Ja, so ist das bei uns!

Es gibt sogar eine Bescherung beim Darmstädter Lauf-Treff für all die lieben Helfer, die uns über das Jahr hinweg so fleißig unsere Gruppen begleiten! – Wir konnten längst nicht immer alle Gruppen mit Helfern besetzen. Immer wieder mal musste sich die eine oder der andere einer anderen Gruppe zuordnen.

 

Allerdings kann ich mir auch nicht vorstellen, dass Teilnehmer mit der Erwartungshaltung kommen, an jedem Abend werde immer und genau ihre Gruppe begleitet. Es sind durch die Bank weg dankbare Läufer, die unser Angebot nutzen und sich zweimal in der Woche abends durch den Wald lotsen lassen. Im Winter haben wir zudem einen weiteren Lauf, den wir sonnabends (süddeutsch: samstags) anbieten für alle diejenigen, die nicht gerne im Dunkeln laufen!

… und dieses Jahr rüsten wir unsere Lauftreff-Begleiter (Betreuer) mit schönen, warmen Longshirts aus, dass sie auch in den kalten Wintertagen schön warm unterwegs sein können. Die Schnelleren, die bestimmt nicht mit allzu dicken Shirts, oder Pullis unterwegs sind, können diese warmen Teile für die Zeit nach dem Training nutzen! So sind doch bestimmt viele Wünsche und Vorstellungen abgedeckt! 😆

Im oben abgebildeten sogenannten Beitragsbild ist die Rückseite zu sehen. Groß und deutlich ist dort unser Logo zu sehen. Manch ein Betreuer hat sich noch seinen Namen unten drunter drucken lassen, so dass wir auch sehr persönlich mit unserem Namen angesprochen werden können.

An dieser Stelle möchte ich doch auch mal ganz herzlich unseren Sponsoren danken:

  1. Stephan und Abdel vom >Läuferherz< haben uns die Shirts schnell und günstig besorgt!
  2. Dag Kalski von >Kunst & Kommerz< hat sie uns in Windeseile bedruckt!
  3. Die >Sparkasse< ist seit Jahren unser Großsponsor!

 

Allen ein herzliches Dankeschön!

Ohne die großzügigen Spenden könnten wir uns nie so vielfältig und günstig ausrüsten!

4 thoughts on “„Lauf“-Bescherung”

  1. Lieber Manfred,

    dass nenne ich in der Tat eine nette Laufbescherung.

    Samstags sagt man im Süden? War mir gar nicht bewußt, weil es hier bei uns auch üblich ist.

    LG Volker

    1. Lieber Volker,
      kannst ja bei uns als Lauftreff-Betreuer einsteigen. Ein paar schöne Klamotten haben wir sicherlich noch für dich. 😆
      Von Berlin her kenne und benutze ich die Bezeichnung >Sonnabend<. LG Manfred

  2. Lieber Manfred,
    das ist eine echt schöne Idee. So eine Bescherung macht bestimmt richtig Spaß 🙂
    Und auch wenn die vielen freiwilligen Lauftreff-Betreuer das sicherlich auch ohne ein Geschenk weiter machen würden, so ein kleines Dankeschön kommt allemal gut an 🙂
    Die noch ein paar schöne und ruhige Tage
    Liebe Grüße
    Helge

    1. Liebe Helge,
      das kuschelig warme Longshirt kam bisher richtig gut an. Da ja nicht alle ambitioniert und schnell unterwegs sind, war dieses Jahr der Wunsch nach etwas für den Winter aufgekommen. Nicht gerade das günstigste Teil, aber ein richtig schönes Shirt, das sich auch für die Zeit nach dem Training, oder für Zuhause lohnt!
      Auf jeden Fall machen die freiwilligen Helfer das auch ohne solche Klamotten!
      Bleibe und bleibt gesund und
      LG Manfred

Schreibe einen Kommentar zu Volker Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Schau dir das auch an

gut betucht

So, oder so ähnlich sehen unsere Herbst- und Winterteile aus, die wir uns in diesen Jahreszeiten zum Schutz von Hals über Kopf ziehen. Ja, es ist kalt geworden in Deutschland. In den letzten

auf dem virtuellen Trail

Geht dir es manchmal auch so? Da sitze ich nach getaner Arbeit noch am Schreibtisch und schmeiße am PC einen „Media Player“ an. Bei der Überlegung, welche Musik ich jetzt hören möchte, fällt

Faszinosum Baum

Momentan bin ich eher dabei mein ruhiges Spaziertempo bewusst zu gestalten und die ganz anderen Eindrücke aufzunehmen und wieder neu zu entdecken. Bei einem noch vorsichtigen Tempo kann ich ganz anders sinnieren. …