Hab mich jetzt lang genug im ‚Nahen Osten‘ getummelt. Erst zur Vorbereitung meines privaten UltraMarsches, dann bei der Durchführung und jetzt wieder um alternative 20er-Runden auszukungeln, mit weniger asphaltierten Abschnitten!

Da wird es endlich Zeit, dachte ich mir, dass ich wieder zum Himmelsstürmer werde!
Sehr hoch konnte es allerdings nicht gehen, zum einen ist der Langenberg nicht übermäßig hoch, zum anderen war mein Zeitfenster
nicht allzu groß! 😆

Nur guckte der PC zuletzt so traurig, 😛 wurde Zeit sich zu kümmern, Upgrade war überfällig!

ma rinjekiekt

Da aber bequem geworden, is ’n Umstieg auf Linux nix mehr für’n alten Herrn! 😆 – Daten sichern, kein Problem, einige Festplatten liegen rum, nur’s CPU war ne Idee zu alt, also Software-Upgrade, Hardware aufmotzen. Selbst dran gehen? Nee, bin doch bequem geworden! 😛 Computerladen des Vertrauens war bereit den ollen Tower mit lauffähigen Komponenten umzurüsten. Ne M.2 wollte nicht auf’s alte Mainboard. Jetzt, mit schnellerem CPU, mehr RAM, neuer Grafikkarte, 1 SSD (1 TB) und 1 HDD (2 TB) und er läuft wieder! … für weitere 5 Jahre?

Freitag hatte ich den Kopf wieder frei, da wir aber einiges vor hatten, hieß es 5.30 Uhr hoch jetzt 😉 und genau 6.00 Uhr zog ich los, zur Burg, wieder hoch hinaus, soweit’s hier halt geht! 😆

Der Weg ist frei, noch steht der Baum, halbwegs! 😆
Nach gut 30 Min. war das Licht auch ausreichend für den Schnappschuss!

Fast unmittelbar unterhalb der Burg wieder das Phänomen. Da oben ist es öfters nebelig!

Bei der Umrundung der Burg war’s anfangs noch diesig verhangen, aber schon 300 m später

lugte die Sonne durch die Bäume! Nur ablichten ließ es sich schlecht!

Da mir so früh am Morgen 287 hm auf einer 13-km-Strecke als ausreichend erschienen,

störte es mich auch nicht, dass der Einstieg in die Himmelsleiter versperrt war!

Den erneuten Wochenumfang von 46 km, konnte ich dann später im Hochland-Café

gebührend feiern!

Heute musste ich doch gleich wieder dort hoch, nur hab ich die Runde ein klein wenig verlängert! 😛 Nach dem Marsch in die Höhe, wurde ich freundlich empfangen!

obwohl der Kiosk nicht geöffnet war

Am Waschbecken (Toi) hab ich getankt und anschließend 2 Schleifen um die Galgenbuche dran gehängt, bevor ich ein 2. Mal im Burghof landete. Nach dem erneut erfrischenden Wasser

haben mich 2 weitere Perspektiven der Burg interessiert: von der oberen Kernburg

und vom Restaurant-Balkon der Blick von außen in Richtung Kernburg!

Danach ging es in flottem Marsch wieder nach Hause!

Brauchte ich am Freitag 1:49 Std. für 13 km (287 hm), was einem 8:23er-Schnitt entsprach, gelang mir heute ein 7:53er-Schnitt über 22 km mit 425 hm. Selten messe ich eine Halbmarathon-Zeit, heute konnte ich erst mal eine Zeit von 2:46:26 Std. als PB eintragen.

Da ich gerade bei PBs bin, halte ich hier für mich fest, dass mir am letzten Mi. auf der 2. Hälfte eines 20ers eine Zeit von 1:12:54 Std. für 10 km (7:17er-Schnitt) gelungen ist! 🙂

12 thoughts on “hoch jetzt”

  1. Lieber Manfred,

    so oft, wie du schon die Himmelsleiter hochgestiegen bzw. -geflitzt bist, kann irgendwann beim großen finalen Run nix mehr schiefgehen. Soviel Training auf dem Weg zum Himmel haben sicher nicht viele … wie groß das Stockerl wohl ist, das im Ziel auf die Finalisten wartet?

    … wobei ich auch schon mehrere andere Himmelsleitern hochgewandert bin und so gesehen könnte es bei der hohen Anzahl selbiger an verschiedenen Orten auf der Welt eine Art „Sternlauf in den Himmel“ geben und die Zeit auch in der Ewigkeit mit weiteren Wettläufen vertrieben werden … wer weiß … und ob sich eine Ewigkeit überhaupt vertreiben lässt … Fragen über Fragen …

    Eine immer wieder zum Philosophieren anregende Hausstrecke hast du da! 🤗 … die sich die armen Delinquenten, die an der Galgenbuche dermaleinst aufgeknüpft wurden, vielleicht auch stellten?

    Aber eindeutig mehr Spaß macht es beim Wandern, Marschieren, Laufen oder Mitlesen …

    1. Liebe Lizzy,

      du meinst, ich hab genug Übung für den finalen Run? 😉 … aber das Stockerl muss schon riesig sein, da wir ja dann alle drauf stehen werden, oder? 😆

      Sternlauf gen Himmel hört sich gar nicht so schlecht an! 😉 Da ich eine Wohnung im Grünen und nicht im Urbanen beantragt habe, kann ich auch immer schnell abtauchen und hab dann da oben sicherlich auch genug Zeit für private Läufe und WKs! 😛

      Puh, über die armen Delinquenten von damals mag ich gar nicht nachdenken, da sie sicherlich nicht immer faire Verhandlungen bekommen hatten. Wenigstens gibt es die Galgenbuche nicht mehr, sondern nur noch den Namen an einem Wegweiser!

      Liebe Grüße Manfred

  2. Lieber Burgstürmer,
    ah, jetzt werden wieder fleißig Höhenmeter gesammelt. Wenn ich mir deine Zahlen so anschaue, finde ich das gar nicht wenig, gerade weil du – wie du sagst – im Flachen wohnst! Für über 400 HM müsste ich hier ein ganzes Stück fahren, um die absolvieren zu können … 🙂
    Und sehr toll, dass dein PC ein Service bekam, so ist das eben mit den schönen, elektronischen Spielsachen, man muss sich halt auch (immer wieder mal) drum kümmern.

    1. Liebe Doris,

      danke dir! – Du findest es toll, dass ich mich um unseren PC gekümmert habe. Es war aber auch überfällig. Seit 2021 gibt es Windows 11 und ab Oktober gibt es dann keinen Service mehr für Windows 10, sprich Sicherheits-Updates werden eingestellt und Hacker haben noch mehr Möglichkeiten anzugreifen! – Jetzt, für uns Rentner ist der PC kein Arbeitsgerät mehr, berufliche Dinge fallen weg. Von daher kannst du es gerne als Spielsache bezeichnen, aber ein ‚Gamer‘ bin ich nicht! – Das möchte ich hier nnur mal festhalten! 😆

      Höhenmeter sind bei mir so etwas wie das Salz in der (Läufer)Suppe. Man darf sie nur nicht versalzen! 😉 Wie lange müsstest du denn in deiner Nähe hoch und runter laufen, um auf 400 hm zu kommen? – Hier geht es schon recht gut, denn 1 x zur Burg hoch, sind bei mir schon ca. 280 hm. Tummele ich mich in den Hängen der südhessischen Hügel, komme ich schon mal auf 400 hm bis evtl. 600 hm. Allerdings brauche ich dann auch längere Strecken, die ich aber gerne marschiere. Früher ging es laufend halt schneller! 😉

      Liebe Grüße Manfred

  3. Lieber Manfred,
    es geht aufwärts bei dir, im doppelten Sinne! Beeindruckend, mit welcher Beharrlichkeit, Fitness und Tempo du deine Märsche durchziehst! Da sei der jeder Cappuccino von Herzen gegönnt!
    PC-Technik, oh je, gar nicht meine Welt. Gut, solange die Dinger laufen, aber wehe, wenn nicht!
    Bin froh, dass ich da „meinen“ Technikus im Hause habe! Prima, dass du da auch deinen Weg und Hilfe weißt, den Blechotto zu optimieren.
    Liebe Grüße
    Elke

    1. Liebe Elke,

      ich hoffe doch, dass es noch ein bisschen aufwärts geht, wenn ich auch weiß, es hält nicht ewig an, zumal auch ich nicht jünger werde! 😛 Anfangs musste ich mich an Märsche gewöhnen, dann wollte ich die Zeit, in der ich nur recht wenig gemacht hatte, kompensieren und jetzt feile ich solange an meiner Marsch-Fitness wie es möglich ist. Vielleicht stolpere ich auch noch über den einen oder anderen Event, bei dem ich mich als Wettkämpfer austoben kann!

      PC: da habe ich früher mehr gemacht, vom Erlernen einer ‚kleinen‘ Programmiersprache (in Anfängen) bis hin zu Schraubereien an Hardware. Jetzt war ein Aufmotzen von Windows 10 auf 11 dringend nötig, sonst öffnet man ja Hackern Tür und Tor! 😥 Leider ist das Geschäft nicht wirklich nachhaltig, wenn man, wie du schreibst, nur möchte, dass das Ding läuft!

      Vom optimierten Blechotto
      liebe Grüße Manfred

  4. Mir gefällt der Weg sehr gut, dann noch die Burg Frankenstein – einfach nur schön, erinnert mich – ich wiederhole mich – immer an meine ehemalige Heimat.

    Morgens um 6 Uhr Start, das allerdings wäre mir viel zu früh, da drehe ich mich noch ein paar Mal im warmen Bette um !

    Was den PC angeht, so bin ich immer gerne ganz vorne mit meinem Kenntnissen, soweit ich das kann, ich mag auch solche Herausforderungen, aber manchmal geht es eben nicht ohne Hilfe, aber ich versuche es, solange es geht !

    Ja, ja, immer schneller, immer höher, immer weiter, mal sehen, wo dann deine Grenzen sein werden !!

    Und immer gut aufpassen, gell !!

    1. Liebe Margitta,

      ich laufe da sehr gerne hoch, ist abwechslungsreicher als andere Strecken hier in der Nähe!

      Die frühe Tageszeit (heute schon wieder) ist dem Tagesprogramm und der Wocheneinteilung geschuldet. Manchmal geht es nicht anders, da ich mind. 2 lange oder 3 TE, die dann im Schnitt etwas kürzer ausfallen, in einer Woche unterbringen will! Da muss ich dieses ‚Opfer‘ bringen! Es ist definitiv auch nicht meine Zeit!

      Hast du auch schon an Hardware gebastelt und PCs hardwaretechnisch aufgemotzt? – Alle Achtung! – Bzgl. der Software finde ich, dass sich heute vieles von selbst erschließt. Man muss manchmal nur ein bisschen geduldig sein, dann findet man auch versteckte Einstellungen, wie z. B. bestimmte Telemetrie-Einstellungen zu ändern sind. (Oder man fragt im Netz, z. B. in Foren nach. 😉 )

      Es gibt einfach Tage, an denen ich ordentlich schnell durch die Lande marschieren kann! Aber ich passe auf jeden Fall auf! Versprochen!

      Liebe Grüße Manfred

  5. Lieber Manfred,

    da hast du ja gleich mehrere Baustellen gleichzeitig gemeistert – PC-Generalüberholung und Höhenmeter-Training! 😄 Jetzt läuft nicht nur dein Rechner wieder schneller, sondern auch du scheinst im „PB-Modus“ unterwegs zu sein.

    Ein 7:53er-Schnitt über 22 km mit 425 hm ist richtig stark, und dann noch eine neue Halbmarathon-Bestzeit obendrauf – sehr beeindruckend!

    Technikbastelei und Marschleidenschaft erfordern beide Geduld und Ausdauer und am Ende gibt’s ein Erfolgserlebnis. Super gemacht auf beiden Gebieten!

    Liebe Grüsse aus Zürich!

    1. Liebe Catrina,

      vielen Dank dir! 🙂

      Bzgl. des PCs war diese Generalüberholung dringend nötig. Windows 11 läuft ja seit 2021 und ich hatte noch Windows 10, das ab Oktober keine Updates mehr erhält. Sicherheitslücken können so in Zukunft besser von Hackern genutzt werden. Das war dann der Anstoss über meinen Schatten zu springen. Eigentlich nervt es mich, dass viel zu oft was Neues ansteht, da es überhaupt nicht nachhaltig ist! Immer mehr Materialien (auch seltene Erden) gehen flöten, weil sie ja doch nicht richtig recycelt werden! 😥 Grundsätzlich aber bastel ich gerne!

      Momentan komme ich immer wieder mal in einen Flow und kann richtig flott marschieren. Heute morgen ist mir ne 2:28 Std. über 20 km (289 hm) gelungen (7:25er-Schnitt)!!!

      Ja, Geduld und Ausdauer! Vielen Dank, die trainiere ich gerade!
      Liebe Grüße Manfred

  6. Linux ist (oder wäre in deinem Fall) eigentlich sehr sympathisch, man muss nur die für sich passende Distri finden. Das daran gewöhnen, das geht schnell. Fürs nächste mal dann, erstmal rennt deine Kiste ja wieder 😉
    Und du rennst auch! Ich finde das beachtlich. Bei Strava finde ich öfter Leute die laufen(!) diese Pace. Du marschierst die. Und dann noch diese Höhenmeter, einfach klasse 🙂
    Die Burg ist übrigens arg fotogen, allein dafür lohnt sich der Marsch durch den nebeligen Wald (der nicht minder fotogen ist).
    Immer weiter so.

    1. Lieber Oliver,

      das mit Linux ist mir schon alles klar, hatte auch verschiedenes kennengelernt mit Dr. DOS und ausprobiert mit MS DOS, vor all den Windows-Varianten. Toll wäre, wenn ich so tief drinnen wäre und UNIX nützen könnte. Bzgl. Linux, es muss nicht nur für mich passen, aber wie ich geschrieben hab, bin bequem geworden! 😛

      Naja, 😉 rennen war mal, jetzt isses schnelleres Marschieren. Das ist aber nicht meckernd, oder negativ gemeint, ich bin nämlich wahnsinnig dankbar, dass das noch so geht. Komme ich nämlich im Alltag unbedachter Weise mal schief auf, verdrehe das Knie, kann es ordentlich reinstechen. Manchmal dauert es ein klein wenig, bevor das Knie sich wieder beruhigt. Das erdet nochmal mehr und macht noch dankbarer, dass ich beim kontrollierten Marsch sowas noch nicht kenne!!! 🙏

      Jetzt weißt du auch, warum ich die Burg in mehrfacher Hinsicht liebe! Sie ist zwar nicht so schön, wie die Veste Coburg, oberhalb meines Geburtsortes, aber doch ist sie irgendwie ‚meine‘ Burg! 😆

      Vielen Dank dir ich bemühe mich drum!
      Liebe Grüße Manfred

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Schau dir das auch an

Berlin im Lenz

Der 1. Ausflug 2025 nach Berlin liegt hinter uns. Wie schon beschrieben, haben wir am 1. vollständigen Tag unseres Aufenthaltes unsere 7. Mauerweg-Wanderung absolviert! Aber schon am Ankunftstag konnten wir eine erste kleine

Wanderwoche im Allgäu

Von der 23er Erfahrung ausgehend, als es mir nach dem MegaMarsch gut ging, haben wir eine Wanderwoche direkt nach meiner Rückkehr aus Garmisch-Partenkirchen geplant. Wir konnten bei einem tollen Angebot mit Bahnfahrt 1.

heiße Hitze

Vergangenen Dienstag holten wir die Kids vom Kindergarten ab, da sagte die Kleine zu meiner Frau: „Heute ist eine heiße Hitze!“ 😜 Einer noch viel schlimmeren ‚heißen Hitze‘ wollte ich mich Sonntag nicht