Ich sitze im Prüfungsraum und führe die Aufsicht beim schriftlichen Abitur. Meine Schüler haben die Auswahl getroffen und wissen, welchen Vorschlag sie bearbeiten wollen. Alle legen sie los und es ist ziemlich schnell mucksmäuschen still. Ab und zu knärzt ein Stuhl, oder es ist das Geräusch beim Umblättern zu hören. Nach geraumer Zeit wird es…
Trail away
Tretminen
Da gehe ich mit meiner Frau spazieren. Es ist tolles Wetter. Wir unterhalten uns über alltägliche Dinge. Als ich meiner Frau etwas zeigen will und auf eine Bank zusteuere, kann ich zum Glück im letzten Moment einem dieser ominösen Haufen ausweichen. Was war ich froh, dass ich nicht wieder einmal diese unsägliche Reiningungsaktion durchführen musste,…
Weggabelungen
Sind Weggabelungen Herausforderungen für uns, oder ist bei uns die Laufrunde immer fest vorausgeplant? Wer nach festem Trainingsplan trainiert, will wissen, wie viel er läuft. Da ist dann entweder eine feste Zeit, oder eine geplante Kilometerzahl vorgegeben. Eine Weggabelung ist dann bestimmt keine Herausforderung, weil vorher fixiert ist, wie man läuft. Solch Trainierende kennen das…
Lilienfan Johnny verstorben
Fans des Bundesligisten SV Darmstadt 98 (Lilien) haben ihn nicht nur gekannt, sondern geliebt. Er war zumindest in Fußballkreisen fast bundesweit bekannt und eine Symbolfigur im Kampf gegen den Krebs. Ein Credo von ihm: „Es ist erst vorbei, wenn es vorbei ist!“ Seit den frühen Morgenstunden geht es nun durch die Medien. Johnny hat seinen…
Der Idefix in mir
Geht es dir auch wie Idefix? Wer bewusst durch den Wald läuft, sieht nicht nur die jeweiligen Eigenheiten seines Waldes, sondern erkennt auch die Veränderungen. Schön ist es, wenn man mitbekommt, dass ganze Areale aufgeforstet werden. Über die Jahre wird dann aus einer Schonung ein Waldabschnitt mit jungen Bäumen und dann, mit der Zeit,…
Laufen in der dunklen Jahreszeit
Wie geht es dir im Winter mit der Lauferei? In Gegenden, in denen im Winter Schnee liegt, kann dieser nachts helfen sich zurechtzufinden. Bei uns hier in Südhessen liegt aber sehr selten Schnee. Trotzdem habe ich bisher nie Probleme gehabt und bin auch oft im Dunkeln los. Die Stirnlampe, die natürlich immer dabei war, habe…
Wenn ein lieber Mensch geht
So unterschiedlich, wie wir sind, so verarbeiten wir auch unsere Trauer unterschiedlich. Persönlich sehr betroffen sind wir sicherlich, wenn ein sehr nahe stehender Mensch nicht mehr da ist. Und wenn es die eigene Mutter ist, die man sehr geschätzt und auch geliebt hat, geht es einem noch mal näher. Letztes Wochenende ist nun meine liebe…
Frühlingserwachen
Der Belesene unter euch mag bei dem Titel an F. Wedekinds „Kindertragödie“ denken, ich selbst meine aber die (realen) Bezüge zu unserer „geliebten“ Natur. – In den wärmeren Gefilden kann man es förmlich spüren, dass es da einen „gewissen Vorstartzustand“ gibt. Nicht nur die vielen kleinen Blüten, die man bei genauerem Hinsehen schon entdecken kann,…
Marotte oder Trend
Nach meinem Spaziergang am Mittwoch hat es am Innenband und unter der Kniescheibe (Narbengewebe?) wieder unangenehm „gezogen“. Deshalb hab ich vorgestern meinen Ausflug mit dem Rad gemacht und wieder mal beim Lauftreff vorbei geschaut. Es war schön „alte Weggefährten“ zu sehen. Nachdem die einzelnen Gruppen los gelaufen waren, wurde ich auf einen Baum aufmerksam gemacht. Da…
Hindernisse überwinden
Sicherlich sollte ich mich noch eine ganze Weile gedulden, bis ich wieder die steinigen Passagen im Hochgebirge bewältigen und die dortigen Hindernisse nehmen kann. Laufen geht ja noch nicht und so muss ich auch nicht gleich wieder ins Hochgebirge! 😉 Ich merke aber bei meinen Spaziergängen, dass mein Schritt wieder sicherer wird. Langsam…