steinig – na und

Von in mal was anderes, was war - 2019 14 Kommentare , ,

Was ich euch schon immer mal sagen wollte: 😆

Steine haben was mit schönen Orten zu tun!

Ohne Steine, flach, asphaltiert oder nur eben, kann ja jeder! 😉
… aber steinreich … 😛 … und wenn dann noch Steine dazu verhelfen, dass man die schönsten Orte findet! 😆

Nicht, dass mich jetzt die Barfuß-Läufer falsch verstehen … von wegen, ich wollte möglichst ohne sie unterwegs sein. Nein, das wäre ja diskriminierend. Vielleicht könnten mich die Harten unter ihnen dort sogar begleiten? 😉

Nur geht Gebirge nun mal nicht ohne Steine und dort laufe ich doch so super gerne … und oben, am Ende des Weges, gibt es die tollsten Aussichten … zu denen es mich (auch) hinzieht.

Aber für mich ist im Gebirge eigentlich der Weg das Ziel! – Ich bin so gerne in den Bergen unterwegs, dass es mir so ziemlich wurscht ist, wo ich mich gerade befinde, ob ich in Österreich, in der Schweiz, in Südtirol, noch weiter weg, oder noch in Deutschland bin. Hier „bei uns“ war ich als Läufer bisher am liebsten im Werdenfelser Land unterwegs. Als Wanderer kenne ich ein bisschen was im Odenwald, in Berlin (da kann man in richtig schöner Umgebung wirklich wandern 🙂 ), am Rennsteig in Thüringen, oder in Nordbayern. Doch im Gebirge bin ich einfach am liebsten!

Aber ich muss immer so lange warten ?bis ich mal wieder „in die Steine“, also ins Gebirge komme. So mal schnell übers WE dorthin fahren, ist einfach von hier aus viel zu zeitaufwendig! 😥

Aber einmal im Jahr sollte eigentlich immer drin sein. Für 2019 ist nur noch keine Entscheidung gefallen, wo es hingehen soll. Ein Projekt hatte ich zwar schon rausgeguckt, aber das hat sich leider zerschlagen. So gedulde ich mich nun erst einmal, bis meine Blutwerte wieder stimmen und ich mit meiner Fitness wieder einigermaßen zufrieden bin! 😉

Und für alle, die sich mit Steinen schwer tun, habe ich einen kleinen Tipp: ?

14 Kommentare

  1. Elke |

    Lieber Manfred,
    Steine, nun ja. Im Flachen drüber laufen da bin ich dabei, wenn es nicht zuuu trailig wird. Gebirge mag ich auch wegen der imposanten Ansicht, aber dort laufen, ähm, nur wenn es sich nicht vermeiden lässt, weil zum Beispiel ein Bär hinter mir her wäre. Mir fehlt da Dein Gämsengen … 😉 Ich bewundere (und beneide) jeden, der dort Läufe absolviert, war ja schon wiederholt am Jungfraumarathon – als Zuschauerin und Chris‘ Supporterin. Toll, was die dort leisten und die Freude im Ziel mitzuerleben ist auch toll. Sicher wirst Du dieses Jahr auch wieder in Deinem bevorzugten Terrain unterwegs sein, ich bin gespannt darauf, was Du uns berichten wirst!
    Liebe Grüße
    Elke

    Antworten
    • Manfred |

      Liebe Elke,
      aber je trailiger, desto interessanter ist doch der Lauf, auch ohne bärige Verfolgung! ? Mit den dafür nötigen Genen hab ich mich noch gar nicht beschäftigt! 😉
      Bewundern musst du keinen, einfach nur mitlaufen! 😛 Aber Jungfrau müsste schon noch mal sein; vielleicht aber erst als (dann hoffentlich noch) fitter Rentner! 😆
      Gebirge muss auf jeden Fall sein … und wenn, dann wird auch berichtet!
      LG Manfred

      Antworten
  2. Helge Orlt |

    Lieber Manfred,
    dieser Spruch ist einer meiner Lieblingssprüche. Ich habe ihn in einer etwas anderen Form an der Wand hängen: „Auch aus den Steinen, die man dir in den Weg legt, kannst du etwas schönes bauen“ 🙂
    Diese Liebe zu den Bergen oder dem Gebirge haben wir gemeinsam. Ich darf dieses Jahr gleich zweimal zu meinem Lieblingsplatz auf dieser Welt: in die Berge im Berner Oberland. Da wo der Eiger und die Jungfrau stehen. Ich war inzwischen an so vielen ähnlichen Plätzen und doch ist für mich dort in der Schweiz am schönsten.
    Falls du bis dahin nix gefunden hast: im August ist der Inferno Halbmarathon mit 2100 HM. Der führt wirklich sehr wunderbar durch die Schweizer Berge. Und Eigen, Mönch und Jungfrau bieten einen atemberaubende Kulisse.
    Einfach traumhaft.
    LIebe Grüße
    Helge

    Antworten
    • Manfred |

      Liebe Helge,
      tja, was Schönes bauen … nicht nur kreativ sein, sondern auch entspannen kann man dabei sehr schön! 😆
      Ich muss zugeben, dass ich das Berner Oberland nicht so wirklich kenne. Da muss doch noch mal der Jungfrau-(Halb)Marathon, oder eben der Inferno-Halbmarathon sein! 😉
      Mal sehen, wo ich meinen „Traum“ verwirkliche! 😎
      LG Manfred

      Antworten
  3. Volker |

    Lieber Manfred,

    dieser Post ist ja mal eine steinharte Nummer! 😀

    Als (Gelegenheits-)Barfußläufer fühle ich mich durch Deine Zeilen allerdings nicht diskriminiert. Schließlich ziehe ich auch in meiner flachen Heimat auf zu spitz-steiniger Strecke freiwillig Schuhe an 😆

    Allerdings habe ich nicht solche großen Sehnsüchte nach den Bergen. Das ist auch ganz gut so, weil die von hier aus ja noch weiter weg sind 🙂

    Ich wünsche Dir, dass Dir für 2019 noch das passende einfällt und Du bis dahin dann auch wieder fit bist!

    LG Volker

    Antworten
    • Manfred |

      Lieber Volker,
      da bin ich sehr erleichtert, dass du dich nicht diskriminiert fühlst, zumal ich wirklich keinem zu nahe treten wollte! 🙂
      Keine Sehnsucht nach Bergen, trotz eurer Utkiek-Events? 😉 Aber die wirklich hohen Berge sind von euch aus schon ne Ecke weg! Das stimmt!
      Vorerst muss ich mich wohl erstmal um die Verbesserung meiner Blutwerte und meiner Fitness kümmern. Danach wird mir schon noch was einfallen! 🙂
      LG Manfred

      Antworten
  4. Christian |

    Lieber Manfred,

    obwohl ich bekennender Barfußlaufen und Minimalist bin kann ich mich nur allen Deinen Aussagen anschließen: DITO
    Urlaub? Wenn möglich Berge…Laufen? In der Umgebung falls möglich berghoch.

    Steine sind in Abhängigkeit von der Größe und der Oberfläche auch barfuß kein großes Problem.

    Salut

    Antworten
    • Manfred |

      Lieber Christian,
      Berge im Urlaub haben für mich einen riesigen Erholungswert! … und berghoch war vor allem relativ „nah“ nach der Knie-OP die ideale Fortbewegung! 🙂
      Große Steine … das kann ich mir super vorstellen … sind bei glatter Oberfläche gut barfuß laufbar! Nur sind die nicht fortlaufend im Gebirge vorauszusetzen!
      Aber ich werde ja nicht mehr umstellen!

      Salut

      Antworten
  5. regenfrau |

    Lieber Manfred,
    du machst es aber spannend! Wohin wird es dich heuer noch lauf- oder/und urlaubstechnisch hin verschlagen?
    Aber du hast absolut recht – wenn man in einer so schönen Umgebung unterwegs ist, ist es völlig nebensächlich, wo diese liegt. Da hat man wichtigeres zu tun, nämlich genießen, vielleicht auch mal, um bei Elkes Bild zu bleiben, vor einem Bären davonlaufen oder einfach durch die Gegend spazieren! 😀

    Antworten
    • Manfred |

      Liebe Doris,
      es ist ja für mich in diesem Jahr selber spannend, auch weil ich noch gar nicht weiß, wann ich wieder so fit bin, dass ich mir Gebirge zutraue! ?
      Und dann einfach „nur“ genießen! 😎 Aber vor einem Bären weglaufen … da komme ich nicht weit! 😉
      LG Manfred

      Antworten
  6. ultraistgut |

    Lieber Manfred, Steine gehören zu den Bergen, wie der Sand zum Meer, und irgendwann wirst auch du die Berge wieder erobern, egal wo, ich bin sicher, nur eine Frage der Zeit, am besten, wenn du nach der Pensionierung dir ein schönes, malerisches Örtchen in den Bergen als Heimat oder als Zweitwohnsitz oder Dauerurlaub auserwählst, träumen darf man ja – oder ?

    Antworten
    • Manfred |

      Liebe Margitta,
      danke für die Bestätigung, dass man träumen darf! Da träume ich doch gleich noch viel ausgiebiger! 😉
      Das Berge-erobern kommt sicherlich wieder. Noch gehe ich nicht von allzu schlimmen und alnge anhaltenden Nachwirkungen meiner „Problemchen“ aus. – Aber man weiß ja nie …
      Zweitwohnsitz? – Dauerurlaub? – Vielleicht erhalte ich mir auch die Flexibilität! Es soll ja noch andere schöne Gegenden in den Bergen geben! 😆
      LG Manfred

      Antworten
  7. Anna |

    Lieber Manfred,
    was soll ich dazu sagen… Ich kann Dir nur noch recht geben – der Weg ist das Ziel und im Gebirge ist es am schönsten, je steiniger umso besser… ? Da gibt es nichts zu wiedersprechen! ?
    Ich drücke Dir die Daumen ✊ dass es auch in 2019 klappt und Du die Berge genießen darfst!
    Liebe Grüße Anna

    Antworten
    • Manfred |

      Liebe Anna,
      ganz lieben Dank für die Rückmeldung, in Form von Bestätigung und der guten Wünsche! 😉
      Du wohnst halt doch in der schönsten Gegend der Welt … in den Bergen! 😆
      LG Manfred

      Antworten

Und, was denkst du?