
abgeschmückt
… nicht abgeschmiert! Volker hat seinen letzten Beitrag mit skurril überschrieben. So im ganz Kleinen kann ich das Wort auch verwenden. Ich bin nämlich zu meinem Osterbusch los, um ihn abzuschmücken. Vorweg: kurz
… nicht abgeschmiert! Volker hat seinen letzten Beitrag mit skurril überschrieben. So im ganz Kleinen kann ich das Wort auch verwenden. Ich bin nämlich zu meinem Osterbusch los, um ihn abzuschmücken. Vorweg: kurz
Einen Osterbusch zu schmücken ist gar nicht (mehr) so fremd, aber im eigenen Garten ist es doch ungewohnt, manche würden es sogar als kitschig bezeichnen! Ich hatte ein paar Ostereier beim Einkaufen gesehen
Mein Osterbusch ist nicht weiter geplündert worden! – Wahrscheinlich hat man am Entlein wirklich so viel Gefallen gefunden, dass man es dringend entwenden musste! … zum 😆 oder zum 😥 Volkers Idee war
Mit dem Gedanken hatte ich ein paar Tage gespielt und dann habe ich mich drangesetzt und für die Bestückung eines eigenen Osterbusches zu basteln begonnen. Dabei habe ich nicht selbst gemalt, sondern am
Vergangenen Freitag wollte ich nochmal raus und verlängerte etwas den Umfang vom Donnerstag. Diesmal startete ich nur nicht nach Westen, sondern nach Osten, wohlwissend, dass ich dabei etwas mehr Höhenmetern sammeln würde. Waren
Zuletzt hatte Margitta ein schönes Bild einer Hummel in einen Beitrag integriert! Da habe ich gedacht, ich erzähle euch mal, was bei uns und wie es bei uns hier abgeht! Margitta ist mir