Ich wusste es doch, die sogenannte NRftW-Februar-Challenge ist nur ein Spiel!

Da habe ich meine Daten nach meiner 17. Tour eingetragen und mir nochmal die Infos zu Gemüte geführt. Mein Blick fiel auf die Regeln … nee Spielregeln … also doch nur ein Spiel! 😛

⇑ hier nochmal schwarz auf weiß ⇑

Bei mir ist das Kind im Manne manchmal sehr ausgeprägt und da Kinder sehr gerne spielen, tummel auch ich mich gerne spielerisch: HOMO LUDENS! 😉 Was liegt da näher, als das, was andere als Herausforderung sehen, spielerisch anzugehen! 😆 Zugegebenermaßen habe ich viel mehr verfügbare freie Zeit, als es üblicherweise Berufstätige haben! So kann ich dieses NRftW-Dingens 😛 so angehen, wie es mir beliebt. Vieles mache ich systematisch, vorausschauend, aber dieses Spiel habe ich auf mich zukommen lassen. In der 1. Februar-Woche hatte ich wenige Termine, also viele Spielräume und konnte an manchen Tagen gleich 2 Touren abhaken! Von der 2. Woche wusste ich, dass 2 Tage picke-packe-voll sind und ich dann wenig Zeit und Lust habe für dieses Spiel. Aus 2 wurden 3 spielfreie Tage, aber jetzt am Wochenende habe ich mit den Nachteinheiten des Spiels begonnen und bin inzwischen bei 17 Touren angelangt.

Hier mein Zwischenbericht:

… und wie es sich für einen Zahlenfreak gehört, habe ich einige Daten
zusammengetragen und Zwischensummen für 3 Statistikspalten errechnet! 😉

10 thoughts on “NRftW-Spiel”

  1. Lieber Manfred,
    ah, so ordentlich ist also deine Liste! Meine sieht eher etwas „kreativ“ aus, aber das macht nichts, denn beide bringen uns zum Ziel!
    Gerade als ich – nach deiner dreitägigen Pause Mitte der Woche – aufgeholt hatte, bist du mir mit einer Doppeleinheit wieder entflohen! 😀
    Weiterhin viel Spaß beim Spielen!

    1. Liebe Doris,

      ja, wenn ich schon die Vorbereitung eher auf spontane ‚Tour‘-Einsätze reduziert habe, muss doch die Nacharbeit etwas ordentlicher ausfallen! 😉 Eigentlich war da ja gar keine Vorbereitung! 😳

      Entflohen bin ich dir auch nicht wirklich, liegt nur eine Einheit zwischen uns! Heute könntest du das noch locker aufholen! – Allerdings mache ich es nicht, um mich in Konkurrenz zu anderen zu begeben! Ich hab ja geschrieben, dass es spielerisch sein soll, also auch kein Wettkampfspiel!

      Dir auch viel Spaß weiterhin und
      liebe Grüße Manfred

  2. Lieber Manfred,
    auch du hast schon 2/3 NRFTW geschafft, bravo. Höhenmeter notiere ich mir eigentlich nur ab 100m aufwärts, aber deine sorgfältige Buchführung bestätigt eindeutig die berühmte Weisheit vom Kleinvieh und dem Mist. Da kommt doch in der Summe was zusammen!
    Viel Spaß bei den restlichen Slots und liebe Grüße
    Elke

    1. Liebe Elke,

      ja, bin sogar schon eine Tour darüber hinaus(geschossen)! 😉 Vielen Dank dir!

      Seit ich meine gute Suunto habe, schreibe ich halt einfach alle Höhenmeter auf. Es stimmt, dass man durch kleine Häppchen auch einiges sammeln kann! Gehe ich in Richtung Westen, kommen kaum Höhenmeter zusammen. Da käme Volker fast mit! 😉 Gehe ich aber nach Osten, oder sogar nach Süd-Osten (Höhenzug um Burg Frankenstein), kommen deutlich mehr Höhenmeter zusammen!

      Auch dir viel Spaß beim weiteren Sammeln und
      liebe Grüße Manfred

    1. Liebe Lizzy,

      oh, da haben wir ja eine ganz fleißige Supporterin an der Strecke und das noch zu jeder Slotzeit. Das bin ich ja hier in der Gegend überhaupt nicht gewöhnt, also während meiner NRftW-Einsätze! Aber frenetisch jubelnd … nicht, dass ich mich nicht sehr darüber freuen würde, aber nachts, wenn ich z. B. heute Nacht um kurz nach 1 Uhr losziehe. Da müssen wir aufpassen, dass es sich nicht zu lange hinzieht, nicht dass wir noch die Anwohner verärgern. Nee, besser noch, ich sag dir wo das Vereinsheim am Waldsportplatz ist, nur 50 m weg von der Siedlung. Da war gestern abends/nachts auch Ramba Zamba. Die hatten wohl irgend so eine Vereinsfeier, bzw. Party! 😆

      Vielen Dank dir … und bei den Supporterinnen habe ich mich eigentlich sehr oft sehr nett bedankt! Mein Dank ist dir sicher! 😉

      Liebe Grüße Manfred

  3. Wenn ich deine Liste so, dann muss ich vor “ Ehrfurcht “ erstarren ! So etwas käme für mich nie infrage, habe nie meine Zeiten aufgeschrieben, egal wofür !! Dazu noch das regelmäßige Dabeisein, die Vorgaben, die zu erfüllen sind, auch das wäre nichts für mich !

    Aber schön, dass es Menschen wie dich gibt, bist du im privaten Leben auch so ?

    Na, dann weiterhin viel Freude bei der Bewegung und der Niederschrift !

    1. Liebe Margitta,

      das ist überhaupt nicht nötig! 😉

      Manchmal macht es aber einfach Spaß. So detailliert habe ich meine Läufe allerdings nicht aufgeschrieben. Teilweise hab ich im Nachhinein Statistiken angefertigt, sofern es noch möglich war. Meine Wettkämpfe hab ich aber schon von Anfang an recht gut dokumentiert. – Im Privaten: da kommt es darauf an, welchen Bereich es betrifft. Im Zählen von km hab ich weder fürs Auto- noch fürs Radfahren Notizen gemacht; nur bei 2 USA-Aufenthalten hab ich die Fahrten mit Mietwagen detaillierter festgehalten. Es war dort sehr interessant, was man so zusammenfährt. … und sonst so? Ich denke schon, dass ich recht ordentlich bin. 🤷🏻‍♂️

      Vielen Dank dir, ich werde mir bestimmt die Freude daran be- und erhalten. Die Nachteinheiten sind aber ganz sicher nicht mehr so leicht! 😜

      Liebe Grüße Manfred

  4. Schon 17 Einheiten erledigt – super, lieber Manfred!
    Wahrscheinlich bist du mittlerweile schon bei 19 oder 20 abgehakten Einheiten.

    Und ja, ohne Excel-Liste würde bei mir auch nichts laufen – ich würde es genauso machen. Vielleicht hätte ich noch eine Kontrollspalte für die Wochentage und Uhrzeiten eingebaut, aber deine Tabelle ist so übersichtlich, dass es das gar nicht braucht.

    Jetzt wird es spannend mit den Nachteinheiten – viel Spass dabei! Wir sind gespannt!

    Liebe Grüsse aus dem sonnigen Cape Town!

    1. Liebe Catrina,

      ja genau, ich bin inzwischen bei 19 Einheiten! 😉 Heute geht nix, da kann mich Doris gerne ein- oder überholen! 😆 Tagsüber brauche ich nur noch den 8-Uhr-Slot ‚abzugehen‘, den ich am Sonntag evtl. mit der Wahl verbinde?! – Vielleicht mache ich nächste Nacht wieder eine Tour, dann bin ich bald durch. Es ist aber gut, dass ich in der 1. Woche so umfangreich unterwegs war, die letzten beiden Wochen waren etwas enger getaktet. Da ich aber noch eine ganze Woche Zeit hab, kann ich mir jetzt alles sehr gut einteilen!

      Kontrollspalte für die noch fehlenden Einheiten? – Ich habe noch eine Alternativliste, in der ich das jeweilige Tempo (Min./km) aufgelistet habe. Vielleicht führe ich mal beide Listen zusammen!

      Nachts passiert nicht viel, da ich mich in einer ruhigen Siedlung im Zick-Zack herumtreibe, auch damit meine Frau in Ruhe schlafen kann! 🙂

      Aus dem sonnig kalten Eberstadt (-5° letzte Nacht)
      liebe Grüße zurück, Manfred

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Schau dir das auch an

Start geglückt!

Da habe ich doch gleich mal am Anfang des neuen Jahres zum Angriff geblasen! Naja, nicht ganz so wild und auch nicht laut, aber es war ein guter Start zur Fitnessverbesserung! … nur

it’s done

NRftW 2025 ist auch schon wieder Geschichte. Nach einem Jahr Pause hab ich dieses Jahr zum 3. Mal teilgenommen … und jede Teilnahme hatte irgendwie etwas Besonderes! 2022 hatte ich mich spät gemeldet,

modernes Märchen

Abseits der Lauferei: 😉 Es war einmal ein Opa, der hatte 2 Enkelinnen. Manchmal las er ihnen etwas vor, oder er erzählte frei erfundene Geschichten. Sie hingen an seinem Mund, hörten interessiert zu