Nach einer Hockey-Fortbildung am letzten Montag hatte ich noch ein gutes Gefühl. Schon am Dienstag meldete sich aber mein Knie, da der Tag belastender war als sonst. Erst war wieder das Ziehen am Innenband. Nachdem sich das über zwei Tage hinweg ein wenig beruhigt hatte, war das Knie am Freitag erstmalig wieder deutlich dicker als sonst. – Keine gute Woche fürs Knie … insgesamt war es wohl doch zu viel. – Ein Glück, dass das Wochenende vor mir lag!

 

In dieses Wochenende startete ich nach anfänglichem Frust gemäß der hessischen Aufmunterung:

geb net uff

Am Sonnabend ließ ich es richtig ruhig angehen. Die Ruhe tat gut und die Schwellung ging zurück. Gestern gab ich mir einen Ruck, nutzte das warme Frühlingswetter und machte mit meiner Frau einen schönen Spaziergang. Da sich das Knie während des ganzen Spazierganges überhaupt nicht meldete, wagte ich mich am frühen Abend in den Keller. Entspannt und in Ruhe spulte ich auf der Rolle noch ein paar „Kilometer“ runter. Es tat so gut wieder in Bewegung zu sein, auch wenn ich nicht wirklich ins Schwitzen gekommen bin.

Trotz des Frustes am Freitag war das gestern doch wieder ein Startsignal in ein langsam
und in kleinen Schritten (und hoffentlich stetig) zunehmendes Bewegungstraining!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Schau dir das auch an

so kann es gehen

Diese Woche hatte ich noch kein einziges Läufchen gemacht. Nicht nur dass die umfangreichen Vorbereitungen fürs neue Schuljahres viel Zeit geschluckt haben, ich noch nicht sehr fit bin, nein die hohen Sommertemperaturen haben

ruff un runner

In Anlehnung an das hessische Mundart-Büchelsche aus der Reihe >Asterix babbelt hessisch<, könnte ich fatalistisch formulieren: so ist der Lauf der Dinge. Mal geht es runter im Leben, aber dann auch wieder rauf.

bewegte Pause

Seit diesem Schuljahr haben wir endlich eine gute Lösung für unsere jüngeren Schüler gefunden, die gerne in der Pause Fußball spielen wollen. Bisher hatten sie auf einer Wiese gespielt. Nur gibt es auf