Gestern noch habe ich über den Bewegungsdrang von Abiturienten bei ihren schriftlichen Prüfungen geschrieben. Wenn dieser Drang bei den Schülern zu „erahnen“ ist, so sind doch die „Großen“ deutlich bequemer „unterwegs“, als ihre jüngeren Mitschüler der Unterstufe.

 

An unserer Schule ist es schon eine kleine Tradition im März ein Brennballturnier für die Unterstufe zu veranstalten. An diesem Vormittag (so wie gestern) ist in unseren beiden (recht kleinen) Sporthallen immer ein Höllenspektakel. Es sollte auch nicht verwundern, da dann etwa 200 junge Menschen ihrem Bewegungsdrang recht ehrgeizig Ausdruck verleihen. Zwischen 3 und 4 Stunden lang toben Mädchen, wie Jungens über Kästen und Matten, nur um jeweils die Besten zu ermitteln.

DSC_0007

DSC_0008

Auch wenn die Lautstärke auf die Dauer recht anstrengend ist, so macht es doch richtig Spaß, diese Schüler an diesem Vormittag zu begleiten und sei es nur als Schiedsrichter. Natürlich kommt es auch zu Irritationen, da der Ehrgeiz manchmal zu etwas übertriebenen Aktionen verleitet. Manche müssen auch noch das Verlieren erlernen. Es ist ja nicht leicht zuzugestehen, dass es da ein anderes Team gibt, das besser war. Vielen, oder wahrscheinlich doch den meisten aber macht es riesigen Spaß … und das nicht nur, weil ein paar andere Unterrichtsstunden dafür flach fallen!

Als Nebeneffekt erntet man auch noch den Respekt der Kollegen, die nicht einschätzen konnten, dass das Sportlehrerleben auch extreme Stressmomente mit sich bringen kann, die wir Sportlehrer als relativ normal empfinden.

Im Gegenteil, es lacht das Sportlehrerherz, weil sich das Üben im Sportunterricht in mehrfacher Hinsicht lohnt und junge Schüler animiert wurden, sich wieder einmal so richtig auszutoben! 😆

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Schau dir das auch an

wieder mal auf „Abwegen“

Was macht der Läufer so, wenn er mal verletzt ist und nicht laufen kann? Trübsal blasen, auf der faulen Haut liegen, oder eher andere „sinnvolle Sachen“? Am vergangenen Sonntag habe ich beim Umzug

Laufen in der dunklen Jahreszeit

Wie geht es dir im Winter mit der Lauferei? In Gegenden, in denen im Winter Schnee liegt, kann dieser nachts helfen sich zurechtzufinden. Bei uns hier in Südhessen liegt aber sehr selten Schnee.

es gibt noch Schnee …

  Als ich heute morgen aus dem Fenster guckte, traute ich kaum meinen Augen. Mir bot sich ein für Südhessen seltenes Bild. Da lächelten mich leicht überzuckerte Büsche, Bäume und Häuser an. „Man“