Das sind bei mir Kekse à la Mailänderlis, eigentlich ein beliebtestes Weihnachtsguetzli der Schweiz!

Also keine neue Erfindung, nur von mir in der eigenen Küche gefertigt. Von daher bin ich so frei, sie so ‚umzutaufen‘! Das Rezept ist abgekupfert, gibt ja Hunderte von Variationen und doch läuft es auf ein recht ähnliches Ergebnis hinaus. … und sie schmecken, auch wenn noch nicht Weihnachten ist! 🙂

In unserem Umluftherd verteile ich sie für den Backvorgang recht großzügig auf 2 Bleche. Deshalb habe ich die Zutaten runter gerechnet auf 200 gr. Mehl. Anfang September habe ich ein 1. Mal gebacken und gemerkt, dass ich bei meiner Zutatenliste doch etwas mehr Mehl brauche. 44 Kekse wurden es und sie haben uns allen sehr gut geschmeckt.

Eines Nachmittags merkte meine Frau an, der Zitronengeschmack könnte etwas ausgeprägter sein. Also hat er sich gleich wieder in die Küche gestellt 😛 und nochmal gebacken. Es wurden diesmal 49 Kekse!


auf dem Backblech

Das Ergebnis darf getestet werden … ratet mal wo?

Noch eine kleine Anmerkung: da ich keine adäquate Form zum Ausstechen hatte, habe ich doch einfach meine kleine Espressotasse umgedreht, natürlich ohne Inhalt! 😆

Wohl bekomm’s! 🙂

6 thoughts on “Manfrederlis”

  1. ……….und auch in diesem Fall kann ich nicht mitreden, da ich kein Keks-und auch kein Kuchenesser bin, aber ich bin sicher, dass sie in Berlin DANACH sehr gut ankommen werden.

    Nochmals viel Glück🍀

    1. Liebe Margitta,

      kein Problem, da du ja auch nicht in Berlin bist, kannst du nicht mal kosten, auch wenn du sonst kein Keks- und Kuchenesser bist! Den Keksessern werden sie hoffentlich gut schmecken!

      Vielen Dank dir!

      Liebe Grüße Manfred

  2. Lieber Manfred
    Noch ein Grund, nach Berlin zu reisen! Da freuen wir uns sehr drauf.
    49 Kekse sind ganz schön viel, aber die werden trotzdem sehr schnell verschwinden. Zusammen mit Volkers Pasta das beste Carbo-loading ever! 🙂

    Liebe Grüsse aus dem nebligen Zürich!

    1. Liebe Catrina,

      aus bekanntem Grund war ich nicht auf meinem Blog. Wir haben das verlängerte Wochenende als Familie gemeinsam genutzt! – Inzwischen sind wir gut nach Hause gekommen und haben schon alles wieder gerichtet!

      Die Kekse sind hoffentlich noch nicht alle ‚verputzt‘, aber nach dem Carbo-loading waren die ersten hoffentlich gute Appetizer! 😆

      Aus dem trüben, kühlen Darmstadt
      liebe Grüße Manfred

  3. Hm, lieber Manfred, da muss ich nun aber lange grübeln…
    Etwa für deine Supporter? Verdient hätten sie es! Oder etwa … für andere?
    Hihi, wir werden es sicher bald erfahren 😀
    Liebe Grüße von und nach BERLIN
    Elke

    1. Liebe Elke,

      nu musste nicht mehr grübeln, oder? 😆 … aus bekanntem Grund war ich jetzt ewig nicht auf meinem Blog. Wir haben das verlängerte Wochenende ja als Familie gemeinsam genutzt! – Inzwischen sind wir aber gut nach Hause gekommen und haben schon alles wieder gerichtet! 😉

      Die Zeit in Berlin ist leider schon wieder vorbei! 😥

      Kommt auch ihr wieder gut nach Hause! 🙂
      Liebe Grüße Manfred

Schreibe einen Kommentar zu Manfred Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Schau dir das auch an

MegaMarsch Sylt

Verrückte Sachen habe ich gemacht, aber 100 km bin ich noch nicht marschiert. Nicht jeder gute Ultra-Läufer ist bereit sich auf das ’niedrigere Tempo‘ eines Marsches einzulassen. Manche empfinden es sogar als anstrengender.

Burgensteig – Etappe 3

Da haben wir doch gleich mal am 1. Tag das 9-€-Ticket eingesetzt … und dafür brauchte es einen guten Grund! 😆 Seit längerem schon reizt uns ein hiesiger Wanderweg. Hier im nördlichen Odenwald,

… und dann nur laufen?

Immer wieder hört man wie toll das Laufen ist, wie einfach, recht günstig und doch sooo gesund! … und es macht sooo wahnsinnig viel Spaß!!! 🙂 Da dachte ich, es ist an der