Der Stubaitrail war für mich ein weiteres Premierenerlebnis. 2011 war ich beim ersten Zugspitz-Ultratrail dabei. Damals hatte ich die ganz lange Distanz mitgemacht. Diesmal sollte für den Wiedereinstieg die kurze Distanz von ursprünglich gut 28 km mit gut 2500 hm reichen. Gestern um 10.00 Uhr war Startzeit. Nach einem Foto noch vor der Pension fuhr…
Markierte Posts / Wettkampf
die Spannung steigt
Es hat geklappt, um 6.05 Uhr bin ich mit dem Auto aus der Garage gefahren. Neben üblichem, zähfließendem Verkehr bei Baustellen, hatte ich nur um Heilbronn mit dem morgendlichen Berufsverkehr zu tun. Schon 9.55 Uhr konnte ich nach gut 400 km in Österreich „einfliegen“! 😉 Über den Fernpass ging es logischerweise nicht mehr so zügig…
Stadtlauf-Jubiläum
40 Jahre Darmstädter Stadtlauf! Das ist schon eine recht ordentliche Geschichte, auf die da der Darmstädter Stadtlauf zurückblicken kann! Da habe ich es mir nicht „nehmen lassen“, mir etwas mehr Stress ans Bein zu binden, als es mir eigentlich recht war. Wie jedes Jahr, wenn ich nicht mit Schülern unterwegs bin und auch sonst nichts…
„Marathongang“ ???
Bei meinem obligatorischen, freitäglichen Stadtbummel ist mir das neue Runner`s World in die Hände „gefallen“. Beim >vor-mich-hinblättern< stolpern meine müden Augen über das Diskussionsthema des Monats: „Dürfen Läufer Gehpausen machen?“ Na, da interessiert mich doch gleich mal, was da so geschrieben wird. Prompt stoße ich auf Meinungen, die mir so richtig aus dem Herzen sprechen….
TAR 2014 – Ostsee-Zeitung vom 16.09.2014
Ostsee-Zeitung vom 16.09.2014: „Ulrich Faust meistert Transalpine-Run Korswandt / Sexten – Der Insulaner Ulrich Faust ist ein Extrem-Sportler. Er hat schon mehrere ultra-lange Laufstrecken hinter sich. Vor Kurzem war er mit dem Darmstädter Manfred Woysch beim Gore-Tex-Transalpine-Run 2014 unterwegs. In acht Tagen mussten 292 km von Ruhpolding nach Sexten (Südtirol/Italien) bewältigt werden. … Faust und…
TAR 2014 – 8. Etappe
Niederdorf – Sexten – 33,4 km: Heute wurden wir bzgl. des Wetters nochmal richtig belohnt. Die Sonne kam raus, aber morgens war es zum Laufen angenehm kühl. Laut Höhenprofil hatten wir nur eine echte, aber recht lange Steigung zur Dreizinnenhütte (2405 m) hoch zu bewältigen. Vor dem Einchecken begrüßte mich Heiko aus Darmstadt. Nett ein…
TAR 2014 – 7. Etappe
St. Vigil – Niederdorf – 41,8 km: Sollte es heute zu gut losgehen? – In der ersten Stunde legten wir 10 Kilometer zurück und dabei ging es zwar leicht, aber stetig bergauf. So konnten wir quasi im Talboden ordentlich „Strecke machen“! – Der Einstieg in den Naturpark, nach der ersten Verpflegung, kam dann aber dicke….
TAR 2014 – 6. Etappe
Sand in Taufers – St. Vigil – 38,5 km: Wir fuhren ein letztes Mal nach Sand in Taufers. Die Rucksackkontrolle war genauer, da es wieder bis fast 2300 m hinauf ging. – Start um 8.00 Uhr. Die ersten Kilometer waren recht flach und zum Einrollen gut geeignet. Danach hatten wir eine erste, noch etwas kürzere…
TAR 2014 – 5. Etappe
Bergsprint zum Speikboden – 6,7 km – 1074 Höhenmeter: Wie sagte Dirk, Berliner Läufer aus unserem Quartier: „Der Nachteil einer Sprintetappe ist, dass man nicht viel erzählen kann.“ – Stimmt nich ganz. Am Startplatz heute morgen. Heiner Albrecht (Geschäftsführer – PlanB) begrüßte uns mit: „Ich bin stolz auf euch!“ – Noch einige andere Läufer sprachen…
TAR 2014 – 4. Etappe
Prettau – Sand in Taufers – 31,5 km: Unsere Rucksäcke waren heute voll mit warmen Klamotten. Auf über 2500 m (Bretterscharte) liegt Schnee und es hat nur wenige Grad über Null. Außerdem wird uns ein böiger Wind erwarten. Aus unserer Unterkunft nahmen wir Dirk (Berlin) mit nach Prettau und übergaben das Auto an das Outdoor…