… mit dem Deichläufer!

Da hatte ich den Fehler gemacht und den Dümmer erwähnt und Volker hat ihn auch noch gnadenlos ausgenutzt! 😛

Komisch ist es schon, dass sich Läufer auf Anhieb gut verstehen und auch noch sooo viel Gesprächsstoff haben! 😉

Im Ernst: es war toll, dass Volker so spontan gewesen ist und wir dadurch zum ersten eine schöne gemeinsame „Runde“ laufen und zum zweiten beim „Carboloading“ uns noch so anregend unterhalten konnten.

Wie Volker auf seinem Blog schon beschrieben hat, kamen wir auf unserer Laufrunde ziemlich schnell an den Dümmer

und erst eine Weile später an die Hunte. Sie ist der einzige „Fluss“, der „durch“ den See fließt, in noch überschaubarer Größe. Hier verlässt sie den See und wie mir gerade auffällt, zeige ich euch ein ähnliches Bild wie Volker:

Auf ihrem Weg nach Norden ist die Hunte am Anfang noch recht verkrautet!

Schaut ihr Volker deshalb so fasziniert hinterher?

Bald danach hatten wir den Olga-Hafen

mit unserer Segelschule Godewind erreicht, schauten ein bisschen „in die Runde“, um kurz danach wieder unseren Rückweg anzutreten.

Wir liefen in einem angenehmen Plaudertempo, hatten uns viel zu erzählen … tauschten uns über so manches aus und waren auf jeden Fall zu schnell zurück am Gästehaus.

Nach einem Foto mit Volkers Kamera ging es bald zur zweiten Plaudereinheit an den reich gedeckten Tisch!

@ Volker: die Grüße sind ausgerichtet!

Es hat Spaß gemacht und mein Premierenerlebnis, den ersten Laufblogger real zu erleben, positiv gestaltet! 🙂

6 thoughts on “op’n Diek”

  1. Tja, lieber Manfred, so bin ich, bei mir darf man sich keinen, noch so winzigen Fehler erlauben 😛

    Du findest es komisch, dass sich Läufer gleich auf Anhieb so verstehen? Laß es Dir aus Erfahrung sagen: Das ist die Regel!

    Es freut mich, dass ich darüber hinaus ein Premierenerlebnis für Dich sein durfte. Ich wünsche Dir, dass Du noch einige solcher Erlebnisse haben wirst. Es macht immer Spaß! 🙂

    Danke fürs Grüße ausrichten und gutes Durchstarten zu Deinem nächsten, großen Ziel!

    LG Volker

    1. Lieber Volker,
      aber solche Fehler mache ich doch gerne! 😉
      Danke! – Mal sehen, wann ich eine weitere Gelegenheit dieser Art haben werde. 🙂
      Bin seit ein paar Stunden hier zuhause, die Aus- und Umpackaktion ist fast abgeschlossen. Jetzt wird noch das Auto beladen und das Pickerl geklebt. Morgen früh soll es um 6.00 Uhr losgehen. 😳
      … und dann hoffe ich Positives berichten zu können!
      LG Manfred

        1. Lieber Volker,
          ich drück es mal so aus: es ist sicherlich der „Gegend geschuldet“, aber dir zuliebe umgesetzt! 😉
          LG Manfred

  2. Lieber Manfred, schöne Aktion von euch beiden, so muss das sein, laufen verbindet 🙂 Und dann scheinbar noch recht spontan und mit viel Spaß. Ich finds richtig gut.
    LG Oliver

    1. Lieber Oliver,
      vielen Dank für die positive Verstärkung! 🙂
      Wie in der Antwort auf Volkers Kommentar schon geschrieben, bin ich gespannt, wann und welcher Art sich die nächste Gelegenheit zu einem Treffen bietet.
      LG Manfred

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Schau dir das auch an

im Schneckentempo

.. oh man, war ich Dienstag lahm und unbeweglich unterwegs! 😥 Auch 8 km können dann lange werden! 😳 Nachdem ich mit meiner Frau eine kleine Runde gedreht hatte, schloss ich meine eigene

Lauf ins Wochenende

„Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen!“, sagt der Volksmund. Ich musste das am eigenen Körper erfahren! – In der 34. Kalenderwoche 2015 habe ich das letzte Mal über 60 Kilometer innerhalb einer Woche zurücklegen

eines Rätsels Lösung?

Am gestrigen Spätnachmittag wollte ich noch was von dem tollen Sonnenschein „abkriegen“. Also ab in die Klamotten, Schuhe an und bei angenehmen 12 Grad los. Ich kam aber nicht unbeschwert weg. Eine Öse