… und doch haben sie mich „tierisch“ geschlaucht!

Es war allerdings nicht die Streckenlänge des Trainingslaufes, sondern es waren die Höhenmeter die mir gestern in die Knochen, sprich Muskeln gefahren sind! – Natürlich haben wir nicht solche Steigungen bewältigt, wie auf dem Beitragsbild zu sehen, aber es war auf jeden Fall steil genug, um mich ordentlich zu ermüden! 😉

 

Wie möglichst jeden Mittwoch war ich auch gestern wieder beim Lauftreff vom Läuferherz. Von Anfang an hatte ich deutlich gemacht, dass ich in der langsamen Gruppe mitlaufen möchte, da ich noch nicht wieder austrainiert genug bin. Zu meinem Glück war ich auch nicht der einzige, der nicht bereit oder fähig war ein höheres Tempo zu laufen. Nach einer gemeinsamen Einlaufphase tobten auch nur zwei Schnellere los, die zügiger unterwegs sein wollten. Schon bald merkte ich, dass Stephan einerseits schön ruhig gestartet war, aber nicht nur flach laufen wollte. Immer wieder baute er Steigungen ein, die ich eigentlich liebe. So packte mich manchmal der Ehrgeiz, weil ich zwar der Älteste war, nicht aber der Langsamste sein wollte. An längeren Steigungen zog sich unsere Truppe ganz schön auseinander. Stephan fragte dann auch hin und wieder bei den Langsameren der Lauftruppe nach, ob alles in Ordnung sei. Ja, es war alles okay, aber es machte sich gegen Ende der Strecke immer mehr in den Oberschenkeln bemerkbar!

Zum Glück war es noch kein Ultra, wenn auch meine bisher längste Strecke, die ich nach der OP bewältigt habe. Heute morgen fühlte ich mich aber, wie am Tage nach einem Ultra und kam nicht ganz so frisch aus dem Bett, wie sonst!

Als „Trost“ bleibt: >Von Nichts kommt Nichts!<, zumal ich nichts kaputt gemacht habe und ermüdete Muskeln sich wieder erholen!

8 thoughts on “nur 13 Kilometer”

  1. Lieber Manfred,

    ja von nichts kommt nichts, und wenn die Muskeln nur müde sind und das Knie nicht schmerzt, dann ist ja alles in Ordnung 😉 Ich freue mich für Dich, dass es so gut läuft!

    Bergauf zu laufen, das geht in den Oberschenkeln, das kann ich nur noch bestätigen 😉

    Gute Erholung und liebe Grüße
    Anna

    1. Liebe Anna,
      Danke! Geteilte Freude ist doppelte Freude, zumal es definitiv nur „in die Muskeln“ gegangen ist!
      Mein noch „schlechter“ konditioneller Zustand schützt mein Knie! 😉
      Auch dir alles Gute und liebe Grüße Manfred

  2. Wenn ich hier so die letzten Monate zurücklese, dann würde ich deinen letzten Satz ersetzen mit:
    Als „Trost“ bleibt: >Es geht super voran!< 🙂
    Sehr erfreulich zu sehen wie du dich geduldig Stück für Stück wieder "nach vorne" arbeitest.
    Liebe Grüße, Oliver

    1. Lieber Oliver,
      danke für die positive Ergänzung!
      Ich denke auch, dass ich sehr geduldig war und jetzt endlich ein paar „größere“ Schritte wagen darf!
      Dir auch alles Gute und
      LG Manfred

    1. Liebe Margitta,
      natürlich ist es das, was eigentlich zählt. Es geht momentan wirklich gut voran und dafür bin ich sehr, sehr dankbar!
      Geschrieben habe ich quasi meine ersten Gedanken dazu!
      LG Manfred

  3. Hi Manni,

    ganz ehrlich ich war sehr erstaunt wie fit Du bist!
    Bergab warste ja schon immer an Steilhängen extrem wendig und schnell.

    Erschreckend wenn man bergauf keine Luft mehr hat und von hinten der „alte“ Mann noch Luft zum Rufen hat…….
    Ich dachte, dass darf doch nicht war sein….
    Weiter so Manfred!

    Gruß
    Daniel

    1. Lieber Daniel,
      danke für die Blumen!
      Ich arbeite ja auch hart dafür! 😆
      Durch das Rufen hab ich nur von mir abgelenkt! 😉 Klappern gehört zum Geschäft! 😎
      Mal sehen, wie es weiter geht?
      LG Manfred

Schreibe einen Kommentar zu Anna Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Schau dir das auch an

… nu gehts auf Fahrt …

Schuljahresende – die Bundesjugendspiele sind gelaufen! In einigen Klassen geht es jetzt an die Fahrten. Die 9. Klassen (bei G8) haben ihr letztes Jahr in der Mittelstufe hinter sich und besuchen hier in

Laufen in der dunklen Jahreszeit

Wie geht es dir im Winter mit der Lauferei? In Gegenden, in denen im Winter Schnee liegt, kann dieser nachts helfen sich zurechtzufinden. Bei uns hier in Südhessen liegt aber sehr selten Schnee.

mild, oder doch nicht?

Wetter-Modelle scheinen sich auf einen kalten Dezember einzuschießen Wetter.de meldete am Dienstag: Keine Anzeichen für einen milden Winter! – … weiter geht es mit dem lustigen Winter-Wetter-Rätselraten, wobei man bei den derzeitigen Prognosen