Saisonplanung kann warten …

Vor ein paar Tagen erhielt ich von einem Freund eine Mail. Er schrieb mir, dass die Anmeldung für den Eiger Ultra Trail „geöffnet“ ist und er sich für den Wettbewerb über 51 km mit einer Zielzeit gemeldet hat. Wenn wir zusammen laufen wollten, müsste ich diese Zeit angeben und wir könnten im gleichen Startblock starten.

Genau so weit bin ich noch nicht. Da ist noch keine innere Bereitschaft die neue Saison, oder auch nur einzelne Wettkämpfe zu planen … und sollte dann der Eiger „ausgebucht“ sein, habe ich halt Pech gehabt.

In der 4. „Nach-TAR“-Woche war ich im Trainingsalltag angekommen und legte in dieser Woche schon wieder über 80 Kilometer zurück. Vor einer guten Woche lief ich unseren Sponsorenlauf als ultralange „Trainingseinheit“. Es zeigte mir, dass ich auch Ultras recht zügig laufen kann, aber in der letzten Woche war ich noch recht müde. Als älterer Läufer brauche ich heute sicherlich auch längere Erholungszeiten!

… also nehme ich mir diese Zeit!

Genau das ist auch meine heutige Grundeinstellung zu unserem Hobby, dem Ultra-Laufen.
Trotz mancher Ambitionen, die ich als Wettkampfläufer entwickle, sollte mir bewusst bleiben, dass ich eben nur ein Hobby betreibe … und wer nicht wirklich auf vordere Plätze in Bestenlisten läuft, kann weder in einen Kader berufen werden, noch Geld verdienen, oft nicht einmal den sprichwörtlichen Blumentopf gewinnen.

2 thoughts on “Zeit nehmen für die Erholung!”

  1. Lieber Manfred,
    ganz genau so ist es! Auch Erholung sollte eingeplant werden! Sonst holt sich der Körper diese von selbst. Siehe meine 8-wöchige „Zwangs“-Pause mit der Achillessehne! Schöner Blog! Und ich freue mich noch auf viele Laufkilometer mit Dir.
    Grüße
    Daniel

Schreibe einen Kommentar zu Daniel Kaltwasser-Kaiser Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Schau dir das auch an

TAR 2014 – 3. Etappe

Neukirchen – Neukirchen (Großvenediger) – ca. 28 km: Aufgrund einer Kaltfront musste 2x umgeplant werden. Der endgültige Start war dann für heute um 10.00 Uhr. Die Überquerung nach Italien fiel aus, da es

Auf dem Weg

Auf dem Weg nach Ruhpolding: Letzte Nacht habe ich wenig geschlafen. Nicht, dass ich so früh raus musste wie Ulrich (5.00 Uhr), aber die Nervosität … Später im Zug nach Aschaffenburg hieß es,

Ausblick

… ins neue Jahr Weihnachten 2014 ist vorbei. Ich nutze die Zeit zwischen den Jahren und bin für drei Tage bei meinen Eltern zu Besuch. Ich versuche die Besuchszeit mit ein klein wenig