Bei unserem Weihnachtssingen haben wir es nicht gesungen, aber es kam mir wieder in den Sinn als ich über gute Wünsche zum Neuen Jahr nachdachte.
So möchte ich in Anlehnung an eine Textzeile aus dem Lied >We wish you a Merry Christmas< allen, die das hier lesen, von Herzen ‚zurufen‘:
I wish you …
a happy New Year!
Euch allen einen guten Start ins 2025, das uns hoffentlich wieder mehr Frieden bringt
… und für alle, die es mögen, Gott mit euch!
Dank’ dir schön, lieber Manfred 🙂
Pilgerst du als ordentlicher Christ im “ordentlichen heiligen Jahr”, das für 2025 bevorsteht, denn auch nach Rom? Es wird ein Rekord-Pilgerstrom erwartet, habe ich gelesen.
https://www.dbk.de/themen/heiliges-jahr-2025
Die “heilige Pforte” wurde schon geöffnet:
https://youtu.be/Yc_EBNmodtU?si=NVEB–lLZLzshHDJ
Ob da in puncto Weltfrieden überhaupt noch was schiefgehen kann? 😉
Guten Jahresstart auch dir!
Liebe Lizzy,
ich hoffe doch, dass nicht nur Katholiken ordentliche Christen sind! 😉 Ansonsten nehme ich die Bezeichnung gerne für mich in Anspruch und danke dir dafür!
Auch wenn die Reformation das Pilgern verworfen hatte, pilgern durchaus auch protestantische Christen. Wollte ich pilgern, würde ich es lieber ausschließlich in der Natur und zu Fuß machen. Zu Fuß müsste ich allerdings bis nach Rom gut 30 Tage marschieren, würde ich jeden Tag mind. 30 km unter die Füße nehmen … und ich wäre nicht nur in der Natur unterwegs.
2 x war ich in Rom, habe Petersdom, Sixtinische Kapelle und viele andere auch religiöse Stätten besucht, hatte aber nie das Bedürfnis durch die Heilige Pforte zu schreiten. Eine Absolution vom Papst brauche ich nicht, da nach meinem Bibelverständnis Sündenvergebung ausschließlich eine Sache zwischen Gott und dem einzelnen Menschen ist. … und wegen dieses gewaltigen Pilgerstroms wäre es zudem auch nicht meins. Das Kontemplative, das ja durchaus auch gewollt ist, geht bei solchen Menschenmassen gänzlich verloren.
Ob der Weltfrieden dadurch vorankommt??? – Leider schaffen wir es als Christen ja nicht mal untereinander Frieden zu wahren. 😪
Sorry dafür, dass ich so lange ausgeführt habe, sollte nicht besserwisserisch sein, war mir nur ein Bedürfnis. Danke für dein Verständnis, das ich mir erhoffe! 😉
In der Hoffnung, dass du frei hast, genieße den letzten Tag des Jahres und komm gut rüber. Der Weg ist ja nicht weit, man ist ja im Nu drüben! 😃
Liebe Grüße Manfred
Oh man, wollte doch nicht unhöflich sein, deshalb möchte ich meinen Dank für deinen guten Wunsch zum Start ins Neue schnell noch hinterherschieben! 🙈 Liebe Grüße Manfred
Lange Ausführungen mag ich 🙂 und daran ist doch nirgendwo was besserwisserisches oder ich finde es nicht. Abgesehen davon, dass ich nicht wusste, dass du Protestant (?) bist. Aber das ist ja logisch wenn du selber das besser weißt als ich konfessionslose Agnostikerin 😉
Tatsächlich gruseln mich Pilgerströme ebenfalls und gut, dass auch ich Rom incl. Sixtinischer Kapelle in ruhigeren Zeiten schon besichtigen durfte.
Religiöse Themen interessieren mich durchaus und spirituelle Orte aller Religionen ziehen mich an. Nur nicht im Herdentrieb *s*
Wie sagte Luther so nett zum Jakobsweg bzw. zu Santiago de Compostela:
„Lauf nicht dahin, man weiß nicht, ob Sankt Jakob oder ein toter Hund daliegt.“
Morgen habe ich tatsächlich immer noch frei und sogar bis einschließlich Hl. Drei Könige.
Der Weg ins Neue Jahr ist in der Tat (für alle gleich) kurz – netter Gedanke und Danke dafür :o)
Liebe Lizzy,
ist kein Problem, woher solltest du auch wissen, dass ich Protestant bin. 😉
Lange Ausführungen können ermüden, 😜 aber so manches Mal hab ich ein Bedürfnis bestimmte Sachen genauer zu erklären.
In der Sixtinischen Kapelle war ich zu einer Zeit, da man noch recht ungestört gucken und gehen konnte. Das 2. Mal in Rom haben vor dem Eingang ‚kilometerlange‘ Schlangen gestanden. Da haben wir uns einen Eintritt erspart. Anderswo war es dafür leerer. Herdentrieb nein danke!
Wie Luther einfach nur etwas mehr reflektieren!
Na dann, auf einen gelingenden kurzen Gang ins Neue! 😉
Liebe Grüße Manfred
Lieber Manfred,
Dank Lizzy habe ich wieder etwas dazugelernt – von dem Heiligen Jahr und den erwarteten 45 Millionen Pilgern hatte ich keine Ahnung.
Mal sehen, was 2025 bringen wird. Immerhin können wir unsere kleine Welt gestalten und in unserem Umfeld so viel Gutes wie möglich bewirken – und ich weiss, dass du das bereits lebst.
Für die grosse Weltlage brauchen wir wohl alle eine ordentliche Portion Gottvertrauen.
Liebe Grüsse aus dem dunklen Zürich!
Liebe Catrina,
danke dir!
Da wird wohl ein ursprünglich religiöser Brauch von wahnsinnig vielen Touristen fast schon entwertet, oder sogar kommerziell vermarktet??? 🤷🏻♂️
Hoffen wir mal, dass diejenigen, die aus vollem Herzen eine Pilgerfahrt vorhaben auch wirklich die Ruhe und religiöse Erfahrung finden, die sie für sich suchen.
Genau! Wir versuchen in unserem Umfeld zu wirken und hoffen darauf, dass die Kriegführenden und grausam Streitbaren zu etwas mehr Vernunft kommen! 🙏
Euch alles Gute im Kreise eurer Lieben in Zürich und wie hier schon mehrfach geschrieben, kommt gut rüber, der Weg ist ja nicht so weit! 😉
Liebe Grüße Manfred
Ein gutes, gesundes Neues Jahr !! Das wünsche ich dir auch ! Gesund bleiben heißt die oberste Devise ! Und dann kann 2025 kommen !
Alles Gute !!
Liebe Margitta,
dankeschön!
Auch euch ein gesundes Neues Jahr 2025!
Bleib(t) munter und erhaltet euch möglichst viel von eurer Fitness!
Liebe Grüße Manfred
Lieber Manfred,
auch dir ein glückliches Neues Jahr! 😀
Liebe Doris,
dankeschön und desselbigen gleichen, hätte wohl Luther formuliert. (Kam drauf, weil ich es mit Lizzy von Luther hatte. 😉)
Also, lass es dir auch 2025 gut ergehen und erzähl uns von deiner neuen Challenge. Oder hast du es schon beschrieben, muss mal gucken.
Liebe Grüße Manfred
Lieber Manfred,
danke für die guten Wünsche, die ich natürlich sehr gern erwidere. Ja, das Jahr 2025 … was mag es uns bringen? Hinsichtlich der Weltlage mache ich mir da viele Gedanken.
Im privaten Bereich kann man ja doch etwas mehr Einfluss nehmen.
Aber hoffen wir, nächstes Jahr um diese Zeit können wir resümieren, dass es doch unterm Strich nicht so schlimm war, wie die Befürchtungen.
Liebe Grüße, kommt gut rüber!
Elke
Liebe Elke,
danke dir!
Es wäre sehr schön, wenn wir Ende des Jahes resümieren könnten, dass es gar nicht sooo schlimm war und doch so einige Mitmenschen zur Vernunft gekommen sind!
Dir und euch alles Gute, genießt den Abend im Schnee und kommt gut rüber!
Liebe Grüße Manfred
Auch ich wünsche dir ein gutes neues Jahr und dass es immer irgendwie und noch besser weiter läuft.
Jörg
Lieber Jörg,
immer irgendwie und noch besser! In unserem Falle vielleicht wieder besser! 😉
Bleibe gesund und erlebe ein tolles Jahr 2025!
Liebe Grüße Manfred
Lieber Manfred, Dir und Deiner Familie wünsche ich ein wunderbares, glückliches und gesundes Jahr 2025!
Lieber Oliver,
danke! – Dir und euch auch!
Bleibt gesund, glücklich und zufrieden!
Liebe Grüße Manfred