur

… hab mal wieder auf Kultur gemacht, es dreht sich … zum Glück … nicht alles um Sport. Wobei auch der Sport dazugezählt werden kann, nimmt man die Definition von Kultur, die im

typisch Heiner?!

Vorweg, der Begriff >Heiner< steht für einen (echten) Darmstädter! Da stöbert meine Frau im Internet und stößt auf einen Artikel über Darmstadt als 8teuerste Stadt Deutschlands! In der Liste der größten Städte Deutschlands