Puh, so was ist doch schlimm! 🙄

Nach dem letzten Heimspiel im Bölle gg. die SG Dynamo Dresden, das die Lilien (SVD 98) 2:0 gewonnen haben, wurden von Hooligans aus Dresden große SachschĂ€den verursacht. Da ich weder in der aktiven Fanszene bin, mich auch nicht mit SchĂ€den beschĂ€ftige, von Hooligans verursacht, war es fĂŒr mich erschreckend Bilder zu sehen und Berichte darĂŒber zu lesen! đŸ˜„

AuswĂ€rtsfans! – Zum GlĂŒck haben wir sie nicht hautnah erleben mĂŒssen!

Der Lilienblog und andere Medien, berichteten! Steffen Meltzer, ehemals Polizeibeamter, Fan der SG Dynamo, postete ein Video (re. klicken), mit konkreten VorschlĂ€gen zur EindĂ€mmung. Offen bleibt, ob die SG Dynamo etwas unternimmt! Hooligans sind dort Teil der Fanszene und Aufsichtsratsmitglieder haben wohl Angst sich gg. die ‚eigene‘ Fanszene zu stellen.

die Teams sind doch auch friedlich 😛 – okay, noch vorm Spiel

Es blieb fair, unten auf dem Rasen! Nur 3 gelbe Karte, fast schon eine Ausnahme fĂŒr die 1. und 2. Fußball-Bundesliga! Diese Fairness hat sich aber leider nicht auf alle Dresdener Fans ĂŒbertragen! đŸ˜„ WĂ€hrend des Spiels wurde im GĂ€steblock noch laut gesungen, getrommelt und Stimmung gemacht … aber danach … !?! – Einige wenige machen als schlechte Verlierer oft alles zunichte!

Choreo der Fans von ‚der SĂŒd‘

Zum Positiven:
Wir genossen das Spiel und die gesamte Stadion-AtmosphĂ€re, wussten ja nichts von diesen Hohlköpfen, zumal von Abendspielen ein ganz besonderer eigener Reiz ausgeht! Zu dritt saßen wir im Oberrang der Gegengerade und verfolgten das Geschehen auf dem Rasen. Ich war in Begleitung zweier Damen aus der Kirchengemeinde, die selten bzw. noch nie im Stadion waren!

skeptisch, ob das Bild gelingt und auch akzeptiert wird,

dann aber happy, dass es durchgewunken wurde 😆

Die Gastgeber begannen abwartend, in der Verteidigung stabil, aber in der Offensive mit vielen ungenauen PĂ€sse! Die Teams neutralisierten sich lange, bis ein guter Pass den MittelstĂŒrmer der Lilien in Szene setzte und er vor dem Tor die richtige Entscheidung traf! – Halbzeitstand: 1:0!

In der 2. Halbzeit kamen die Lilien besser zum Zuge, konnten bald auf 2:0 erhöhen. Die Dresdener wurden selten gefÀhrlich und die Lilien konnten das Spiel kontrollieren.

Standfußball? – Nee, Freistoß fĂŒr die Lilien!

Dann ging es friedlich nach Hause! Erst dort erfuhren wir von den Ausschreitungen!

In der Hoffnung, dass die Vereine untereinander die Vorkommnisse in gutem Einvernehmen regeln und auch eine Lösung gg. den Vandalismus finden, genießen wir die Tabelle,

wenn es auch nur eine Momentaufnahme ist! 😆

… und wer die Spiel-Zusammenfassung sehen will: SVD – SGD. Bei manchen Bemerkungen des Kommentators hatte ich allerdings den Eindruck, er habe ein anderes Spiel gesehen. Ich halte ihm zugute, dass er bestimmt nicht im Stadion war! 😛

8 thoughts on “‚Vandalismus‘”

  1. Lieber Manfred

    so etwas ist wirklich schlimm! Die Ausschreitungen nach dem Spiel gegen Dresden machen betroffen, zum GlĂŒck habt ihr die Hooligans nicht hautnah erlebt.

    Schön, dass ihr das Spiel selbst friedlich geniessen konntet – und dass die Lilien 2:0 gewonnen haben!
    Besonders schön, dass deine Begleiterinnen aus der Kirchengemeinde ihren ersten Stadionbesuch so positiv erleben konnten.

    Hoffentlich finden die Vereine eine Lösung gegen den Vandalismus, damit solche Szenen nicht wieder vorkommen.

    Liebe GrĂŒsse aus dem bedeckten ZĂŒrich!

    1. Liebe Catrina,

      da möchte ich einfach nur schreiben: hör bloß uff, mit den Randalierern! đŸ˜„

      Danke dir! – Ja, zum GlĂŒck haben wir sie nicht hautnah und direkt erleben mĂŒssen, es ist einfach nur Ă€tzend! – An sich ist ein Stadionerlebnis, gerade hier im Bölle, sehr familiĂ€r und friedlich! … und fĂŒr meine beiden Begleiterinnen war es natĂŒrlich auch schön, dass die Heimmannschaft gewonnen hat!

      Die Dresdener sind ja so gnĂ€dig *hĂŒstel* und wollen sich an den Kosten beteiligen. Ich finde, dass sie die Kosten ganz ĂŒbernehmen sollten, quasi nach dem Verursacher-Prinzip! Leider sind aber die Regelungen so, dass sie dazu nicht verpflichtet sind.

      In der Hoffnung auf weitere, friedliche Stadionerlebnisse, aus einem bewölkten und ‚frischen‘ Darmstadt
      liebe GrĂŒĂŸe Manfred

  2. Sehr, sehr traurig der Vandalismus und alles Böse, was sich leider in unserer Welt derzeit abspielt. Es ist zum Davonlaufen ! Warum machen die Menschen so etwas ?

    Das Foto mit den beiden Damen gefĂ€llt mir, Manfred gut aufgehoben zwischen zwei Damen: sie lachen, Manfred nicht, was sagt uns das ? 😉

    Hier oben gibt es auch fast wöchentlich Klagen ĂŒber Vandalismus, Zerstörungswut bei den FußballanhĂ€ngern und nicht nur bei denen, ich werde es nie verstehen !

    Bei uns haben solche kopflosen Individuen gerade unseren schönen Bahnhof von “ Kopf bis Fuß “ verklebt, so dass die Leute von der Bahn stundenlang damit beschĂ€ftigt waren, die Schweinereien wieder zu entfernen – grausig !!

    Leider wird es immer wieder passieren.

    Liebe GrĂŒĂŸe von der frischen, sonnigen Ostsee

    1. Liebe Margitta,

      auch ich werde es nie, nie und ĂŒberhaupt gar nicht verstehen! đŸ˜„ Leider lĂ€sst es sich nicht einfach erklĂ€ren, meist ist es vielschichtig! Aber, warum ĂŒberhaupt??? Keine Frustrationstoleranz und nicht gelernt, EnttĂ€uschungen verbal oder auch anders abzubauen??? Manche finden es auch toll, dass sie in den Medien erscheinen, dabei ist es dann egal, ob sie anonym bleiben! – Von daher sollte man in der Öffentlichkeit gar nicht so viel darĂŒber berichten … aber es lĂ€sst sich sooo gut vermarkten! 🙄

      Wenn du schreibst, Manfred lacht nicht, dann blendet du ja die Auflösung aus! 😉

      Ja, mit dem Bekleben und Verschmieren fĂ€ngt es an, das reicht aber einigen Randalierern wohl nicht mehr aus!?! Oft kann man sie nicht dingfest machen und andere mĂŒssen dann schufften, um es wieder von den Stickern zu befreien und die FlĂ€chen wieder sauber zu bekommen! Ganz abbauen und verhindern kann man es leider nicht!

      Vielen Dank dir!
      An die See aus einem ebenfalls frischen Darmstadt
      liebe GrĂŒĂŸe Manfred

  3. Lieber Manfred,
    solche Deppen!
    Das sind genau die paar Leutchen, die das ganze Fußball-Fan-Dingens so in Verruf bringen. 80% oder mehr der „Fans“ sind einfach normale Menschen, die sich freuen, wenn ihre Spieler gewinnen und eine Handvoll Deppen (ja, ich weiß, ich wiederhole mich, aber mir fĂ€llt echt nichts anderes ein), bringt das alles in Verruf, zerstören fremdes Eigentum und gefĂ€hrden andere. Wenn sie schon randalieren wollen, sollen sie sich halt gegenseitig die SchĂ€del einschlagen und den Rest der Welt damit in Ruhe lassen. 👿 Gut, dass ihr sie nicht miterleben musstet!

    1. Liebe Doris,

      du kannst es gerne noch mehrfach wiederholen! Man kann ĂŒber solche ‚Dummbeutel‘ nicht hĂ€ufig genug schimpfen! đŸ˜„

      Ich glaube sogar, dass es noch mehr als ’nur‘ 80 % sind, die absolut friedlich und normal ins Stadion gehen und nur die tolle Stimmung dort erleben wollen! Manche Ultras sind halt sehr laut und spĂ€ter betrunken, aber eben friedlich! Allerdings geht von diesen eingefleischten Fans auch die meiste Stimmung aus!

      Manche ‚Hools‘ aus Frankfurt und Darmstadt treffen sich im Wald zwischen beiden StĂ€dten und verprĂŒgeln sich dort … sollen sie, wenn sie meinen und es brauchen! Nur sollen sie andere raushalten! 😳

      Ich bin dankbar, dass wir denen nicht begegenen mussten!
      Liebe GrĂŒĂŸe Manfred

  4. Lieber Manfred,
    ich verstehe nicht, was diese Menschen antreibt, Fußballspiele fĂŒr PrĂŒgeleien zu nutzen. Sollen sie doch in einen Boxclub gehen oder Ă€hnliche Angebote nutzen. Zur Not auch auf irgendeiner grĂŒnen Wiese ihre PrĂŒgelei durchziehen. Aber dann bitte selber Verbandszeug mitbringen und nicht die Hilfsdienste dafĂŒr nutzen.
    Ich verstehe aber genausowenig die Clubs, die zwar vordergrĂŒndig gegen solche Gewalt sind, dann aber doch nicht mit allen ihren Mitteln dagegen vorgehen, sondern auf die die Polizei verweisen. Deren Einsatz dann teils wiederum als BegrĂŒndung fĂŒr weitere Gewalt herangezogen wird.
    In der Großstadt nahe meines Wohnortes wird die GebetsmĂŒhle der VereinsfĂŒhrung auch immer wieder angespielt.
    Wo soll das noch enden?
    Liebe GrĂŒĂŸe
    Elke

    1. Tja, liebe Elke,

      das versteht wohl kein einigermaßen normal gestrickter Mensch! 🙄

      Es gibt solch schrĂ€ge Vereinbarungen, dass sich ‚PrĂŒgelsĂŒchtige‘ zweier feindselig gestimmter Fanlager irgendwo im Wald oder auf einer Wiese treffen und sich gegenseitig verprĂŒgeln. Da sind dann nicht nur ungebildete Hohlköpfe dabei, nein, da sollen auch Studierte bis hin zu Juristen dabeisein … und die kennen sogar die rechtlichen Schwierigkeiten, die daraus entstehen könnten! 😯 Am nĂ€chsten Tag mĂŒssen sie dann irgendwelche dummen Ausreden erfinden, um die Schrammen zu erklĂ€ren, die ihr Gesicht zeichnet! – Leider ist manchen Akteuren die AnonymitĂ€t, die damit einherginge, zu wenig. Sie brauchen die große BĂŒhne, auch wenn sie namentlich nicht benannt werden!

      Ja, es gĂ€be ja sogar Möglichkeiten, wie z. B. Leute, die dingfest gemacht werden können, einfach lebenslang sperren, bzw. aussperren! Sollten sie weiter Ärger machen, auf Hausfriedensbruch klagen! DafĂŒr mĂŒssen dann auch rechtliche Voraussetzungen geschaffen werden, nicht, dass dann noch Verteidiger auf die schrĂ€gsten AusflĂŒchte hin, ihre Mandanten ‚frei‘ bekommen! 😳 Schlimm, schlimm!

      Da kann man nur froh sein, wenn man damit nicht direkt konfrontiert wird und es im eigenen Umfeld friedlich bleibt!
      In diesem Sinne liebe GrĂŒĂŸe Manfred

Schreibe einen Kommentar zu Elke Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Schau dir das auch an

Mauerweg II (Innenstadt)

WĂ€hrend unserer wenigen Tage in Berlin haben wir auch Abschnitte des Mauerweges „unter die FĂŒĂŸe“ genommen! Einige wenige Wochen zuvor war ich im SĂŒdwesten Berlins 20-km auf dem Mauerweg gelaufen! Das Schöne damals,

stille Wunder feiern

In den letzten Tagen fiel mir mal wieder ein kleines BĂŒchlein in die Hand, welches ich vor Jahren von unserer Tochter geschenkt bekommen hatte. Es ist mit >Weisheiten aus Irland< ĂŒberschrieben. Mich sprechen

Orlt-Skala

Kennt ihr die Orlt-Skala? 😆 Es wird im Januar 2017 gewesen sein, dass ich durch Helge auf einen Spaßfaktor gestoßen wurde. 😉 Zu deutsch, durch Helge kam ich auf die Idee meine LĂ€ufe