Gestern habe ich mir dann endlich einen „Schubs“ gegeben und bin mit meiner Frau draußen gewesen. Wir haben einen 30minütigen Spaziergang gewagt … und es ging wider Erwarten gut! Am Anfang bin ich noch etwas „hinkend“ unterwegs gewesen. Meine Frau bemerkte es und ich versuchte dagegen zu steuern. Mit zunehmender Dauer gelang es mir immer besser gleichmäßig zu laufen. Nur sehr selten machte sich noch das Innenband am rechten Knie bemerkbar!

Ich erlebte diesen Spaziergang so, als hätte ich ein Stück Freiheit zurück gewonnen!

Das tolle Gefühl muss doch wiederholt werden! – Während sich meine Frau heute am späten Nachmittag zu ihrer Joggingrunde aufmachte, zog es mich ein zweites Mal zu einem Spaziergang raus. Der Radius ist logischerweise noch nicht groß, aber ich konnte die Umgebung ganz neu erleben. Im Gegensatz zu meinen Läufen war ich ja viel ruhiger und vor allem langsamer unterwegs. Eine Gedenkstätte der Eberstädter Marienschwestern reizte mich dann ein erstes Mal einen ganz kleinen Hügel zu „erklimmen“. Auch das gelang mir ohne, dass sich mein Knie meldete!

Geht also doch voran! – Margitta würde wohl antworten: Sag ich doch!
Jetzt heißt es nur noch dran bleiben und den kommenden Frühling empfangen!

2 thoughts on “erste Spaziergänge”

  1. Lieber Manfred,

    genau, sag‘ ich doch, ist es nicht schön, solche kleinen, aber stetigen Fortschritte zu erleben ? Super – es geht aufwärts – es erinnert mich an vergangene Zeiten, und irgendwann……………………… 😎

    1. Liebe Margitta,
      ja, es ist schön, diese Fortschritte zu erleben! – Wichtig ist, dass man sich durch kleinere Rückschritte, oder auch Rückschritte nicht aus der Bahn werfen lässt.
      Du bist durch und es ist toll von dir und deinen „Ausflügen“ und Läufen zu lesen.
      Bald bin ich auch wieder so weit. Ich fühle es! 😉
      LG Manfred

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Schau dir das auch an

Duschtypen

Zuhause, unter der Brause … da stehe ich heute morgen unter der Dusche, genieße es ein Stück weit „endlich wach zu werden“ und plötzlich frag ich mich: Wie machen das die anderen? Wird

Mit Flüchtlingen laufen!

Noch kann ich keine ganze Stunde am Stück laufen. So gehe ich kaum zum Lauftreff. Manchmal zieht es mich dann doch hin, weil ich Freunde wieder sehen möchte. Ab und an ist auch

so kann es gehen

Diese Woche hatte ich noch kein einziges Läufchen gemacht. Nicht nur dass die umfangreichen Vorbereitungen fürs neue Schuljahres viel Zeit geschluckt haben, ich noch nicht sehr fit bin, nein die hohen Sommertemperaturen haben