Ich will keine Werbung machen, aber über Schuhpreise reflektieren.

Es ist wenige Wochen her, da fragte ich Stephan im Läuferherz, wann die nächste Stufe einer Preiserhöhung über 250 € hinaus zu erwarten sei. Stephan sofort, die sei längst erreicht, er zeigte mir auf Anhieb 4 Paar mit Preisen bis zu 300 €. Mein Gedanke: ‚Geht’s noch?‘, ich hatte es nicht geäußert, aber ultrakrass find ich’s schon! … und dann: „Oh weia, bist ganz schön raus, aus dem Geschehen!“ – Naja, ich lauf nicht mehr, aber halt, ich nutze noch die gleichen Schuhe! 😳

Jahrelang dachte ich, gerade unser Sport ist ein günstiger Sport, man braucht nicht viel und eigentlich auch kein teures Equipment! – Pustekuchen! – Zumindest was bestimmte Schuhe angeht, oder auch einzelne Klamotten, da wurden tw. exklusive Sphären erreicht!

Hier mal ein paar Beispiele:

ob ASICS (Metaspeed Edge Tokyo),

CEP (Omnispeed BowTech),

HOKA (Cielo X1 2.0),

NEW BALANCE (SC Elite V5),

ON (Cloudboomstrike),

oder SAUCONY (Endorphin Elite 2)!

Es sind allesamt Laufschuhe, deren Paare jeweils über 250 € aus dem Portemannaie ziehen!

Da kann ich nicht an mich halten und finde das einfach nur noch schräg!

Das Gute daran, es sind Schuhe, die ne Carbonplatte oder ähnliches Material in sich tragen. 😉 Laufschuhe, die Normalos nicht brauchen! – Für sie gibt’s Schuhe, die noch 130 € kosten!

Hoffen wir mal, noch länger solche Ausreißer nach unten zu finden, dass unser Sport, wenn auch nicht mehr so günstig, aber wenigstens noch erschwinglich bleibt! 🙄

12 thoughts on “abgehoben”

  1. Lieber Manfred,

    in der Tat: stolze Preise! Soviel habe ich lediglich für meine Winterstiefel von Bär aus echtem Leder mit Lammfellfutter , mehrjähriger Garantie und auch später noch jahrelangem Reparaturservice hingeblättert.
    Eine Carbonplatte (ist sowas nicht schwer?) wäre mir dafür zu wenig Benefit zumal ich nicht glaube, dass ich dadurch Weltrekorde laufen könnte 😆 (in dem Fall allerdings … tät’ ich’s in Erwägung ziehen … 😜)

    Was ich – obwohl optisch und geschmackstechnisch weitgehend schmerzfrei – aber viel schlimmer finde als den Preis: die Teile sind unglaublich hässlich!

    1. Liebe Lizzy,

      Bär-Winterstiefel, die bessere Wahl für das Geld! 😉

      Aber apropos Carbonplatte, die ASICS Metaspeed Edge Tokyo haben eine solche integriert und wiegen gerade mal 170 gr. pro Schuh. Ich hatte ihn in der Hand und dachte nicht einen ganzen Schuh zu halten. Ein weiterer Nachteil, die halten nicht sehr lange. Mal abgesehen davon, dass die eigentliche Wirkung der Carbonplatte nach ca. 300 km nachlassen soll, hält auch das andere Material der Zwischensohle längst nicht mehr so lange, wie früheres Vorgänger-Material! 😥

      Mehrere Gründe also ihn nicht zu kaufen, abgesehen vom ’schönen‘ Outfit! 😛

      Liebe Grüße Manfred

  2. Lieber Manfred,
    so lange es Leute gibt, die diese Modelle kaufen, wird es sie weiter geben. Wem das zu teuer ist (so wie mir), kann ja auf andere Modelle ausweichen.
    Seien wir ehrlich, diejenigen, denen wirklich Carbon-Zusatz- Zehntelsekunden nützen, sind dünn gesäht. Der Rest, der sie meint zu brauchen, soll dann den Preis halt hinblättern.
    Liebe Grüße
    Elke

    1. Liebe Elke,

      stimmt und zum Glück können wir noch auf deutlich billigere Modelle ausweichen!

      Angeblich muss man min. 11 Std./km schnell sein, bevor der 👟 eine Chance hat seine Wirkung zu entfalten! Das wäre jetzt noch nicht übermäßig schnell, aber eben die paar Sekunden, wenn überhaupt, rechtfertigen nicht den Preis und die kurze Wirk-, bzw. Lebensdauer! Allerdings muss ich zugeben, dass ein Schuh mit Carbonplatte geholfen hat, die Marathondistanz ohne Schmerzen im Bereich meines Hallux Rigidus zu laufen.

      Ansonsten geb ich dir recht, sollen diejenigen das Geld hinblättern, die bereit dazu sind! 😉

      Liebe Grüße Manfred

  3. Lieber Manfred
    So simpel wie Oliver mit seinen Sandalen unterwegs zu sein, das hätte schon was – günstiger und unkomplizierter geht’s wohl nicht!

    Ich bleibe bei meinen Asics Magic Speed, die es als ältere Modelle zum Glück für „nur“ um die 100 Euro gibt. Keine Carbon-Schuhe.

    Und wenn ich dann am Start die flashy Carbonschuhe sehe bei Läufern, die niemals einen 4er-Schnitt rennen … tja, da schüttelt nicht nur meine Sportärztin den Kopf…

    Liebe Grüsse aus dem verregneten Zürich!

    1. Liebe Catrina,

      so simpel wie Oliver kann nur nicht jeder jahrhundertelange Degenerationsprozesse und Gewöhnung an Schuhe überspringen, zumal wir heute älter werden und dem auch Rechnung tragen müssen und fairerweise auch sollte, unserem eigenen Körper gegenüber! Viele haben einfach nicht die körperlichen Voraussetzungen, manche ignorieren das sogar und ‚doktorn‘ zu lange an sich rum! 🤷🏻‍♂️

      Bei gewohnten Dingen, hier Schuhen, zu bleiben ist doch vernünftig: never change a winning team!

      Manche brauchen es, jeden neuesten Trend mitzugeben, ob es gut tut oder nicht! Läufe mit Carbonschuhen können auch schnell ‚ins Auge gehen‘, vor allem, wenn man sich nicht vernünftig dran gewöhnt!

      Liebe Grüße Manfred

  4. Wenn ich diese “ Sofas “ sehe, wird mir ganz anders, es ist erstaunlich, was Läufer heutzutage tragen, alleine die dicke Sohle finde ich grausig !! Und dass es immer teurer wird, wenn wundert es, was wird nicht teurer ?

    Würdest du solche “ Sofas “ auch tragen ????

    1. Liebe Margitta,

      Sofas ja, vor allem wenn man sie von außen beurteilt, aber nur die gedämpften. Komisch ist, dass man in vielen deutlich niedriger ’steht‘, als es nach außen suggeriert wird. Zum einen haben sie oft keine große Sprengung, wenn überhaupt, zum anderen sind gerade auch die Carbon-Schuhe recht hart und nicht immer groß gedämpft. Aber sie kommen sehr klobig rüber. Von daher sind die meisten auch wirklich nicht so schön anzusehen!

      Gerade heute hab ich zu Stephan (Läuferherz) gesagt, dass mir die modernen Schuhe nicht so gefallen. Da ich für mein (doofes 😜) Knie etwas mehr Dämpfung brauche, kann ich keinen flacheren Schuhe nehmen, aber ich wüsste momentan nicht, welchen ich bevorzugen würde!?! 🤷🏻‍♂️

      Liebe Grüße Manfred

  5. Lieber Manfred,
    ich kann mich meinen Vorschreiberinnen nur anschließen.
    Zum einen sind die Modelle sowas von potthässlich, dass ich sie auch um ein Zehntel des Preises nicht kaufen wollte, zum anderen bin auch ich der Meinung, dass die Preise „gerechtfertigt“ sind, solange es Menschen gibt, die sie bezahlen.
    Das alles unter dem Vorbehalt, dass es ja sehr wohl noch Schuhmodelle gibt, die nicht ausschauen, als seien sie von einem betrunkenen 3D-Drucker hergestellt worden und nach wie vor erschwinglich sind. 😀

    1. Liebe Doris,

      tja, so viel übereinstimmende Meinungen! 😆

      Blöd is nur, wenn man etwas gedämpftere Schuhe braucht und die Designer sich nicht bald mal wieder ne neue Linie ausdenken! Hmmmmm 😳 – Wie kann man einen 3D-Drucker betrunken machen? … reinen Alkohol reinschütten? 😛

      „Gerechtfertigt“: da kommen ja noch die Entwickler dazu, die immense Kosten für ihre Arbeit verlangen. … aber ist das kreativ, wenn alle in eine ähnliche Richtung gehen? … lassen wir es lieber!

      Liebe Grüße Manfred

  6. Das sind richtige Wettkampf-Schuhe! Im „wer-baut-die-hässlichsten-Schuhe“-Wettkampf 🤣
    Über mehr brauche ich mich überhaupt nicht auszulassen, Marketing ist eben eine starke Kraft. Ich amüsiere mich übrigens immer wieder über diese tollen Wortschöpfungen für die total neuen wundersamen verbauten Materialien (SuperFOAMXXL-Mega-CR34-brutal:SAFE) 😉
    Diese Preise allerdings, das geht überhaupt nicht. Ich hab „früher“ ja einfach immer die angeblich veraltete Version für den 1/2 Preis gekauft, aber selbst das wäre in diesen Fällen mehr als der damalige Neuschuh gekostet hat. Schon heftig dass trotzdem zugegriffen wird, zumal die Dinger überhaupt nicht besonders lange halten. Aber ok, jede/r entscheidet für sich selbst 🙂

    1. Lieber Oliver,

      das haste aber schön ausgedrückt, das mit dem Wettkampf! 😜

      Ich brauch ja leider Schuhe und zu direkt dürfen sie nicht mehr sein, aber das … !!! 🙈 Seit ich Einlagen mit einer Außenranderhöhung (re.) trage, komme ich mit meinem lädierten re. Knie super zurecht. Naja, nicht mehr laufend, aber doch zügig marschierend, geht noch einiges, aber muss man das einem so madig machen? 😭

      Wo das wohl hingeht … hoffentlich gibt es mal wieder einen Trend in eine andere Richtung.

      Diejenigen, die Carbonschuhe vom Tempo her gut nutzen können, müssen ja nicht mal was dafür zahlen. Die Top-Athleten kriegen es doch gestellt … und die machen wahrscheinlich die Augen zu, wenn sie in die Schuhe schlüpfen?! 🤷🏻‍♂️ Beim Laufen müssen sie ja nicht runter gucken! 😉

      Liebe Grüße Manfred

Schreibe einen Kommentar zu Lizzy Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Schau dir das auch an

Wanderwoche im Allgäu

Von der 23er Erfahrung ausgehend, als es mir nach dem MegaMarsch gut ging, haben wir eine Wanderwoche direkt nach meiner Rückkehr aus Garmisch-Partenkirchen geplant. Wir konnten bei einem tollen Angebot mit Bahnfahrt 1.

Start geglückt!

Da habe ich doch gleich mal am Anfang des neuen Jahres zum Angriff geblasen! Naja, nicht ganz so wild und auch nicht laut, aber es war ein guter Start zur Fitnessverbesserung! … nur

Wichtelhaus – Fertigstellung

Uups, da steht ja noch was aus, um  das Thema >Wichtelhausbau< abzurunden! Neben dem Dach habe ich aber immer wieder mal noch ein paar Kleinigkeiten (dazu)gebastelt und die wollte ich noch in einen