Zeit für Bilanzen?

von IN was war - 2017 20 Kommentare , ,

Keine Ahnung, wie das im Allgemeinen unter Freizeit-Läufern gehandhabt wird? Setzt man sich Ziele, oder sogar sowas wie Jahresendziele? Die Ambitionierteren kennen das durchaus, vor allem dann, wenn sie sich bei Volksläufen „tummeln“, oder gar nach Zeiten schielen! 😉 Manche stellen sich dann einen Trainingsplan auf, oder zahlen Geld dafür. Andere haben sich an sehr…

WEITER LESEN

super war es

von IN Trailevent, was war - 2017 10 Kommentare , ,

In der Regel mache ich während des Laufens keine Selfies. Meist verzichte ich auf solchen „Schnick-Schnack“ 😎 … zumindest unterwegs sehe ich sowas als zu zeitraubend an. Inzwischen bin ich im Besitz schöner Bilder von mir beim Zugspitz-Berglauf. Die will ich euch nicht vorenthalten, um zu demonstrieren, wieviel Spaß man bei einem solchen Event haben…

WEITER LESEN

SUT 2017

von IN Trailevent, was war - 2017 14 Kommentare ,

Der Stubaitrail war für mich ein weiteres Premierenerlebnis. 2011 war ich beim ersten Zugspitz-Ultratrail dabei. Damals hatte ich die ganz lange Distanz mitgemacht. Diesmal sollte für den Wiedereinstieg die kurze Distanz von ursprünglich gut 28 km mit gut 2500 hm reichen. Gestern um 10.00 Uhr war Startzeit. Nach einem Foto noch vor der Pension fuhr…

WEITER LESEN

Stadtlauf-Jubiläum

von IN was war - 2017 6 Kommentare ,

40 Jahre Darmstädter Stadtlauf! Das ist schon eine recht ordentliche Geschichte, auf die da der Darmstädter Stadtlauf zurückblicken kann! Da habe ich es mir nicht „nehmen lassen“, mir etwas mehr Stress ans Bein zu binden, als es mir eigentlich recht war. Wie jedes Jahr, wenn ich nicht mit Schülern unterwegs bin und auch sonst nichts…

WEITER LESEN

„Marathongang“ ???

von IN große Events - Marathons, mal was anderes, was war - 2017 10 Kommentare ,

Bei meinem obligatorischen, freitäglichen Stadtbummel ist mir das neue Runner`s World in die Hände „gefallen“. Beim >vor-mich-hinblättern< stolpern meine müden Augen über das Diskussionsthema des Monats: „Dürfen Läufer Gehpausen machen?“ Na, da interessiert mich doch gleich mal, was da so geschrieben wird. Prompt stoße ich auf Meinungen, die mir so richtig aus dem Herzen sprechen….

WEITER LESEN

TAR 2014 – Ostsee-Zeitung vom 16.09.2014

von IN was war - 2014 Bisher keine Kommentare

Ostsee-Zeitung vom 16.09.2014: „Ulrich Faust meistert Transalpine-Run Korswandt / Sexten – Der Insulaner Ulrich Faust ist ein Extrem-Sportler. Er hat schon mehrere ultra-lange Laufstrecken hinter sich. Vor Kurzem war er mit dem Darmstädter Manfred Woysch beim Gore-Tex-Transalpine-Run 2014 unterwegs. In acht Tagen mussten 292 km von Ruhpolding nach Sexten (Südtirol/Italien) bewältigt werden. … Faust und…

WEITER LESEN