Das Finale um den deutschen Fußball-Pokal hab ich zwar nicht erreicht, sitze dennoch im Zug Richtung Hauptstadt. Von daher kommt mir der bekannte „Fußball-Singsang“ in den Sinn. Mein Ziel ist ein „Klassentreffen“. Dort möchte ich alte Weggefährten, mit denen ich vor 40 Jahren Abi gemacht habe, wiedersehen.

Manche empfinden ja eine Reise über 600 km als stressig, ich sitze aber momentan sehr bequem und „hänge ein bisschen ab“! Nach dem Stress der letzten Woche bin ich sehr froh, dass ich diese Art des Reisens gewählt habe. Allein die vierstündige Sportkonferenz am gestrigen Nachmittag zur Planung der Bundesjugendspiele war aufgrund heftiger Kopfschmerzen sehr anstrengend. Als Schulsportleiter hätte ich den Vorsitz nicht einfach abtreten können. Bzgl. bestimmter Planungsvorgänge habe ich auch die meiste Erfahrung. Insgesamt kann man unsere Konferenz aber wenigstens als sehr effektiv bezeichnen!

Nach einer kurzen Pause für das Abendessen war noch die digitale Post zu erledigen. Ätzend lange zwei Stunden hat das gestern gedauert, die vielen Anfragen bzgl. der erwähnten Bundesjugendspiele und der Sommersportwochen zu beantworten. Und danach musste noch die eine oder andere Theoriestunde zu Ende gedacht werden.

Zum Glück geht nicht jede Woche so vollgepackt zu Ende. Auch will ich hier wirklich nicht meckern und klagen. Jeder Beruf hat seine Tücken. – Nach solch einem Tag, fast am Ende einer speziellen Woche, bin ich halt doppelt froh einfach mal bequem zu reisen.

Ich hoffe aber auch, wieder mehr Zeit für den „Aufbau meiner Fitness“ zu haben. Letzte Woche konnte ich nur die erwähnte Lauf-Einheit mit den Anfängern erübrigen. Das Gute daran war aber, dass gar keine Gefahr aufkam mein Knie zu überlasten!

Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Schau dir das auch an

Vegan, vegetarisch, oder grad egal?

Manche machen sich wenig Gedanken über ihre Ernährung. – Da hatte ich vor nicht allzu langer Zeit einen Schüler im Sport-LK sitzen, der jeden Tag zu „Mäkes“ gegangen ist. Rohkost – Fehlanzeige. Das

ruff un runner

In Anlehnung an das hessische Mundart-Büchelsche aus der Reihe >Asterix babbelt hessisch<, könnte ich fatalistisch formulieren: so ist der Lauf der Dinge. Mal geht es runter im Leben, aber dann auch wieder rauf.

Hindernisse überwinden

  Sicherlich sollte ich mich noch eine ganze Weile gedulden, bis ich wieder die steinigen Passagen im Hochgebirge bewältigen und die dortigen Hindernisse nehmen kann. Laufen geht ja noch nicht und so muss