An unserer Schule haben wir die Gepflogenheit uns mit unseren Klassen um die Sauberkeit auf dem Schulcampus und in unmittelbarer Umgebung zu kümmern. Zwei- bis dreimal im Schuljahr bekommt eine Klasse einen Bereich zugeteilt, in dem sie den weggeworfenen und dann liegengebliebenen Müll aufsammelt und entsorgt. Die jüngeren Schülerinnen und Schüler sind dann mit Feuereifer dabei und machen richtig Action. Die älteren muss man ein bisschen schieben, oder „trickreich“ motivieren.

 

Heute morgen in unserer ersten Schulstunde haben meine Oberstufenschüler gar nicht mal so richtig gemault. Es waren zwar nur 3° bis 4°, aber die Sonne lachte uns entgegen, als wir das Schulgebäude verließen. Vielleicht haben sie deshalb den Spaziergang dankend angenommen. Der Müll auf dem Grundstück war gar nicht so üppig vorhanden. Es ist ein bisschen mehr zusammen gekommen, als wir das Grundstück verließen und die angrenzenden Wege und auch ein Stückchen des schulnahen Waldes säuberten. Schülerinnen, die dann die Augen aufgemacht hatten, zeigten mir kleine Blümchen und den Morgentau auf einer schulnahen Wiese.

Morgentau

DSC_0001~3~2

Schön ist es doch, wenn man mitbekommt,
dass junge Menschen nicht nur ihre Smartphones im Kopf oder vor der Nase haben.

So kann doch ein Schultag entspannt beginnen! 😎

2 thoughts on “Morgentau”

  1. Lieber Manfred, sehr, sehr lobenswerte Aktion – Umweltbewusstsein muss man vorleben, dann hat man eine reelle Chance, dass der Nachwuchs es genauso hält wie man selbst, zumindest aus meiner persönlichen Erfahrung !

    1. Liebe Margitta,
      danke!
      Wir versuchen unser Bestes! 😉
      Und wenn wir Lehrer dann noch mitmachen, lassen sich die Schüler noch eher darauf ein und es hat einen höheren Nachhaltigkeitseffekt!
      LG Manfred

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Schau dir das auch an

die nächste Stufe

.. gezündet! 😉 Wie immer bin ich am Mittwoch mit dem Fahrrad zum Lauftreff des Laufshops Läuferherz gefahren. Auf dem Weg dorthin gibt es einige sehr flache Passagen, in denen man ordentlich in

unter meinesgleichen

Wochenlang bin ich mittwochs nicht beim Lauftreff vom Läuferherz gewesen. Erst hatte ich mir den kleinen Zeh gebrochen, dann ereilte mich eine doofe Erkältung. Da ich dann beruflich viel um die Ohren hatte

SchoolCup

Ein Läufer mal als Trainer einer Spielsportmannschaft unterwegs! 😉 „Der Coach zeigte dabei selbst vollen Einsatz: Auf Krücken trainierte der Lehrer sein Team von der Bank aus.“ Diese nette Einschätzung ist auf der