Nachdem ich meinen Lauf am Sonntag zur Burg Frankenstein gut verkraftet habe, wollte ich mich auch gestern laufend fit halten. Es war schönes Wetter, also radelte ich zum Lauftreff. Hin zu laufen, teilzunehmen und wieder zurück zu laufen ist doch noch zu umfangreich. – Die Anfänger hatten in Michael einen Betreuer, so konnte ich mich einer anderen Gruppe anschließen. Ich lief mit 12 weiteren Läufern bei Veronika mit, die 9 km in der Stunde anvisierte.
Was soll ich berichten? – Es ging sehr gut! Ich konnte das Tempo nicht nur gut mitlaufen … nein … es fiel mir sogar recht leicht mitzukommen. Endlich ein Zeichen, dass es auch konditionell voran geht! 😆

… und heute? – Es war ein Bummeltag angesagt!

Da ich es nicht übertreiben will, möchte ich noch nicht zu oft ohne einen Tag Pause trainieren. Zudem hatte ich ja Sonntag und Montag den Umfang schon erhöht! Da ich morgen bei der Läuferherz-Lauftruppe und Donnerstag wieder beim Lauftreff laufen möchte, habe ich heute pausiert. Passend dazu regnet es nun schon den ganzen Tag!

Aber was tun?
Da wird ein bisschen im Haushalt angepackt. Die Reinigung eines Abflusses war fällig. Ansonsten ist immer etwas im Garten zu tun. Das ließ sich dann trotz des Regens erledigen. … und sonst?

Nein, gelangweiligt habe ich mich nicht! – Langeweile kenne ich eigentlich nicht. Ich habe viel gelesen und weitere Details für eine bald anstehende Wandertour geplant.

Und doch habe ich den Tag ohne Laufen noch mehr als Bummeltag empfunden!
Wie geht es dir, kennst du das auch?

2 thoughts on “Bummeltag”

  1. Lieber Manfred, das geht ja Schlag auf Schlag mit den positiven Nachrichten !

    Es geht mir wie dir, ich langweile mich auch nicht, aber ein Tag ohne Laufen oder Bewegung anderer Art ist wie eine Suppe ohne Salz ! Wer mag schon Suppe ohne Salz ?

    1. Liebe Margitta,
      ich mag auch lieber Gesalzenes, vor allem nach Läufen! 😉
      Ja, ich bin sehr dankbar, dass die Fitness langsam wiederkommt.
      LG Manfred

Schreibe einen Kommentar zu ultraistgut Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Schau dir das auch an

H.I.I.T.

  H.I.I.T. der Hit? Unter Hoch Intensivem Intervall-Training versteht man eine Trainings-Methode, bei der Intervalle bis fast an die Grenze der Belastbarkeit absolviert werden. Dabei ist es nicht entscheidend, in welcher Sportart, oder

zarte Anfänge

Nachdem ich am Sonntag faul war, weil ich auch irgendwie kein Gefühl für die Belastbarkeit meines Knies hatte, bin ich gestern wieder zum Lauftreff gefahren. Letzten Montag hatte ich ja in der Walking-Gruppe

Schuster bleib bei …

  Es heißt so schön: „Schuster bleib bei deinen Leisten!“ – Auf uns Läufer übertragen könnte ich formulieren: „Läufer bleib auf deinen Trails!“ Aber genau das kann ich ja momentan nicht. Ich kann