Sonntag abend lief ich meine kleine Runde durch die Siedlungen in Eberstadt. Es lief im Grunde genommen sehr gut. Die Brooks Ravenna – über meinen Freund Abdel erhalten – hatten wieder einmal sehr gute Dienste geleistet und mich schmerzfrei über die Strecke getragen! Das Tempo war ruhig und mit einem 6:30er bis 6:40er-Schnitt vernünftig gewählt!…
Markierte Posts / nie zu schnell aufgeben
back into the woods
Warum mir das gerade in englisch durch den Kopf ging, kann ich nicht sagen. Gestern bin ich früher zum Lauftreff, um die Einteilung der Gruppen zu machen. Fürs Aufschreiben mit anschließender Ansage sollte man etwas früher vor Ort sein. Bei den deutlichen Minustemperaturen von -6 Grad wird einem aber in den 15 Minuten vor dem Start…
Thermoregulation
Als ich gestern abend mein Läufchen startete, kam ich mir vor, als liefe ich auf Eiern. Zum Glück war es dunkel und nur wenige haben mich sehen können. Mit viel Geduld, im gefühlten Schneckentempo (7:10er-Schnitt), zuppelte ich mich warm. Es war sehr schwer den richtigen Winkel im rechten Kniegelenk zu „treffen“ mit dem ich „vernünftig…
6 auf einen Streich
Eigentlich müsste ich schreiben: >6 an einem Stück<, oder >6e ohne Unterbrechung<! Da ich aber aus irgendeinem Grunde das Märchen vom tapferen Schneiderlein im Kopf hatte … 😛 Gemeint ist eine Woche, in der ich an sechs Tagen ohne Unterbrechung draußen war. Dazu taugt auch und gerade die unterrichtsfreie Zeit. Im ganzen Jahr 2016 bin…
Hitzeschlacht im Allgäu – 21.08.2011
Nachbetrachtung zu meinem letzten Ultra vor meinem Fahrradunfall: Am 21.08.2011 war ich in Sonthofen bei den Meisterschaften der Deutschen Ultramarathon-Vereinigung (DUV) im Cross- und Landschaftslauf dabei. Wir mussten eine Strecke von insgesamt 69 Kilometern mit knapp 3000 Höhenmetern zurücklegen. Es erwarteten uns schwere äußere Bedingungen mit Temperaturen über 30 °C und hoher Luftfeuchtigkeit, deshalb waren…