Durch etwas Pech beim Basketball-Sommerprojekt an unserer Schule habe ich am Mittwoch keinen noch so kleinen Laufversuch gemacht, sondern bin zur Läuferherz-Truppe geradelt. Es hatte auch so wieder Spaß gemacht, die Mädels und Jungs zu begleiten, hin und wieder ein Schwätzchen zu halten und ab und zu ein paar Fotos zu machen. Zweimal bin ich dann voraus geradelt, um mich für Fotos in Position zu bringen. Allerdings hatte ich nur ein Handy zur Verfügung. Damit ist es nicht immer einfach gute Fotos zu erhalten, auch und gerade wenn man schnell „bewegte Objekte“ fotografieren will. 😉

 

Insgesamt kamen gestern zwischen 15 und 16 Kilometer zusammen. Abdel hatte Intervalltraining verordnet und Zeitintervalle signalisiert, in denen jeder nach seinem Vermögen sein schnellstlaufbares Tempo finden musste.

DSC_0027

… ein Teil der Gruppe – zurück in der City …

Anschließend ging es wieder in die Sushi-Zone vor dem Läuferherzladen. Jeder bestellte sich etwas zu trinken und ich packte meine obligatorischen Erdnüsse aus. – Der Gang zu den Autos, bzw. Rädern ging noch an einer Eisdiele vorbei. Mit dem Eis in der Hand haben wir uns noch lange ausgetauscht und erst später den Weg nach Hause angetreten.

Natürlich werde ich wieder hingehen, auch wenn ich Björns Wunsch noch nicht erfüllen kann. Eine laufende Begleitung werde das nächste Mal noch nicht bieten können! 😆

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Schau dir das auch an

wieder mobil!

Ja, ich konnte meine Krücken in den Keller stellen. Zuvor habe ich die „Puffer“ erneuert. Jetzt bin ich doch erleichtert, dass es ohne diese Stöcke geht. Die kurzen Wege zur Arbeitsstelle lege ich

Frühlingserwachen

Der Belesene unter euch mag bei dem Titel an F. Wedekinds „Kindertragödie“ denken, ich selbst meine aber die (realen) Bezüge zu unserer „geliebten“ Natur. – In den wärmeren Gefilden kann man es förmlich

Brennballturnier

  Gestern noch habe ich über den Bewegungsdrang von Abiturienten bei ihren schriftlichen Prüfungen geschrieben. Wenn dieser Drang bei den Schülern zu „erahnen“ ist, so sind doch die „Großen“ deutlich bequemer „unterwegs“, als