Gestern habe ich mir dann endlich einen „Schubs“ gegeben und bin mit meiner Frau draußen gewesen. Wir haben einen 30minütigen Spaziergang gewagt … und es ging wider Erwarten gut! Am Anfang bin ich noch etwas „hinkend“ unterwegs gewesen. Meine Frau bemerkte es und ich versuchte dagegen zu steuern. Mit zunehmender Dauer gelang es mir immer besser gleichmäßig zu laufen. Nur sehr selten machte sich noch das Innenband am rechten Knie bemerkbar!

Ich erlebte diesen Spaziergang so, als hätte ich ein Stück Freiheit zurück gewonnen!

Das tolle Gefühl muss doch wiederholt werden! – Während sich meine Frau heute am späten Nachmittag zu ihrer Joggingrunde aufmachte, zog es mich ein zweites Mal zu einem Spaziergang raus. Der Radius ist logischerweise noch nicht groß, aber ich konnte die Umgebung ganz neu erleben. Im Gegensatz zu meinen Läufen war ich ja viel ruhiger und vor allem langsamer unterwegs. Eine Gedenkstätte der Eberstädter Marienschwestern reizte mich dann ein erstes Mal einen ganz kleinen Hügel zu „erklimmen“. Auch das gelang mir ohne, dass sich mein Knie meldete!

Geht also doch voran! – Margitta würde wohl antworten: Sag ich doch!
Jetzt heißt es nur noch dran bleiben und den kommenden Frühling empfangen!

2 thoughts on “erste Spaziergänge”

  1. Lieber Manfred,

    genau, sag‘ ich doch, ist es nicht schön, solche kleinen, aber stetigen Fortschritte zu erleben ? Super – es geht aufwärts – es erinnert mich an vergangene Zeiten, und irgendwann……………………… 😎

    1. Liebe Margitta,
      ja, es ist schön, diese Fortschritte zu erleben! – Wichtig ist, dass man sich durch kleinere Rückschritte, oder auch Rückschritte nicht aus der Bahn werfen lässt.
      Du bist durch und es ist toll von dir und deinen „Ausflügen“ und Läufen zu lesen.
      Bald bin ich auch wieder so weit. Ich fühle es! 😉
      LG Manfred

Schreibe einen Kommentar zu Manfred Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Schau dir das auch an

das Läuferherz

schlägt an anderer Stelle … also … nicht mein persönliches Herz, aber unser Darmstädter Läuferherz. Genauer gesagt, der Laufladen >Läuferherz< ist umgezogen. Insofern hat sich das mit dem Wasserschaden erledigt. Das neue Ladengeschäft

unter meinesgleichen

Wochenlang bin ich mittwochs nicht beim Lauftreff vom Läuferherz gewesen. Erst hatte ich mir den kleinen Zeh gebrochen, dann ereilte mich eine doofe Erkältung. Da ich dann beruflich viel um die Ohren hatte

der Drückeberger ist endgültig weg

In einem früheren Beitrag habe ich von meinem Gefühl berichtet, das ich während der heißen Augusttage hatte. Manchmal fühlte ich mich so, als hätte ich einen Drückeberger in mir, der mich von der