Oder sollte ich fragen, für wie blöd halten die Werbetexter die Konsumenten?

Während meiner gestrigen Zugfahrt hatte ich gut 20 Minuten Aufenthalt in Ffm. Ich bin in einen Buchladen und habe mich bei Zeitschriften umgesehen. Einem Laufmagazin lag ein Prospekt eines großen Kaufhauses bei, von dem mir ein Spruch „ins Auge sprang“! 😉

>Bequemer kommst du nicht ins Schwitzen.<

Wie jetzt? – Bequemlichkeit oder schweißtreibenden Sport?
Wollen die uns wirklich weismachen, dass das beides zusammen geht?
Und außerdem, will ich das überhaupt?

Wenn ich sportlich „unterwegs bin“, dann will ich mich doch auch austoben oder abarbeiten! – So kennt der Kletterer zwar Plaisir-Touren, oder der Ultraläufer spricht evtl. vom gemütlichen Tempo, aber beide meinen dabei nicht, dass es bequem zugeht.

Also, ich für meinen Teil kann auch mal bequem auf der Couch sitzen, alle Fünfe gerade sein lassen und genießen, aber wenn ich Sport treibe hat das nichts mit Bequemlichkeit zu tun!

Wie geht es dir?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Schau dir das auch an

… nu gehts auf Fahrt …

Schuljahresende – die Bundesjugendspiele sind gelaufen! In einigen Klassen geht es jetzt an die Fahrten. Die 9. Klassen (bei G8) haben ihr letztes Jahr in der Mittelstufe hinter sich und besuchen hier in

zarte Anfänge

Nachdem ich am Sonntag faul war, weil ich auch irgendwie kein Gefühl für die Belastbarkeit meines Knies hatte, bin ich gestern wieder zum Lauftreff gefahren. Letzten Montag hatte ich ja in der Walking-Gruppe

guter Start

  Früh am Morgen einen tollen Sonnenaufgang sehen und ein Stück weit genießen können, ist doch schon mal ein guter Anfang … und wenn man dann noch so früh losgefahren ist, dass man