Ausblick

von IN was war - 2014 7 Kommentare

… ins neue Jahr Weihnachten 2014 ist vorbei. Ich nutze die Zeit zwischen den Jahren und bin für drei Tage bei meinen Eltern zu Besuch. Ich versuche die Besuchszeit mit ein klein wenig Zeit für mich zu kombinieren. So habe ich mir heute mal einen Lauf gegönnt, nachdem am Reisetag kein Training möglich war. Aus…

WEITER LESEN

Zwangspause

von IN was war - 2014 Bisher keine Kommentare

Die erste Erkältung in diesem Winter ist gleich sehr intensiv und immer noch ziemlich hartnäckig! Dadurch habe ich mich letzte Woche nur montags noch durch den Wald geschleppt 😉 und danach war ich nicht mehr laufen! Es hat auch etwas Gutes! – Ich erfahre immer wieder neu, dass es auch ohne mich geht, auch wenn…

WEITER LESEN

Langsam aufbauen

von IN was war - 2014 Bisher keine Kommentare

Pausentage und Herbstferien: Nach einer Wettkampfpause, oder einer Übergangsphase im Herbst ist Vorsicht geboten. Da sollte nicht gleich der Umfang wieder zu stark erhöht, oder das Tempo zu wild gesteigert werden. Das gilt natürlich auch für mich, nachdem wir uns als hesssische Lehrer, ganz im Sinne meines letzten Eintrages, eine „Auszeit im doppelten Sinne“ gegönnt…

WEITER LESEN

Zeit nehmen für die Erholung!

von IN was war - 2014 2 Kommentare

Saisonplanung kann warten … Vor ein paar Tagen erhielt ich von einem Freund eine Mail. Er schrieb mir, dass die Anmeldung für den Eiger Ultra Trail „geöffnet“ ist und er sich für den Wettbewerb über 51 km mit einer Zielzeit gemeldet hat. Wenn wir zusammen laufen wollten, müsste ich diese Zeit angeben und wir könnten…

WEITER LESEN

Tolle Menschen unterwegs

von IN was war - 2014 Bisher keine Kommentare

Fast vier Wochen ist der TAR 2014 jetzt her. Seit einer guten Woche bin ich im Alltag richtig angekommen. An meinen neuen Stundenplan als Lehrer habe ich mich endlich gewöhnt und kann meine neuen Schüler immer besser kennen lernen. Tolle junge Menschen … genauso schätzenswerte Menschen, wie die vielen Teilnehmer des TAR, die wir näher…

WEITER LESEN

Darmstädter Echo – 27.09.2014

von IN was war - 2014 Bisher keine Kommentare

Das Darmstädter Echo vom 27. September 2014 schreibt auf Seite 18: »EXTREM-SPORT   Trotz schlechtem Wetter: Vier Darmstädter erreichen Ziel beim „Transalpine Run“ Vier Darmstädter Extremläufer wollten in einer Woche die Alpen überqueren, alle vier haben es bis ins Ziel in Südtirol geschafft. Fast 300 Kilometer haben sie beim „Transalpine Run“ hinter sich gebracht, und über…

WEITER LESEN

TAR 2014 – Ostsee-Zeitung vom 16.09.2014

von IN was war - 2014 Bisher keine Kommentare

Ostsee-Zeitung vom 16.09.2014: „Ulrich Faust meistert Transalpine-Run Korswandt / Sexten – Der Insulaner Ulrich Faust ist ein Extrem-Sportler. Er hat schon mehrere ultra-lange Laufstrecken hinter sich. Vor Kurzem war er mit dem Darmstädter Manfred Woysch beim Gore-Tex-Transalpine-Run 2014 unterwegs. In acht Tagen mussten 292 km von Ruhpolding nach Sexten (Südtirol/Italien) bewältigt werden. … Faust und…

WEITER LESEN

TAR-Regeneration

von IN was war - 2014 1 Kommentar

Zeit zu regenerieren? Gangolf fragte in seinem Kommentar zur 8. Etappe: „Muskelkater etc? Wie lange hast du Zeit, zu regenieren? Und das gute Gefühl, es gepackt zu haben, zu genießen?“ Muskelkater hatte ich in beiden Vorderseiten meiner Oberschenkel, aber die Beine waren für kleine „Ausflüge“ und ruhige Läufe schon recht bald wieder „belastbar“. So bin…

WEITER LESEN

TAR – Rückschau

von IN was war - 2014 Bisher keine Kommentare

Es klingt nach: Natürlich lassen mich die Gedanken an das vergangene Etappenerlebnis noch nicht los! Immer noch bin ich fasziniert von der Bergwelt, die ich erleben durfte, bin aber auch happy bei den Finishern dabei gewesen zu sein. – Dann lasse ich alle Etappen noch einmal Revue passieren und füge an meine Einträge noch das…

WEITER LESEN