Nachdem ich für ein paar Tage ‚abgtaucht‘ war (Bericht folgt), bin ich Mittwoch zum Läuferherz. Nur war ich diesmal nicht zum Laufen dort, also nicht beim und mit dem wöchentlichen Lauftreff unterwegs. Der fiel diese Woche ins Wasser.

Angesetzt war ein Abend mit Markus Heidl, der aus seinem Laufkrimi “Schrödingers Kasten” vorlas. Er hatte die Lesung mit Kostproben aus seinem Buch sehr gut aufbereitet, so dass bei einigen Interesse an seinem Buch geweckt wurde. Auch ich habe es mir danach mitgenommen! Es verspricht auf nahezu 300 Seiten Spannung und thematisiert auch die Lauferei! 😆

So die ‚Inhalte‘ des Covers, nur mit schönerem Hintergrundbild! 🙂

Markus selbst kommt aus der Nähe, ist ein guter Läufer und … hat auch einen eigenen Laufblog! Schau dir den Blog ruhig mal an. Er war auch fleißiger Kolumnist bei laufreport.de, hat viele seiner Berichte noch verlinkt, hat seit 2016 eine eigene Laufkolumne: Pro und Kontra im LaufReport und er fordert zum Reinschauen und mitreden auf!

… und da wir nicht gelaufen sind, habe ich es mir nicht nehmen lassen und bin die Strecke zum Läuferherz und später auch wieder nach Hause gelaufen. Während der Studienfahrt, sowie ein paar Tage danach, habe ich nicht so laufen können, wie ich es mir gewünscht hätte. 😳

Meine beiden Läufe summierten sich zu 12 km (53 hm) im 6:15er-Schnitt. Für einen Re-Start ordentlich, so dass ich sehr zufrieden bin!

12 thoughts on “Laufen und Lesen”

  1. Lieber Manfred,

    schön, dass du gleich die Pendelstrecke als Wiedereinstieg nutzen konntest. Bist du denn in deiner Woche am Gardasee überhaupt zum Laufen gekommen (bzw. hattest du noch Energie/Zeit übrig dafür)?
    Ist doch auch mal schön, sich vorlesen zu lassen, oder? Ich mag Lesungen sehr gerne – und dann noch ein Laufkrimi! Das klingt ja spannend. Da bin ich gespannt auf deine Rückmeldung dazu. 🙂

    1. Liebe Doris,

      dass du Lesungen magst, habe ich schon irgendwie rausgehört, rausgelesen, oder mir zumindest so schon zusammengereimt! 😆 Es war mal wieder eine ganz andere Erfahrung! 😉 Der Laufkrimi scheint sich zu lohnen. Ich werde dann auch berichten. Wann ich allerdings dazu komme, weiß ich noch nicht, da momentan vieles andere auf mich einstürmt. Z. B. kam heute morgen ein NOTRUF vom Schwiegersohn mit der Bitte, uns am Nachmittag um die Enkel zu kümmern! – Natürlich sind wir hin … sind ja zum Glück flexibel. 😆

      Am Gardasee haben wir 2 Wanderungen gemacht, aber zum eigentlichen Laufen, neben sehr kurzen Belastungen, bin ich nicht gekommen! Energie hatte ich abends in der Regel auch nicht mehr!

      Liebe Grüße Manfred

  2. Lieber Manfred,
    danke für den Buchtipp! Der Inhalt klingt recht spannend und wenn es auch ums laufen geht, ist das je geradezu ein Muss!
    Auch wenn du nicht in dem Umfang laufen konntest, wie eigentlich gewünscht, ein wenig ist doch zusammengekommen und dafür hast du anderes erlebt!
    Liebe Grüße
    Elke

    1. Liebe Elke,

      bitte und gerne doch! 🙂

      Ich kann aber keine Garantie dafür geben, dass dir das Buch dann auch gefällt! – Eine der Protagonistinnen, genannt Kaisa, macht bei der Polizei ein Praktikum und wird automatisch in den Fall verwickelt. Sie ist eine sehr gute Marathonläuferin und trainiert unter anderem für den Berlin-Marathon. – So viel mal zu einem Teil des Laufhintergrundes! 😆

      Momentan habe ich etwas auf Sparflamme ‚gekocht‘, aber auf 2 Einheiten pro Woche bin ich gekommen. Manchmal fiel es nur sehr schwer, so wie heute sehr früh morgens, da ich um 6.15 Uhr raus bin! Das ich mich schwer getan habe, lag aber nicht nur an der fast schon unmenschlich frühen Tageszeit! 😛

      Ja und vielen Dank dir! So einige Erlebnis wollte ich nicht missen, vor allem aber das Zusammensein mit den Enkelinnen, auch wenn wir mal kurzfristig gerufen werden! 🙂

      Liebe Grüße Manfred

  3. Schön Dich wieder gesund und munter und lauffit im Lande zu wissen, lieber Manfred!

    Krimis sind so gar nicht mein Metier, daran wird auch ein Laufbezug nichts ändern. Zumal ich seit geraumer Zeit eh nicht so richtig die Muse zum Lesen finde.

    Ich konzentriere mich da also lieber auf die kommende Gardasee-Story eines gewissen Manfred W. 😉

    Liebe Grüße
    Volker

    1. Lieber Volker,

      danke dir! 🙂

      Ich bin auch froh gesund zurück zu sein, obwohl die jetzt vergehende Woche auch sehr vollgepackt war … und nicht nur, weil wir als Rentner bisher sehr verhalten mit unserem Terminkalender umgegangen sind! 😆

      Zu Krimis: meist brauche ich eine Weile bis ich drin bin, wenn er aber gut geschrieben ist, kann ich mich festlesen. Dann folgt sowas wie ein Leseflow! 😆 Ist ein Buch nicht gut geschrieben, kann es schon mal vorkommen, dass ich mich durchquäle. Mein Ehrgeiz treibt mich dann dazu, es zuende zu lesen. Manchmal lege ich es aber zur Seite, oder verschenke es, ohne zu wissen wie es ausgegangen ist.

      Was ist denn dein Metier, wenn du die Muse zum Lesen findest?

      … und wenn die Gardasee-Story nicht sooo prickelnd ausfällt, wie du dann wohl über diesen Manfred W. denkst?

      Bleib dran … und so fit, wie es momentan so geht, der August kommt!

      Liebe Grüße Manfred

  4. Wenn Läufer Krimis schreiben ! Verspricht spannend zu sein !! Wir haben hier vor Ort auch einen Schriftsteller, der Krimis schreibt, und ich spiele als Ultraläuferin , genannt Marlies, auch eine tragende Rolle , darüber hatte ich mich sehr gefreut !

    Viel Spaß beim Lesen – und jetzt aber weiterlaufen………………😉

    1. Liebe Margitta,

      tja, wenn sie sich in ein anderes Metier aufmachen! 😉

      Bei der Lesung hatte es Markus auf jeden Fall geschafft Spannung zu erzeugen und Interesse zu wecken! Mal sehen, ob mich das Buch dann etwas fesseln kann?!

      Schön, dass du in einem Roman eine tragende Rolle spielst! Darüber darfst du dich auch freuen! 😉

      Der Lesespaß muss noch etwas warten, die Lauferei habe ich aber aufgenommen und wird auch wieder und regelmäßiger fortgesetzt! 😉

      Liebe Grüße Manfred

  5. Lieber Manfred,

    bin ja sehr lange nicht mehr hier gewesen und werde wohl auch nicht mehr alles Nachlesen. Erstmal – das für mich neue Layout ist toll!
    Und ansonsten klingt es ein wenig nach Wiedereinstieg? Viel Spass dabei und beim Lesen des Krimis. Ich befinde mich auch in einer sehr langsamen Wiedereinstiegs Phase nach einem langen Lauftief.
    Liebe Grüße!

    1. Liebe Roni,

      schön von dir ein Lebenszeichen zu haben und vielen Dank für deinen Kommentar!
      … und vielen Dank für deine positive Bemerkung zu meinem neuen Layout!

      Alles nachlesen musst du ja auf gar keinen Fall, einzelne Beiträge im Falle, dass dich das Thema interessiert. 😉
      Wann ich aber zum Lesen des Krimis komme, ist noch nicht klar, sollte erstmal wieder zu einer Laufroutine kommen! Spaß werde ich bei beidem haben! 🙂

      Dir viel Spaß beim Wiedereinstieg … und bleib dran, du weißt ja, dass es sich lohnt! 😆
      Ins Texanische liebe Grüße Manfred

  6. Durch Markus Heidl bin ich auf die fantastische T8 Laufhose gekommmen 🙂 Ich verfolge sein Blog schon seit Jahren, immer wieder interessant, ein sehr guter Läufer. Für dich mal eine schöne Abwechslung beim Läuferherz Besuch, obwohl ich nicht so der Krimi-Fan bin, wäre ich wohl auch hingegangen.
    Ich hoffe dein Re-Start hält sich, bleib gesund und liebe Grüße, Oliver

    1. Lieber Oliver,

      soso, den kennste also!? 😉
      Er wohnt quasi um die Ecke und ich kannte ihn noch nicht! 😳

      Abwechslung war gegeben, habe dort erfahren, dass ein anderer Lauf‚kumpel‘ den Hunderter ums Wetterstein gelaufen ist. Er kam jetzt von Freitag auf Sonnabend auch gut durch! – Stephan (vom Läuferherz) hat den Abend beworben, ich hab mich eintragen lassen, hab es nicht bereut, sondern mich anstecken lassen von der Spannung mit der Markus das vorgetragen hat! 🙂

      Habe bisher noch nicht wieder viele Einheiten gemacht, will aber unbedingt dran bleiben und wieder eine bessere Routine entwickeln! 😆
      Liebe Grüße Manfred

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Schau dir das auch an

neuer Frühling (?)

15. Februar 2024 10 Comments

Unsere Enkelinnen hören ganz gerne mal Kinderlieder. Einfache Rhythmen für Mitmachbewegungen, unterlegt mit einfachen Texten, sind dann gefragt. Viele der Texte kann die Ältere schon auswendig und singt oft mit. 🙂 Teilweise kommt

Demo gg. rechts

29. Januar 2024 12 Comments

Ich war ja nur einer unter vielen, nein, unter sehr vielen, zum Glück, denn wir wollten bewusst helfen Zeichen zu setzen! Manche meinen, dass das AFD-Bashing nichts bringe, eher die Gesellschaft spalte. Nur

DA-Stadtlauf 24

21. Juni 2024 0 Comments

Anfang Juni weilte ich noch in Italien, war ja rekrutiert worden und mit Schülern auf Studienfahrt gewesen, als eine interessante Mail eintraf. Der Cheforganisator des Darmstädter Stadtlaufs fragte mich, ob ich dieses Jahr