Auch dieses Jahr sind weitere Spendeneingänge mehr als nur erwähnenswert! Nach Aussage der Schulleitung landen auf unserem Schulkonto immer noch weitere Spenden.

Bisher eingegangen: 30.513,48 EUR!!!

Ich finde, dass das ein fantastisches Ergebnis ist. Jedem unserer drei Projekte können wir demnach über 10.000 € zukommen lassen. Somit fließt auch in „Johnnys Stiftung“ wieder eine ordentliche Summe. – Schade, dass er so etwas nicht mehr erleben kann. Anderen krebskranken Kindern wird es hoffentlich helfen können.

In dieser Spendensumme sehen wir eine Bestätigung unseres Engagements für soziale Projekte und werden wohl erst einmal an dem herbstlichen Laufereignis festhalten!

2 thoughts on “Sponsorenlauf 2016 – verbessertes Rekordergebnis”

  1. Lieber Manfred,

    ich habe mir gerade die Geschichte von Johnny durchgelesen. Was für ein starker Mensch. Unglaublich. Trotzdem ist der Ausgang natürlich traurig. Soviel Kampf, soviel Leid, 12 lange Jahre…

    Danke für Dein Engagement und das der Schule!

    LG Volker

    1. Lieber Volker,
      die Geschichte geht einem noch mehr zu Herzen, wenn man ihn im Unterricht hatte! 🙁
      Dann engagiert man sich noch mal lieber und stärker!
      LG Manfred

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Schau dir das auch an

Summits of my life

Über Pfingsten konnte ich ein paar Momente ganz entspannt auf dem Sofa genießen. Ich nahm ein Laufmagazin in die Hand, das ich freitags zuvor geschenkt bekommen hatte. Ein Artikel über Kilian Jornet zog

unter meinesgleichen

Wochenlang bin ich mittwochs nicht beim Lauftreff vom Läuferherz gewesen. Erst hatte ich mir den kleinen Zeh gebrochen, dann ereilte mich eine doofe Erkältung. Da ich dann beruflich viel um die Ohren hatte

NRftW

Sachen gibt es … 😳 Also, normalerweise brauche ich ja nix, um etwas gegen meinen inneren Schweinehund in einem Wintermonat zu unternehmen. Kenne das Tier gar nicht und habe auch sonst keine Haustiere!