hinter Kanaan

Von in was war - 2019 12 Kommentare , ,

Hinter dem im biblischen Kanaan? 🙄
Dem Land, dass Abraham versprochen worden war? 😳

Nee … ganz so weit weg war ich denn doch nicht ;-)… aber draußen war ich wieder! Hab den Schnuppen überstanden und ne kleine Runde gedreht!

Als ich die Strecke beschreiben wollte, fiel mir diese kurze Umschreibung ein! 🙂

Um nämlich ins Eberstädter Kanaan zu kommen, muss ich nur etwa 500 m laufen. Dann stehe ich am Eingang des Grundstückes der Marienschwestern!

Da wollte ich aber heute nicht hin, sondern einmal außen rum. Ich wollte mal wissen, wie kurz diese Runde ist. Richtig lohnenswert isses nich, denn nach 2 km wäre ich wieder zuhause. Von hinten ist es auch nicht attraktiv,

 

da würde ich dann lieber vorne klingeln und mich mit den ausnehmend netten Marienschwestern unterhalten! 😉 Hinten läuft man nicht nur an dieser öden Mauer entlang, sondern auch an dem gegenüber wuchernden Gestrüpp, das zum Unterholz des dort beginnenden Waldes gehört.

Aber wenn man dann in eine der Schneisen hinein abbiegt, den schönen kleinen Pfade folgt, kann man gemütlich durch den Wald cruisen, wie ich es heute gemacht habe. Gerade wenn ich so ganz ohne Tempoidee schön ruhig unterwegs bin, laufe ich nochmal lieber die ganz, ganz kleinen Wege ab und zick-zacke meist so, wie ich es vorher noch nie getan hatte. Immer wieder neue Kombinationen, dann über die B3,

teilweise an der Bahn entlang, wieder kombinieren und erneut über die B3. Und zum Schluss hatte ich dann doch die Idee die Marienschwestern zu besuchen. Also nicht sie selbst, aber eine kleine Andachtsstätte von ihnen mitten im Wald. Vom Weg aus nicht zu sehen

und nur zu erahnen, auch wenn man schon auf dem Pfad hügelan läuft! Dort auf dem kleinen Hügelchen haben die Ordensschwestern ein nettes Ruheplätzchen eingerichtet, dass sie auch pflegen.

Im weiteren Umfeld steht eine Bank und einer Holzbox kann man ein Zettelchen mit einer Anregung zum Nachdenken entnehmen.

Für mich war es ein schöner kleiner Lauf nach der Schnupfenattacke über 8 km. Ich will ja nicht gleich übertreiben, mich drängt ja nix! 😉

12 Kommentare

  1. Christian |

    Lieber Manfred,

    manche fahren ins östliche Mittelmeer, dabei liegt das gelobte Land mitten in Hessen ?
    Die spontanen und nicht geplanten Runden sind doch oft die Besten, ich mach das sehr gerne und der Wald oder die Weinberge sind dafür ja auch bestens geeignet.
    Gratuliere zur Genesung!

    Salut

    Antworten
    • Manfred |

      Lieber Christian,

      hach, dass du mir gratulierst! 😉 Vielen Dank!
      Ich will euch ja nicht arbeitslos machen, aber ich war nicht nur froh, dass es so schnell ging, sondern vor allem dass ich keinen Arzt brauchte! 😛

      Solltest du mal Sehnsucht nach dem gelobten Land haben … du weißt Bescheid! ? Gerd wohnt ja auch recht nah dran!
      Ja, es war eine schöne „chillige“ Runde! 🙂

      Salut

      Antworten
  2. Volker |

    Bibelfest ist er ja, der liebe Manfred, was ja allerdings auch nicht so verwunderlich ist. Ich hätte in Bezug auf die Bedeutung von Kanaan passen müssen.

    Für so eine kleine Rekonvaleszensrunde war die Strecke doch ganz nett und wir haben mal wieder einen kleinen neuen Einblick in Deine heimatlichen Gefilde bekommen.

    Freut mich, dass Du den Schnuppen schon wieder los bist!

    LG Volker

    Antworten
    • Manfred |

      Lieber Volker,

      und wenn nicht, die lieben Marienschwestern hätten bestimmt aushelfen können! 😉

      Danke, dass du dich mitfreust! 🙂
      Ich hoffe auch, dass ich ihn nicht zuu sehr verteilt habe, oder wolltest du was abhaben … jetzt ist aber eh zu spät? 😛
      Die Runde ist richtig schön chillig gewesen! … und wenn du mal vorbeikommst, da hätte ich auch was ohne Höhenmeter anzubietet, also fast ohne, da ich ja über die B3 über eine Brücke gelaufen bin. Oder man bliebe diesseits der B3! 😉

      LG Manfred

      Antworten
  3. Elke |

    Lieber Manfred,
    ach ich liebe solche Stellen mit besonderem Charakter. Eine Ruhebank mit bedenkenswerten Zettelchen – dort wäre ich sicher öfter zu Besuch! Da hat man doch gleich einen gedanklichen „Knochen“, an dem man während des weiteren Laufens nagen kann.
    Liebe Grüße und möge der Schnupfen erledigt sein!
    Elke

    Antworten
    • Manfred |

      Liebe Elke,

      ach manchmal laufe auch ich an solchen Stellen und Plätzen ganz gerne vorbei! Nicht immer schaue ich mir ein Zettelchen an, aber ich habe mich an anderer Stelle auch schon auf die Bank gesetzt und ein bisschen sinniert! Wenn man nämlich etwa 3 km nach Osten läuft, haben die Marienschwestern auch dort eine kleine Andachtsstätte (wie sie es wohl nennen) eingerichtet.

      Der Schnupfen ist erledigt … habe ich zumindest beschlossen! 😉
      LG Manfred

      Antworten
    • Manfred |

      Liebe Doris,

      ich liebe sie auch, solche Läufe und es war sehr erholsam!
      Gerade richtig für einen Nach-Schnupfen-Lauf! 😉

      LG Manfred

      Antworten
  4. ultraistgut |

    Lieber Manfred,…..Tage war er krank, jetzt läuft er wieder – Gott sei DANK !

    Erholsam, kurierend und einfach nur entspannend solche Läufe – ich mag das auch !

    Pass gut auf dich auf, damit du jetzt auch gesund bleibst, gell ?

    Antworten
    • Manfred |

      Liebe Margitta,

      danke dir!

      Ich bin froh und dankbar, dass es was Kleineres und recht Kurzes war! 🙂 Danach konnte ich gestern ein kleines „Einstiegsläufchen“ machen.

      Jetzt passe ich auf, dass ich gesund bleibe! JA! Du aber auch! 😉 Obwohl man diese umherschwirrenden Dinger ja nie im Griff haben kann!

      LG Manfred

      Antworten
  5. Helge Orlt |

    Lieber Manfred,
    sehr schöne Vorstellung: der Manfred zick-zackt so vor sich hin 😆
    Es ist immer wieder cool einfach mal irgendwo abzubiegen, kleine Pfade probieren.
    Das macht es auch so spannend.
    Sehr gut, das du den Schnupfen überstanden hast.
    Irgendwie gemein, das du den genau in der Ferienzeit hast, oder?
    Aber das Leben ist ja bekanntlich kein Ponyhof 🙂
    Liebe Grüße
    Helge

    Antworten
    • Manfred |

      Liebe Helge,
      zum Glück verweilten die Viren nicht so lange. Ich hab ihnen kein Asyl gewährt! 😆 Von daher … halb so schlimm! 😉
      Das Zick-Zacken ist immer wieder schön entspannend! 😉
      LG Manfred

      Antworten

Und, was denkst du?