Nach einer Hockey-Fortbildung am letzten Montag hatte ich noch ein gutes Gefühl. Schon am Dienstag meldete sich aber mein Knie, da der Tag belastender war als sonst. Erst war wieder das Ziehen am Innenband. Nachdem sich das über zwei Tage hinweg ein wenig beruhigt hatte, war das Knie am Freitag erstmalig wieder deutlich dicker…
Trail away
„Interludium“ – Korrekturen
Korrekturen als Zwischenspiel: Natürlich würde ich gerne etwas anderes machen, als hier an den Korrekturen der Abi-Arbeiten zu sitzen. Aber es muss nun mal sein. Doch genau deswegen komme ich zu wenig zu schöneren Dingen in der Abiturzeit. Da wäre ich doch lieber mit meinen Schülern, die im Alter der G- und…
Wer leidet da an …
Bei der Unterrichtsvorbereitung stoße ich auf einen alten Artikel der Süddeutschen, den sie schon im Dezember 2012 online gestellt hatte. Irgendwie kann ich es mir nicht verkneifen und muss ihn doch mal kommentieren. Aber vorweg: die Süddeutsche gibt ihrem Artikel die Überschrift >Extrem-Läufern droht Hirnschwund< und zitiert aus dem Nachrichtenmagazin Spiegel. Bei der…
Vegan, vegetarisch, oder grad egal?
Manche machen sich wenig Gedanken über ihre Ernährung. – Da hatte ich vor nicht allzu langer Zeit einen Schüler im Sport-LK sitzen, der jeden Tag zu „Mäkes“ gegangen ist. Rohkost – Fehlanzeige. Das Unterrichtsthema >Sport und Ernährung< berührte ihn wenig. Anderen ist das Thema Ernährung so wichtig, dass sie – egal wo und mit wem…
… es hat gut getan …
Richtig, das sind keine Laufschuhe! Karfeitag – Feiertag: im Kalender standen keine Termine! Nach Korrekturen von 3 Klausurenstapeln in einer Woche war Pause angesagt. Genug gesessen! Wie konnte ich mir Bewegung verschaffen? Radfahren hat zuletzt gut getan und ich konnte immer besser in die Pedale treten. Draußen war es aber regnerisch. Ich ging kurz entschlossen…
Morgentau
An unserer Schule haben wir die Gepflogenheit uns mit unseren Klassen um die Sauberkeit auf dem Schulcampus und in unmittelbarer Umgebung zu kümmern. Zwei- bis dreimal im Schuljahr bekommt eine Klasse einen Bereich zugeteilt, in dem sie den weggeworfenen und dann liegengebliebenen Müll aufsammelt und entsorgt. Die jüngeren Schülerinnen und Schüler sind dann mit Feuereifer…
es kribbelt
Heute morgen war eine Stillarbeit Teil meines Unterrichtes. Die Ergebnisse sollten Grundlage für den weiteren Unterrichtsverlauf sein. Während ich die Aufsicht führte, kam ich zum Sinnieren. Draußen war super Wetter, blendender Sonnenschein und kein Wölkchen am Himmel. Nicht nur, dass man bei solch einem tollen Wetter im Klassenzimmer gebunden ist, nein ich wusste ja, dass…
Brennballturnier
Gestern noch habe ich über den Bewegungsdrang von Abiturienten bei ihren schriftlichen Prüfungen geschrieben. Wenn dieser Drang bei den Schülern zu „erahnen“ ist, so sind doch die „Großen“ deutlich bequemer „unterwegs“, als ihre jüngeren Mitschüler der Unterstufe. An unserer Schule ist es schon eine kleine Tradition im März ein Brennballturnier für die Unterstufe…
Bewegungsdrang II
Ich sitze im Prüfungsraum und führe die Aufsicht beim schriftlichen Abitur. Meine Schüler haben die Auswahl getroffen und wissen, welchen Vorschlag sie bearbeiten wollen. Alle legen sie los und es ist ziemlich schnell mucksmäuschen still. Ab und zu knärzt ein Stuhl, oder es ist das Geräusch beim Umblättern zu hören. Nach geraumer Zeit wird es…
Tretminen
Da gehe ich mit meiner Frau spazieren. Es ist tolles Wetter. Wir unterhalten uns über alltägliche Dinge. Als ich meiner Frau etwas zeigen will und auf eine Bank zusteuere, kann ich zum Glück im letzten Moment einem dieser ominösen Haufen ausweichen. Was war ich froh, dass ich nicht wieder einmal diese unsägliche Reiningungsaktion durchführen musste,…