Jetzt sind die Bäume und Büsche dran! Gestern lief ich nach einer kleinen Runde mit meiner Frau nur noch eine ebenso kleine Runde „für“ mich. Aktive Erholung war angesagt. Ich hatte mein Handy dabei und bei einem regenerativen Lauf sitzt es schon mal „lockerer in der Hand“! 😉 Ganz so bunt, wie im Herbst ist…
Markierte Posts / Regeneration
in gemütlicher Runde
Nach unserem gemeinsamen Lauf beim Lauftreff vom Läuferherz, könnte man uns Mittwoch abends immer noch eine Weile im Laden antreffen! Letzten Mittwoch konnten allerdings nicht viele von uns zusammen bleiben. Manche hatten einen Termin, oder diesmal nichts Warmes und Trockenes dabei. Andere wollten vielleicht noch eine Stunde, oder wenigstens die zweite Halbzeit des DFB-Pokalspiels Bayern…
genug getrunken?
Hast du es im Griff? Täglich eine ausreichende Menge getrunken? Ich muss zugeben, dass ich nicht immer genug trinke. Ob es „ausreichend“ ist, weiß ich nicht, aber meine Trinkmenge ist nicht immer GUT genug. Damit will ich ausdrücken, dass der Körper auch mal mit weniger und wenig auskommt. Vernünftig ist wenig aber nicht. Zu deutsch:…
auch Pausen tun gut
Hiermit meine ich nicht diese erzwungenen Pausen, die z. B. durch Erkältungen, oder Verletzungen verursacht werden. Nein! Aber vernünftiges „Training“ kennt Belastungs- und Erholungsphasen. Und diese bewusst eingesetzten und gewählten Pausen können ein Segen sein! – Spätestens dann, wenn die Muskeln aufgrund zurückliegender Belastungen schon fast zu schmerzen beginnen, sollte man eine Pause einlegen. Zu…
Rechenspiele
Volker hat mich mit seinem Beitrag über die höhere (Oldenburger) Mathematik auf eine Idee gebracht. Ich könnte doch mal erzählen, wie ich bei regenerativen Einheiten unterwegs bin. Hoffentlich kann ich diese (vielleicht schräg empfundenen) Rechenspiele, die ich da unterwegs so „durchführe“ auch gut genug erklären. Die Regeln sind einfach, denn man muss nur mathematische Grundrechenarten…
Duschtypen
Zuhause, unter der Brause … da stehe ich heute morgen unter der Dusche, genieße es ein Stück weit „endlich wach zu werden“ und plötzlich frag ich mich: Wie machen das die anderen? Wird eine morgendliche Dusche zum Wachwerden genutzt, oder wird nur nach dem Training geduscht? Ist die Dusche nach dem Training ausschließlich für Reinigungszwecke…
NEM
NEM – Nahrungsergänzungsmittel Eigentlich ein „alter Hut“, schon x-mal durchgekaut und für mich persönlich abgehakt! Wieso aber komme ich drauf? Am 28.11. lautete das 4. Thema des 31. Darmstädter Sportforums: Nahrungsergänzungsmittel – für eine ausgewogene Ernährung von (Leistungs-)Sportlern notwendig? Die Referentin war Dr. Alexandra Schek aus Gießen. Nach dem Vortrag mit anschließender Diskussion kam ein…
Faszientraining
Bei uns läuft zum 31. Mal das Darmstädter Sportforum. Es ist eine kleine Veranstaltungsreihe, die die TU Darmstadt jedes Jahr unter einem Generalthema organisiert. An fünf Abenden im November und Dezember lädt die TUD jeweils montags zu einem Vortrag ein. Ein Dozent referiert über die neuesten Ergebnisse in seinem Forschungsgebiet. Wer wissenschaftlich interessiert ist, kann…
297. Restart
Nein, natürlich habe ich das nicht gezählt, aber gefühlt waren es noch viel mehr. Neuanfänge, wie ich sie meine, hat es einfach unzählige in meinem Läuferleben gegeben. Dadurch lasse ich mich aber nicht davon abbringen, es immer und immer wieder zu versuchen! Letzten Dienstag hatte ich einen vorsichtigen Anlauf nach meinem Zehenbruch gemacht. Erst war…
TAR-Regeneration
Zeit zu regenerieren? Gangolf fragte in seinem Kommentar zur 8. Etappe: „Muskelkater etc? Wie lange hast du Zeit, zu regenieren? Und das gute Gefühl, es gepackt zu haben, zu genießen?“ Muskelkater hatte ich in beiden Vorderseiten meiner Oberschenkel, aber die Beine waren für kleine „Ausflüge“ und ruhige Läufe schon recht bald wieder „belastbar“. So bin…