… es ist mal wieder an der Zeit DANKE zu sagen!

Andere Blogs bekommen mehr Zuschriften, aber ich bin sehr
dankbar, dass ich auf 10.000 Kommentare zurückblicken kann!

 

All denen, die sich hier auf meinem Blog eingebracht haben, möchte ich herzlich danken!

Ein besonderer Dank gilt denen, die mir seit Jahren
treu bleiben und schön regelmäßig kommentieren!

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Natürlich freue ich  mich auf weitere Kommentare! 😉

16 thoughts on “10.000”

  1. Lieber Manfred
    Wow, 10’000 Kommentare, das ist wirklich eine stolze Zahl!
    Das zeigt nicht nur, wie lange und regelmässig du schon bloggst, sondern auch, wie lebendig dein Blog ist.
    Es macht Freude, hier mitzulesen und mitzukommentieren. Auf die nächsten 10’000!

    Liebe Grüsse aus Salzburg!

    1. Liebe Catrina,

      herzlichen Dank dir, die du ja auch zu den regelmäßigen Leserinnen gehörst, die auch regelmäßig schreiben.

      Ohne euch wäre es höchstens halb so lebendig.

      Grüß mir bitte Doris, falls ihr sie noch sehen werdet, Kai und dir natürlich auch liebe Grüße aus dem wechselhaften Darmstadt! Manfred

        1. Liebe Doris,

          danke für die Info! So kann ich mich darüber freuen, dass ein Treffen geklappt hat! 😆
          Ich hab gerade ein paar schöne Bilder aus Maria Alm erhalten!

          Liebe Grüße Manfred

  2. Lieber Manfred,

    eine stolze Zahl und – wie ich finde – sehr verdient!
    Deine Beiträge laden einfach dazu ein, seinen „Senf“ dazuzugeben und du nimmst dir ja auch immer die Zeit ausführlich darauf zu antworten. Das macht die Bloggerei ja so schön! 😀

    1. Liebe Doris,

      vielen Dank dir! Auch du gehörst zu den regelmäßigen Leserinnen und Schreiberinnen, die durch ihren ‚Senf‘ meine Beiträge aufpeppen! 🙂

      Die Kommentare zu beantworten ist für mich eine Frage des Anstandes! 😉 Ich hoffe nur, dass ich es nicht zu ausführlich mache! … und wenn aus dem Kommentieren heraus Kontakte geknüpft werden können und sogar Freundschaften entstehen, finde ich es nochmal schöner! 😆

      Liebe Grüße Manfred

  3. Dann wollen wir die 10tausend(!) doch hier gleich mal erhöhen 🙂
    Wer viel schreibt, bekommt verdienterweise auch viel Kommentare in sein lebendigen Blog.
    Also: einfach weiter schreiben! 🙂

    1. Lieber Oliver,

      vielen Dank dir, auch für die Hilfe die Zahl in unerschwingliche Höhen zu schrauben! 😉

      … und dann widmem wir einfach dein Motto ‚immer weiter laufen‘ um und schreiben immer weiter, genau!

      Liebe Grüße Manfred

  4. Na, da siehste mal, wie beliebt dein Blog ist, lieber Manfred 😉

    Seit wann existiert der eigentlich schon? Und hast du nie irgendwas daraus gelöscht? (Mach’ ich ständig 😉

    1. Liebe Lizzy,

      naja, wenn ein Blog lange genug besteht und regelmäßig wenigstens ein paar Kommentare reintrudeln, sammeln sich über 11 Jahre doch so einige an!

      Danke, dass du dazu gehörst und mir immer wieder ‚was verpasst‘! 😆

      So weit ich mich erinnern kann, hab ich einen kompletten Beitrag noch nicht gelöscht, aber Teile aus manchen Beiträgen. Manchmal ist ein Link nicht mehr zugänglich, dann hab ich den Inhalt angepasst. 1 x hatte ich zu frei und unbedacht formuliert, da waren mir im Nachhinein zu viele privatime Dinge drin, die ich später rausgenommen habe!

      Liebe Grüße Manfred

      1. Du hast das Gefühl, dass ich dir ab und zu “was verpasse”? 😳

        Als solches ist es jedenfalls nie gedacht. Möglich, dass wir sehr unterschiedliche Ausdrucksformen haben. Und in der Sache häufig andere Geschmäcker. Was ich normal finde und in keiner Weise automatisch “besser” oder “schlechter” wenn es nicht meine Schwerpunkte trifft. Aber dann hat mensch natürlich andere Schwerpunkte im Fokus und die bis zu gegenteilige Sicht beeinflusst die Ausdrucksweise. Das kann alles sein. Dass ich bewusst jemand “einen Verpassen” wollen würde … nee .. schon gar nicht, wenn ich den weder persönlich kenne noch einen Grund zur Beurteilung habe …

        Ich sollte daraus lernen, öfter mal einfach nix zu schreiben 😉

        Dass z. B. ich immer mal wieder Beiträge auch lösche, liegt daran, dass manche nur so eine Art “die Situation festhalten” waren und ich dann denke, dass es nichts … überdauernswertes … war.

        Kommentare lösche ich auch zuweilen großflächig. Z. B. Fast alle unter den Tagebuchbeiträgen unserer ersten GTA-Wanderung im Piemont. Da haben sich manchmal ganze “Nach-Gespräche” ergeben. So eine Art Nebendialog, der mit dem Tagesbeitrag nix zu tun hatte.

        Irgendwann wurden diese Wandertagebüchern auf externen Alpenüberquerungsseiten verlinkt und die Zugriffe darauf stiegen an. Da habe ich – weil ja sowieso lange nicht mehr aktuell und relevant – die kompletten Unterhaltungen der Kommentare gelöscht.

        Jeder so, wie es sich richtig anfühlt 🤗

        1. Uups, liebe Lizzy,

          da hab ich was angerichtet, mit meiner (antrainierten) Berliner Kodderschnauze. Da war ich zu salopp unterwegs. Bin ja eigentlich kein Berliner, nur dort sozialisiert worden und finde deren direkte Art sehr sympathisch!

          Zurück zu deinem Kommentar: es war überhaupt nicht so wörtlich gemeint, sondern frank und frei, also wertneutral, dahergesagt! Da muss eher ich aufpassen, was ich schreibe und etwas vorsichtiger sein!

          Ich finde deine Kommentare bereichernd und wünsche mir, dass du weiterhin kommentierst! Das ist jetzt wirklich nicht nur dahergesagt, sondern ehrlich gemeint! (Auch kann ich was aushalten!)

          In diesem Sinne, danke dass du immer bei mir kommentierst!

          Liebe Grüße Manfred

  5. Lieber Manfred,
    sehr schön, deine Konstanz beim Bloggen wird durch Interesse belohnt. Und als emsiger Zahlenliebhaber hast du das Erreichen dieses Meilensteins im Gegensatz zu mir auch beobachtet. Auf alle Fälle ein Anreiz, weiter hier aktiv zu bleiben. Gern lese ich regelmäßig mit!
    Liebe Grüße
    Elke

    1. Liebe Elke,

      tja, wie er so ist, der Zahlenfreak! 😛

      Vielen Dank dir, dass du nicht nur mitliest, sondern auch zu den fleißigen Kommentar-Schreiberinnen gehörst! Euch ist es ja zu verdanken, dass diese Zahl erreicht wurde!

      Nicht alle Beiträge sind ja gleich interessant und inhaltsschwer, das hängt ja vom Thema, von der Kreativität des Schreiberlings und seinem jeweiligen Geschick ab, es umzusetzen!

      Liebe Grüße Manfred

  6. Na, dann auch von mir herzlichen Glückwunsch !! Das muss einer erst nachmachen !!

    Apropos nachmachen : Habe in diesen Tagen einen ähnlichen Post geschrieben, den ich noch nicht veröffentlicht habe, betrifft genau das gleiche Thema, dann werde ich noch ein paar Tage warten- und dann !!

    In meinen Anfängen vor 18 Jahren gab es viel mehr Blogs, die leider alle verschwunden sind. Aber wir halten die Stange – und wie Oliver schreibt : einfach weiterschreiben – YES !!

    In diesem Sinne, stürmische Grüße von ganz oben

    1. Liebe Margitta,

      vielen Dank dir, auch für deine Kommentare! Es ist doch immer bereichernd von verschiedensten Seiten Einsichten, Infos und Meinungen zu erhalten! – Nachmachen, ja, aber du hast ja viel mehr Kommentare gesammelt, zum einen ist dein Blog länger online, zum anderen wurde anfangs noch viel häufiger kommentiert.

      Deinen Post kannst du gerne schon online stellen. Es ist doch unabhängig davon, ob ich ein ähnliches Thema angeschitten hatte!

      Genau, wie Oliver schreibt, immer weiterschreiben!
      Liebe Grüße Manfred

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Schau dir das auch an

MegaRegen 2025

Zurück von einer schönen Wanderwoche im Allgäu will ich hier doch noch ein paar Eindrücke vom MegaMarsch München festhalten. Von Oberstdorf muss ich dann auch noch berichten, wurde mir unmissverständlich zu verstehen gegeben!

Übungseinheiten

Üben ist doch salopp gesagt trainieren. Ein Prof. der Trainingswissenschaften lehnte das in den 80ern (Dipl.-Sport-Studium) strikt ab, aber eine gewisse Ähnlichkeit der beiden Tätigkeiten besteht doch, oder? – Sowas gibts aber auch in anderen

erneut auf Abwegen

Wer meinen Blog regelmäßig besucht, weiß um meinen aktiven Sport. Großes Interesse als ‚Passiver‘ hab ich aber auch an ’sportlichen‘ Live-Veranstaltungen. – Von mind. 8 verschiedenen Spielsportarten habe ich solche Live-Events schon besucht,