… wenn auch nicht mehr laufend, sondern marschierend, war ich wieder dabei! Dabei hat es mich nicht gestört, dass der Sponsorenlauf 2024 mein letzter, ‚echter‘ Lauf gewesen ist!

Eigentlich müsste es Läufe heißen, da Aktive 6 x 30 min., nach Jahrgängen gestaffelt, unterwegs waren. Dazwischen wurde 20 Min. pausiert, damit Langsamere ins Ziel kommen konnten und die Strecke für Schnellere des nächsten Laufs ‚frei‘ war! Es sollten ja möglichst viele Runden (550 m) auf dem Campus-Rundkurs absolviert werden. Freigestellt war es aber, wie gelaufen wird und für die Zeitnahme gab’s ne Startnummer mit integriertem Chip.

2025 werden mit dem Reinerlös 3 Projekte unterstützt:

  1. Erneut unterstützt wird die schulische Förderung von Binnenflüchtlingskindern und die psychische Stärkung von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften an der Schule „Lebendiges Wort“ in Lviv/Ukraine.
  2. Auch die Schule in Kambodscha bei Siem Reap ist wieder dabei. Schülerinnen und Schüler mehrerer Generationen haben das Projekt von seinen Anfängen an begleitet. Im letzten Schuljahr war eine Schülergruppe mit einem Arbeitseinsatz vor Ort! Auch dieses Jahr soll wieder kräftig mit angepackt werden!
  3. Weiterhin wird das Projekt „Bildung hilft“ unterstützt. Campuspastor Mircea Riesz begleitet seit einigen Jahren benachteiligte Roma-Kinder in Rumänien, die massiv durch Rassismus betroffen sind. Im Sommer war wieder eine Gruppe auf der Marienhöhe; auch vor Ort wird den Kindern und ihren Eltern geholfen.

Da ich es aber schön finden würde, wenn ein deutsches Projekt dabei wäre, so wie 2024, muss ich es anregen, am besten jährlich, ein deutsches Projekt aufzunehmen! 😉

Vielleicht ist jemand bereit mich noch zu sponsern?!

Anklicken, Formular ausfüllen und Geld überweisen, oder gleich überweisen unter Angabe meines Namens (Manfred Woysch) und dem Stichwort „Spende Sponsorenlauf 2025“ an:

Schulzentrum Marienhöhe gGmbH
Sparkasse Darmstadt
IBAN: DE48 5085 0150 0000 5516 00
SWIFT-BIC: HELADEF1DAS

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Für mich ging’s heut morgen um 7.50 Uhr los, ich wollte marschieren. Es wurde der schnellste Marsch zur Schule: 19:47 Min. für genau 2,5 km (77 hm). Nur bin ich früher meist geradelt!

‚Oben‘ holte ich mir erst meine Lieblingsstartnummer, extra geordert, und bat das Zeitmess-Team mich für die ersten beiden Läufe einschl. Pause freizuschalten. Normalerweise ist eine Startnumer nur für einen Lauf registriert!

Dann bin ich mit den Grundschülern los. Bei deren Tempo fiel’s nicht auf, dass ich marschierte! 😆 Sie stürmten alle auf und davon, aber schon Ende der 1. Steigung hatte ich einige eingeholt. Anfangs ging es hin und her, ich holte sie ein und im Flacheren kamen sie wieder vorbei.

kurz vor Ende waren sie richtig schlapp

Je länger sie aber unterwegs waren, desto mehr konnte ich einsammeln! Ich hoffe, die Kleinen haben es mir verziehen! 😉 Knapp 8 Runden gelangen mir im 1. Abschnitt. In der Pause musste ich dann zick-zacken, niemand wusste ja, dass ich die Pause nutzen wollte. Kurz vorm 2. Lauf kam ich in meine 13. Runde, so wurde keiner behindert. Trotz des merklich höheren Tempos hatten mich nicht alle eingeholt, so mein Eindruck, bevor auch sie müde wurden! 😉

Dann sah mich eine Kollegin und fragte, ob ich nen Café wolle. Ich bejahte, die Lieferung blieb leider aus! 😥 Bei km 6 realisierte ich, dass noch ne PB über 10 km drin war! Schon gut unterwegs, konnte ich noch beschleunigen, der Diesel war warm! 😛 Vielleicht brauchte er länger, bei 10 °, nur ist ein langer Anlauf bei mir normal … und die Temperaturen liebe ich!!! 😆

Vom Balkon des neuen Schulgebäudes dröhnte Musik, ich erkannte die Schulsprecherin hinter der Box. AL, jetzt im Abi-Jahrgang, hatte ich noch in der Unterstufe unterrichtet. Ich rief ihr meinen Musikwunsch zu: ‚Highway to hell‘ (ACDC)! Sie versprach es zu spielen und prompt war der Song 2 Runden später zu hören! 😆 Ob es half, keine Ahnung, aber nach 10 km (165 hm) war die PB eingetütet: 😆 1:12:16 Std. Ich schaffte meine 20 Runden ein paar Sek. vor Ablauf der Zeit! Zwischendrin war nur ein Umweg um einen Lieferwagen nötig, der eigentlich gut getimt die Pause nutzte, dadurch aber waren es gut 11 km geworden!

Start-Zielbereich mit dem Wagen der Zeitmessung; nach meinem Einsatz fotografiert

Kollegen, die später mit ihren Schülern starteten, beneideten mich, da es während der ersten beiden Läufe nicht geregnet hatte. Dauerregen setzte ein, gepaart mit heftigen Schauern.

Ich blieb im Verwaltungsgebäude, bewunderte den selbstgebastelten Bus des Theaterstücks aus der Nähe, holte mir aus dem ‚Sozialraum‘ einen Cappuccino und hatte jetzt Zeit zu quatschen.

Kurz drauf ließ der Regen etwas nach, ich ging ins Nachbargebäude, den Lohn 😆 abzuholen: Banane, Cornys und isotonisches Getränk! Dort quatschte ich mit einer Kollegin, die Monatsende nen Halben laufen möchte, als ein Schüler Grüße von seiner Mutter ausrichtete! Ich stutzte, er: „Na von Sarah!“ Ich stand immer noch auf dem Schlauch, da nannte er den Nachnamen.

von den Ehemaligen eingefangen 😉

Lange hatte ich die Mama nicht gesehen, am letzten WE saß sie im Restaurant neben mir, zur Feier ihres 25sten Abi-Jubiläums! – Sie war im Jahrgang, den ich in den 90ern von der 5 bis zur 13 als Klassenlehrer, bzw. Tutor unterrichtete. Eine einmalige Sache! Normalerweise wechselt ein Klassenlehrer. In dieser Klasse klappte es so gut, dass die Eltern es fortzuführen wünschten!!!

Bei der Temperatur kam ich nach ges. 16 km endlich mal nicht schweißgebadet nach Hause! 😆

4 thoughts on “Sponsorenlauf 2025”

  1. Lieber Manfred

    wow, was für ein Tag! Gratuliere zu deiner neuen 10 km-PB – super durchgezogen! Ohne Hindernisse und HM wäre es vermutlich noch schneller geworden.

    Besonders schön finde ich die vielen Begegnungen: AL, die jetzt Abi macht, der Gruss der ehemaligen Schülerin, die Kollegin mit den Halbmarathon-Plänen – das bringt richtig Leben in die Runde.
    Toll, dass du trotz aller Begegnungen, Umwege und Trubel dein Tempo so entspannt halten konntest.
    Man merkt richtig, dass du nicht nur marschierst, sondern den Tag rundum genossen hast. Einfach wunderbar!

    Liebe Grüsse aus Mölln!

    1. Liebe Catrina,

      vielen Dank dir! 🙂

      Naja, so weiß ich, dass da noch ein bisschen Luft nach oben ist! 😛 Wäre mehr Zeit gewesen, ich hätte noch viel mehr Gespräche führen können! Irgendwann musste ich ja nach Hause. 😆

      AL ist eine Schülerin, wie man sie sich wünscht! Alleine ihr klarer Blick sagt schon sehr viel über sie. Schon in der Unterstufe war sie gradlinig und taff, aber irgendwie auch warmherzig! Als ich auf meinem Weg nach Hause am Schulgebäude vorbeikam, haben wir nochmal kurz gesprochen. Zum Abschluss sagte ich ihr, dass ich mir um ihre Lernstrategie fürs Abi keine Sorgen mache. Sie lächelte bestätigend: „Ja, ja, das kriege ich hin!“ … und wir hätten immer ein anderes Thema, sie geht als Lilienfan auch ins Stadion! 😉

      Rundherum ein schönes Erlebnis!
      Aus einem trüben Darmstadt nach Mölln liebe Grüße Manfred

      … und die Bilddoppelung ist korrigiert! 😆

  2. Lieber Manfred,
    ah da ist er wieder, der jährliche Spendenlauf.
    Wie toll, dass du wieder mit dabei warst. Danach noch die vielen schönen Begegnungen und Gespräche – da sieht man schon an den Bildern, dass es dir viel Spaß gemacht hat dort zu sein. 🙂
    Hehe, an deiner Taktik erkennt man den Routinier! Das hast du den Schülern halt voraus und die jahrelange Erfahrung kann durch nichts ersetzt werden. Gratuliere zu der PB!

    1. Liebe Doris,

      vielen Dank dir!

      Ja, the same procedure as every year! 😉

      Taktik, ich hab halt einfach Geduld gehabt! 😆 Und wie immer konnte ich hinten raus sogar beschleunigen, Mit dem schönen Ergebnis einer PB! Danke dafür! Trotz der Steigungen zwischendrin, kann man auf Asphalt kontrollierter und auch schneller unterwegs sein.

      Die Begegnungen bilden dann den schönen Rahmen!

      Liebe Grüße Manfred

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Schau dir das auch an

helfen angesagt!

uijuijuijuiju … das hätte heute Nacht aber knapp werden können! 😳 Langsam und der Reihe nach: Mittwoch Nachmittag; meist laufen meine Frau und ich eine kleine gemeinsame Runde, bevor ich meine etwas längere

2. Meinung

Um eine 2. Meinung bzgl. meines Knies einzuholen, bin ich nach Hamburg gefahren. 2015 hatte ich auf Empfehlung und Vermittlung hin einen OP-Termin in der orthopädischen Fachklinik Manhagen erhalten. Damals wurde eine Mikrofrakturierung

Summits of my life

Über Pfingsten konnte ich ein paar Momente ganz entspannt auf dem Sofa genießen. Ich nahm ein Laufmagazin in die Hand, das ich freitags zuvor geschenkt bekommen hatte. Ein Artikel über Kilian Jornet zog