Auch dieses Jahr sind weitere Spendeneingänge mehr als nur erwähnenswert! Nach Aussage der Schulleitung landen auf unserem Schulkonto immer noch weitere Spenden.

Bisher eingegangen: 30.513,48 EUR!!!

Ich finde, dass das ein fantastisches Ergebnis ist. Jedem unserer drei Projekte können wir demnach über 10.000 € zukommen lassen. Somit fließt auch in „Johnnys Stiftung“ wieder eine ordentliche Summe. – Schade, dass er so etwas nicht mehr erleben kann. Anderen krebskranken Kindern wird es hoffentlich helfen können.

In dieser Spendensumme sehen wir eine Bestätigung unseres Engagements für soziale Projekte und werden wohl erst einmal an dem herbstlichen Laufereignis festhalten!

2 thoughts on “Sponsorenlauf 2016 – verbessertes Rekordergebnis”

  1. Lieber Manfred,

    ich habe mir gerade die Geschichte von Johnny durchgelesen. Was für ein starker Mensch. Unglaublich. Trotzdem ist der Ausgang natürlich traurig. Soviel Kampf, soviel Leid, 12 lange Jahre…

    Danke für Dein Engagement und das der Schule!

    LG Volker

    1. Lieber Volker,
      die Geschichte geht einem noch mehr zu Herzen, wenn man ihn im Unterricht hatte! 🙁
      Dann engagiert man sich noch mal lieber und stärker!
      LG Manfred

Schreibe einen Kommentar zu Manfred Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Schau dir das auch an

„Interludium“ – Korrekturen

  Korrekturen als Zwischenspiel: Natürlich würde ich gerne etwas anderes machen, als hier an den Korrekturen der Abi-Arbeiten zu sitzen. Aber es muss nun mal sein. Doch genau deswegen komme ich zu wenig

für die Ukraine

Auch bei diesem Lauf mache ich 2023 wieder mit! Alex Holl hat wieder aufgerufen für Kriegsopfer in der Ukraine zu sammeln. Im Januar hatte er bereits mit Viktoriia Nikolaienko (ukrainische Spitzenläuferin) einen LKW

mit Hungergefühl los?

Noch was essen und unterwegs leiden, oder einfach hungernd los? Eine Kleinigkeit einschieben, aber kein Appetit auf Rosinen? Zwei- bis dreimal in der Woche laufe ich bei zwei unserer Darmstädter Lauftreffs mit. Bis