… der treue Volker! 🙂
Seit 12 Jahren kommen wir mit Schulklassen regelmäßig an den Dümmer See. Die Segelschule und das Gästehaus Godewind entdeckten wir aber schon vor 15 Jahren. Zwischendurch ging es zwar noch 2x „auf“ Wintersportwoche, danach hat sich der Sommersport durchgesetzt!
Seitdem kommen wir jedes Jahr mit 3 – 4 Schulklassen der 7ten Jahrgangsstufe nach Lembruch. Da im Gästehaus zum Glück nur 2 Schulklassen Platz haben, sind Marienhöher Schüler (fast) immer 2 Wochen da. Nur einmal hatten wir es gewagt mit 3 Klassen gleichzeitig vor Ort zu sein. Wer nicht ins Haus passte, zeltete auf der Wiese vor dem Haus. Auf diesen zusätzlichen Stress können wir seitdem verzichten! 😛
Ich selbst war 18 Wochen am „Dümmer“ dabei, weil ich mich dort in manchen Jahren 2 Wochen tummelte.
Da ich aber erst seit gut 2 Jahren regelmäßig blogge, konnte kein Läufer des Nordens wissen, dass da ein Läufer aus dem Hessischen an den Dümmer kommt, um Schülern das Segeln schmackhaft zu machen! – Jetzt ist es bekannt und Volker hat es zum 2. Mal ausgenutzt!
DANKE lieber Volker! – Es war wieder eine schöne „Runde“, wenn auch die Temperaturen mit 31 Grad nur gut 10 km „zugelassen“ haben! – Wir liefen dieses Jahr in die andere Richtung. Auf der Strandpromenade ging es nach Hüde und zurück. Unterwegs machten wir nur einmal kurz Halt, um von einem der Aussichtstürme in die Ferne zu schauen:
Auf dem linken Bild schaut man nach Nordwesten und kann bei Ortskenntnis den Olga-Hafen am rechten Bildrand entdecken, bzw. erahnen. Dort haben wir „unsere“ Segelschule. Auf dem rechten Bild geht der Blick nach Süden: Hüde ist nicht mehr weit! 😆
Im Anschluss an unsere sportliche Betätigung durften wir uns in den Speiseraum setzen und wurden zum Schlemmen eingeladen: leckere Tortelini und je 2 Orangen-Cocktails mit Vanille-Eis zum Nachtisch!
Bei tollen Gesprächen verging die Zeit leider viel zu schnell! – Bis zum nächsten Jahr?
Schon schön wenn mal rauskommt und was anderes sehen kann. Egal ob laufend oder eben als Lehrer. Aber muss es so oft immer das gleiche sein? Andere Orte haben auch schone Stellen 😛
Lieber Markus,
das hört sich schon unflexibel an, oder! Aber für die Schüler ist es ja immer was Neues und wir haben Planungssicherheit. Für Schulklassen ist es gar nicht so einfach passende Domizile zu finden, die auch noch fair und verständig mit dem „Jungvolk“ umgehen. Und die Segellehrer haben ein „Top-Händchen“ für diese Puber-Tiere! Deshalb habe ich schon die Termine für 2019 bestätigt und 2020 reserviert!
LG Manfred
Lieber Manfred,
na da kannst du froh sein, das du nicht nur läufst, sondern auch bloggst. Sonst hättest du den Volker wohl niemals kennengelernt 🙂
Hmmmm, ich sehe jetzt die ganze Zeit Orangen-Cocktails mit Vanille Eis vor mir. 😯
Wo bekomme ich die jetzt nur her 😐
Liebe Grüße
Helge
Liebe Helge,
ja, zum Glück blogge ich und Volker ist auch noch so flexibel! 🙂
Leider kann ich dir mit dem leckeren „Nachtisch“ nicht helfen. Am besten du fährst zum Gästehaus Godewind nach Lembruch und fragst nach Jutta, die diese Dinge zaubert! 😛
LG Manfred
Lieber Manfred,
10 Jahre konntest Du inkognito am Dümmer unterwegs sein. Damit ist jetzt Schluß und Du hast mich am Hals 😆
Lauf, Tortelini, Orangen-Cocktail und beste Unterhaltung, besser hätte es nicht sein können! Laufen, Essen, Reden sind schließlich alles Hobbies von mir 😀
Deshalb kannst oder mußt Du damit rechnen, dass ich auch im kommenden Jahr wieder vorbeischaue.
Ich sage noch einmal Danke für die schönen Stunden!
Liebe Grüße
Volker
Lieber Volker,
ach, kein Problem, hat es uns doch vom „alltäglichen Wahnsinn“ etwas abgelenkt!
Wir fanden es auch schön. Alleine deswegen darf ich ja auf Markus verdeckte Anregung anspringen und uns woanders einmieten. Dich an der Hacke zu haben können wir ganz gut verkraften! 😛
Danke dafür, dass du so hartnäckig bist. Bis demnächst!
LG Manfred
Sollte heißen: Alleine deswegen darf ich ja NICHT auf Markus verdeckte Anregung anspringen und uns woanders einmieten!
Diese Unkonzentrierheit, tse, tse, tse!
Bis neulich! LG Manfred
Lieber Manfred,
ach das ist ja nett, dass ihr so treue Gäste seid. Für dich – da du die Gegend ja schon gut kennenlernen konntest und für die Gastgeber, wenn sie schon wissen, wer kommt, bzw. einen schon bekannten Ansprechpartner haben! 🙂
Und dass Volker dich wieder besuchen konnte, ist natürlich besonders nett! 😀 Muss aber auch ausgenutzt werden, wenn sich Blogger in der Nähe tummeln! 🙂
Liebe Doris,
ja, ich fand es auch nett, dass Volker meine Nähe genutzt hat!
Für die Gastgeber ist eine solche „Planungssicherheit“ von Vorteil. Angeblich haben sich auch einige gefreut, als sie hörten, dass ich komme. 😉 Da entstehen schon Freundschaften über die Jahre!
Leider bin ich im Sommer im Stubaital „inmitten von Nix“ bzgl. der österreichischen Blogger, zumal der Jahresurlaub ja geplant ist! – Vielleicht gibt es ja beim Berlin-Marathon ein kleines Blogger-Treffen?
LG Manfred
Lieber Manfred,
ihr seid im Stubaital? Wann denn?
Du hast recht, das ist nicht unbedingt bei mir ums Eck, aber gelegentlich bin ich auch mal in Innsbruck zu Besuch bei einer Schulfreundin von mir. Wer weiß, vielleicht würde sich sogar ein Treffen ausgehen? 😉
Liebe Doris,
aufmerksame Leserin! 😉
Ich habe schon verfolgt, dass du deutlich östlicher wohnst, während Anna im westlichen auch nicht gerade ums Eck zuhause ist!
Du kriegst was von mir zu hören … per Mail! 😆
LG Manfred
Lieber Manfred,
ich habe von Eurem Treffen ja schon bei Volker gelesen. Das ist doch das besonders schöne an dem Internet und dem Laufblogg-Community, man trifft sich (auch wenn man weit auseinander wohnt) erst mal im Netz und dann trifft man sich auch mal im realen Leben. Solche Treffen Läufer untereinander sind meist unkompliziert und schön – auch ich habe die Erfahrung machen dürfen und man liest es immer wieder! ?
Ich freue mich für Euch, dass ihr einen schönen, wenn auch heißen, Nachmittag hattet! ?
Liebe Grüße Anna
Liebe Anna,
locker Sport treiben, schnacken und gemeinsam essen und chillen und das unter Freunden ist doch richtig schön! 🙂
… und man hat den Eindruck, dass man sich schon ewig kennt!
Danke fürs Mitfreuen! 😆
LG Manfred
Lieber Manfred,
gut schaut ihr aus…der Statusbericht zeugt ebenfalls von Harmonie, wenn es anschließend an den Lauf noch zu einem Schnack gereicht hat. Es freut mich immer wieder, wenn durch solche ungezwungenen Treffen die Bloggergemeinde sich näher kommt.
Salut
Lieber Christian,
danke für die Rückmeldung! 🙂
Lieber den Lauf verkürzen, damit noch Luft für einen so ungezwungenen und schönen Schnack bei gutem Essen bleibt! 😉
Salut
Lieber Manfred,
ich hatte ja gerade schon bei Volker von dem Treffen gelesen (nachdem ich versuche ein wenig mit dem Lesen aufzuholen.) Jetzt weiss ich also auch warum du im Norden warst. Segelkurse – wie schön. Das hätte mir auch gefallen und so ein Bloggertreffen sowieso.
Liebe Grüße!
Liebe Roni,
dort, am Dümmer See, haben die Schüler die Gelegenheit für recht „günstiges Geld“ einen international anerkannten (VDWS) Segelschein zu machen. Meist ist ihnen das erst hinterher bewusst. Zum Glück nehmen die meisten die Chance wahr!
LG Manfred