Dieses Jahr kann man zum 39. Mal durch die Darmstädter Innenstadt rennen. Damit ist der Darmstädter Stadtlauf einer der ältesten Cityläufe in Deutschland überhaupt. Mit dem 22. Juni hat man auch 2016 wieder einmal den traditionellen Mittwochabend angesetzt. Nur selten musste man vom Mittwoch abweichen. In der Regel war es dann ein Fußball-Länderspiel, das dem Ganzen „in die Quere“ kam.

Dieses Jahr läuft zwar die Fußball-EM, da aber Deutschland an diesem Mittwochabend selbst nicht spielt, sollte es ein angemessenes Zuschauerinteresse geben.

Da die Darmstädter Innenstadt keine riesigen Läuferpulks zulässt, werden die unterschiedlichen Leistungs- und Altersgruppen nacheinander in verschiedenen Läufen auf die Reise geschickt. Um das alles abzusichern und eine freie Strecke zu gewährleisten werden viele Helfer gebraucht. Ich werde dabei sein, wenn auch nicht als Läufer, so aber als Helfer an der Strecke!

Wie wäre es, wenn du auch mitmachst?

4 thoughts on “Darmstädter Stadtlauf 2016”

  1. Hi Manni,
    das war 1989 mein erster richtiger Laufwettbewerb. Das T-Shirt habe ich heute noch…
    Helfer war ich auch einmal.
    Auch wenn die 5km für mich doch eher kurz sind, ist es immer ein Highlight mitzulaufen. Das werde ich auch dieses Jahr wieder tun! Hoffe ich bin fit!

    LG
    Daniel

    1. Lieber Daniel,
      warum solltest du bis dahin nicht wieder fit sein. Ist ja noch eine Woche Zeit und es sind ja nuuur 5km!
      Auf jeden Fall ist es nicht der 22. Mai, sondern der 22. Juni. Hatte mich vertan, es aber gerade verbessert.
      Sehen uns dann!
      LG Manfred

  2. Ich habe bei dem Lauf zwar nicht mitgemacht, finde es aber Klasse, dass du dich so daran beteiligst. Ich finde Helfer sind sehr sehr wichtig für die Läufer und das ist ein klasse Job!

    1. Liebe Eva,
      danke für die Rückmeldung!
      Für mich gehört es dazu nicht nur Nutznießer zu sein, sondern auch selbst anzupacken!
      Vielleicht kannst du ja nächstes Jahr aktiv teilnehmen. Solch ein Stadtlauf hat seine ureigenen Reize!
      LG Manfred

Schreibe einen Kommentar zu Eva S. Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Schau dir das auch an

bewegte Pause

Seit diesem Schuljahr haben wir endlich eine gute Lösung für unsere jüngeren Schüler gefunden, die gerne in der Pause Fußball spielen wollen. Bisher hatten sie auf einer Wiese gespielt. Nur gibt es auf

Faszientraining

Bei uns läuft zum 31. Mal das Darmstädter Sportforum. Es ist eine kleine Veranstaltungsreihe, die die TU Darmstadt jedes Jahr unter einem Generalthema organisiert. An fünf Abenden im November und Dezember lädt die

mild, oder doch nicht?

Wetter-Modelle scheinen sich auf einen kalten Dezember einzuschießen Wetter.de meldete am Dienstag: Keine Anzeichen für einen milden Winter! – … weiter geht es mit dem lustigen Winter-Wetter-Rätselraten, wobei man bei den derzeitigen Prognosen