Auch dieses Jahr sind weitere Spendeneingänge mehr als nur erwähnenswert! Nach Aussage der Schulleitung landen auf unserem Schulkonto immer noch weitere Spenden.

Bisher eingegangen: 30.513,48 EUR!!!

Ich finde, dass das ein fantastisches Ergebnis ist. Jedem unserer drei Projekte können wir demnach über 10.000 € zukommen lassen. Somit fließt auch in „Johnnys Stiftung“ wieder eine ordentliche Summe. – Schade, dass er so etwas nicht mehr erleben kann. Anderen krebskranken Kindern wird es hoffentlich helfen können.

In dieser Spendensumme sehen wir eine Bestätigung unseres Engagements für soziale Projekte und werden wohl erst einmal an dem herbstlichen Laufereignis festhalten!

2 thoughts on “Sponsorenlauf 2016 – verbessertes Rekordergebnis”

  1. Lieber Manfred,

    ich habe mir gerade die Geschichte von Johnny durchgelesen. Was für ein starker Mensch. Unglaublich. Trotzdem ist der Ausgang natürlich traurig. Soviel Kampf, soviel Leid, 12 lange Jahre…

    Danke für Dein Engagement und das der Schule!

    LG Volker

    1. Lieber Volker,
      die Geschichte geht einem noch mehr zu Herzen, wenn man ihn im Unterricht hatte! 🙁
      Dann engagiert man sich noch mal lieber und stärker!
      LG Manfred

Schreibe einen Kommentar zu Volker Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Schau dir das auch an

… es hat gut getan …

Richtig, das sind keine Laufschuhe! Karfeitag – Feiertag: im Kalender standen keine Termine! Nach Korrekturen von 3 Klausurenstapeln in einer Woche war Pause angesagt. Genug gesessen! Wie konnte ich mir Bewegung verschaffen? Radfahren

Maru-Lauf

Der Vollständigkeit halber müsste ich schreiben: 10. Marouan-Graine-Gedächtnislauf 10 Jahre ist es her, dass mein Freund Abdel Graine seinen Sohn verloren hat. Marouan litt an einem schweren, aber sehr seltenen Herzfehler, der vorher

ich weiß nicht …

… was soll es bedeuten? Diese Zeile aus dem Gedicht von Heinrich Heine kam mir heute „in den Sinn“ beim Betrachten so mancher Frühblüher. Gestern noch konnte man den Eindruck haben, dass der