Ein durchwachsenes Jahr liegt hinter mir, könnte ich es formulieren.
… und doch, also, trotz des radiologischen Befundes vom Oktober mit den ernüchternden Feststellungen bzgl. des Zustandes meines rechten Knies, lasse ich das so nicht stehen! 🙂
Es geht mir gut, auch beim Rückblick aufs vergangene Jahr. Das Leben besteht ja nicht nur aus Lauferei und Sport, bzw. Fitness-‚Training‘! – Da gibt’s auch noch was anderes! 😉
Vorrangig sind wir dankbar, dass unsere jungen Leute in der Nähe wohnen! Wir haben ein sehr gutes Verhältnis zueinander und da die Eltern von uns beiden nicht mehr leben, ist es umso schöner, das so schreiben zu können! – Wir genießen es, vor allem auch unsere Enkelinnen!
2024 haben meine Frau und ich einige sehr schöne Reisen unternehmen können! Nicht nur auf unsere Lieblings-Großstadt bezogen konnten wir unseren Horizont erweitern!
… und in sportlicher Hinsicht?
Gut 9 Monate lang konnte ich noch ein paar Kilometer erlaufen. Ab meinem schmerzvollen letzten Lauf und dem radiologischen Befund hab ich pausiert, das Knochenmarködem im Tibiakopf muss ausheilen. Später kann ich weitersehen, ob nur im Spaziertempo, wandernd, oder sogar marschierend mein Bewegungsspektrum abgedeckt bzw. erweitert werden kann!
Eine Jahresübersicht hab ich wie immer in Zahlen festgehalten
Neben den reinen Laufkilometern sind die ersten Wanderkilometer eingepflegt. Ich will doch die 3. Erdumrundung noch vollenden … und wenn es eben wandernd oder marschierend ist! 😆
Um zu verdeutlichen was noch fehlt, zeige ich diese Übersicht. – Der Erdumfang beträgt 40.075 km, damit sind es bei 3 Umrundungen: 120.225 km. Abzüglich der schon absolvierten 117.328 km, bleiben 2.897 km! – Irgendwie und irgendwann sollten die doch noch zu schaffen sein.
– – – – – – – – – –
… und dann noch ein paar Zeilen zu meinem Knie:
Ich habe mir vorbehalten mich doch nochmal an die Hamburger zu wenden, also an die Ärzte, die mein Knie 2015 so erfolgreich operiert hatten (Mikrofrakturierung). Sollten sie es ein 2. Mal durchführen, könnte in der Ruhephase nach der OP evtl. auch das Knochenmarködem (weiter) ausheilen! – Nach laienhafter Einschätzung der Befunde, könnte nämlich mein ‚Knorpelproblem‘ genau wieder an der Stelle von 2015 aufgetreten sein.
… und danach, warum nicht … ??? 😛
Sollte sich das aber zerschlagen, ich bin ja dabei mich neu auszurichten, neu zu arrangieren!
Lieber Manfred
Ein durchwachsenes Jahr, aber du hast viele wertvolle Momente erlebt. Die Nähe zu deiner Tochter und das Zusammensein mit den Enkelinnen ist sicher ein grosser Gewinn. Auch eure Reisen haben euch viele schöne Eindrücke gebracht – das klingt doch nach einer gelungenen Abwechslung.
Deine sportliche Jahresübersicht lässt sich sehen! Die 3. Erdumrundung hast du fest im Blick. Du wirst die fehlenden Kilometer schaffen – egal ob laufend, wandernd oder marschierend. Das wird auf jeden Fall spannend!
Ich hoffe, dass die Hamburger Ärzte dir eine Lösung für dein Knie anbieten können. Sollte das nicht der Fall sein, dann hast du ja bereits Wege gefunden, um aktiv zu bleiben. Alles Gute für 2025!
Liebe Grüsse aus dem bedeckten Cape Town!
Liebe Catrina,
herzlichen Dank dir! 😀
Die wertvollen Momente waren auf jeden Fall da und dafür bin ich auch sehr dankbar! – Und wenn die jungen Leute mal ein bis zwei Wochen weg sind, werden sie vermisst, dann sehnt man sich nach ihnen!
Wegfahren, wenigstens ab und an mal was anderes sehen, macht Spaß, auch wenn es sich in gewohnter Umgebung gut einrichten lässt! 😉
In sportlicher Hinsicht war das Jahr 2024 nicht sooo ergiebig, aber es hat mich gefreut, dass ich immerhin nochmal die 1.000er Marke mit Laufkilometern überschritten habe.
Nach den Irritationen durch Erkältungen, Haut-OP etc. hab ich jetzt zwar immer noch keinen Rhythmus bzgl. mehr Abwechslung in meinem Fitness-Programm gefunden, aber das Radeln im Keller hat schon mal ganz gut ‚begonnen‘!
Vom Heidelberg-Besuch mit Bandage, Physio und Einlage hab ich profitiert. Danach ging mir aber die 2015er OP mit der erfolgreichen Mikrofrakturierung doch öfters durch den Kopf. – Meiner Interpretation nach, Vergleich eines Bild auf dem OP-Bericht (2015) und dem radiologischen Befund (2024), dürfte die viertgradigen Chondropathie am gleichen, medialen Oberschenkel‚knorren‘ sein. Das hat mich bisher sehr zurückhaltend sein lassen bzgl. der Frage, ob eine Mikrofrakturierung wiederholt wird … und dafür extra nach Hamburg fahren??? Leider bekomme ich darüber keine telefonische Auskunft … aber … ich will mir später keine Vorwürfe machen können, es nicht versucht zu haben. Also gehe ich das baldmöglichst an und wenn ich ’nur so‘ mal nach Hamburg fahre. Dann ist es halt so!
Euch alles Gute, ganz weit im Süden!
Liebe Grüße Manfred
Da liest sich nicht nur zwischen den Zeilen ein gehöriges „das wollen wir doch mal sehen“ heraus, oder irre ich mich? 😉 Wenn laufen gesundheitlich nicht mehr funktioniert, dann ist das eben so. Du bist ja kein Kind von Traurigkeit und wirst sicher einen Ausgleich finden. Aber vielleicht kommt es „nur“ auf den richtigen Umgang, auf die passende Therapie und natürlich auf die dann angepasste Art zu laufen an? 2025 könnte ein sehr spannendes Jahr für dich werden, mit Veränderungen aber vielleicht auch positiven Überraschungen.
Die 3. Erdumrundung machst Du auf jeden Fall locker noch voll, egal wie, da hab ich keinen Zweifel 🙂
Lieber Oliver,
ja, zumindest klingt es so an! So schlecht hast du gar nicht zwischen den Zeilen gelesen! 😉
Zumindest hab ich mir mit der Idee doch nochmal mit Hamburg zu telefonieren so etwas wie eine Hintertür offen gehalten! Auch wenn ich dabei bin, mich umzugewöhnen, will ich doch alle Möglichkeiten ‚abgeklappert‘ haben! Anfangs dachte ich: „Warum den Aufwand treiben, wenn es nichts bringt?“. – Jetzt denke ich eher: „Sollten die Ärzte in Hamburg nochmal mikrofrakturieren, kann ich ja erst danach sagen, ob es was bringt / gebracht hat!“
Verkriechen werde ich mich nicht, auch wenn eine Umgewöhnungsphase etwas andauern sollte! … und spannend kann es auf jeden Fall werden. Einfach offen bleiben für Neues und da ich eher positiv denke, kann ich mich auch positiv überraschen lassen!
Die Vollendung der 3. Erdumrundung werde ich angreifen, sobald ich wieder mehr zu Fuß unterwegs bin!
Vielen Dank dir für ‚dein Vertrauen‘! 😉
Liebe Grüße Manfred
Lieber Manfred,
das klingt nach einer zufriedenen Zusammenfassung. Tolle Ausflüge, Unternehmungen, Zeit mit lieben Menschen, Sport aktiv und passiv, Familie, Reisen, …
Schön, wie du das alles schätzen und genießen kannst. 🙂
Ahhh, da ist also nun doch ein kleiner Plan B gereift, dein Knie betreffend. Sehr gut! Auf dass die 3. Weltumrundung schmerzfrei – in welchem Tempo, gehend, trabend oder speedig, auch immer – vollendet werden kann! 😀
Liebe Doris,
zufrieden war ich auf jeden Fall und abwechslungsreich war das Jahr auch. Sicherlich ist der Trubel geringer geworden, aber den Trubel, der im beruflichen Alltag vorgeherrscht hat, den brauche ich auch nicht mehr! Da kann es sehr gerne ruhiger zugehen! 😉
So ein bisschen spukte die Idee mit Hamburg immer in meinem Oberstübchen. Jetzt will ich einfach drangen und wenn da nix mehr gemacht werden kann, dann hab ich es wenigstens probiert! 👍
In diesem Sinne
liebe Grüße Manfred
Lieber Manfred,
ich finde, trotz allem ist da doch noch eine ganz gute Statistik zusammengekommen! Aber, es ist derzeit bei dir wie es ist, man muss sich an seinen Rahmenbedingungen orientieren. Ein Punkt, den wir Läufer wohl alle früher oder später erreichen.
Du gehst das mit deinem analytischen Wesen sehr gut an. Schauen was geht, was nicht geht, und wo ein gangbares Weg liegen könnte. Bzw. was das Leben sonst noch so zu bieten hat. Auf alle Fälle ja schonmal Cappuccino! (Wäre das nicht mal eine Statistik wert…?) 😉
Lass‘ dir deine Ausgeglichenheit nicht nehmen, auch wenns mal nicht so läuft wie geplant!
Ich wünsche dir daher nochmals speziell ein GESUNDES neues JAhr!
Liebe Grüße
Elke
Liebe Elke,
vielen Dank dir!
Wenn ich so zurück blicke und sehe, was da immer wieder dazwischen gekommen ist, sind allein die gut 1.100 Lauf-km erstaunlich! Daran hängen dann all die anderen Daten, die aus dem Tagebuch abzulesen oder zu errechnen waren. > Gute Statistik, ja, aber nicht als Wertung im Sinne einer Schulnote, sondern einfach nur von der Menge der Zahlen und Fakten! 😉
Sollte es dabei bleiben, dass ich nicht mehr wirklich laufen kann, hat es mich zwar früher getroffen, als so einige mir bekannte Läufer, aber ich werde mich auf jeden Fall damit arrangieren können. Da gibt es noch einiges andere, wofür es sich zu leben lohnt und was es zu genießen gilt! 😆 … und ausgeglichen möchte ich auch bleiben!
Vielen Dank auch für die guten Wünsche!
Liebe Grüße Manfred
Meine lieber Herr Gesangverein !! Du bist aber sehr genau mit deinen Statistiken !! Wow !! Alles in allem doch positiv, und man liest auch aus deinen Worten heraus, dass du weiterhin positiv eingestellt bist – und nur das zählt !
Und wegen eventuellen Nicht-Laufen-Könnens – auch nie die Hoffnung aufgeben, wer weiß, vielleicht ist das Ganze auch bald Schnee von gestern, das wünsche ich dir.
Ja, es gibt noch einiges andere, wofür es sich zu leben lohnt – wenn ich dich zitieren darf, da bin ich ganz bei dir.
Auf ein NEUES und viel Glück auf der ganzen Linie !
Liebe Margitta,
ja, sobald es um Zahlen geht, die ich gerne festhalte, kann ich sehr genau sein. Das hat auch mit meinem Spleen zu tun, gerne mit Zahlen zu jonglieren. Allerdings gibt es auch Zahlen, die ich mir nicht so merke(n kann), weil sie für mich nicht so wichtig sind. 😉
Klaro, sobald nicht alles ausprobiert und gecheckt wurde, nicht die Hoffnung aufgeben! Gestern hatte ich allerdings ein eher ernüchterndes Erlebnis, von dem ich berichten werde, was mich bzgl. meiner Hoffnung erstmal wieder erdet!
… und die anderen schönen und bereichernden Dinge werden wir weiterhin genießen!
Liebe Grüße Manfred