… da sitzen sie wieder mal und schmoren über den Aufgaben, der Biologie-Leistungskurs meiner Frau und mein Sport-LK. Es ist die 2. Klausur im Semester, die wieder über 3 Stunden geht. Wenn es klappt lassen wir uns den Konferenzraum reservieren und unsere Kurse gemeinsam schreiben. Normale Härte könnte man sagen, gehört zum Schulalltag der Oberstufe dazu.

… und dann schaue ich aus dem Fenster. Da sehe ich toll überzuckerte Bäume und Büsche und dann tun sie mir schon fast wieder leid. Unsere Schüler sitzen und knobeln und draußen ist es winterlich schön.

Ehrlich gesagt, tue ich mir auch leid. Ich sitze, oder meistens stehe ich hier drin, muss danach einen neuen dicken Stapel zu korrigierende Arbeiten mit nach Hause nehmen … und draußen ruft der Wald. – Leider muss ich ihn rufen lassen. Zum einen will ich meiner Frau nicht die Aufsicht alleine überlassen, zum anderen ginge es – der „Natur gemäß“ – ohne Aufsicht bestimmt nicht ganz so „ehrlich“ zu!

So kann ich mich wieder mal nur rausträumen … aber der Winter hat ja erst angefangen.

Tags:

8 thoughts on “winterlich schön”

    1. Lieber Volker,
      na ja, so wie wir auch immer ganz ehrlich waren!? 😉
      Ansonsten sollte man ja immer vom Positiven im Menschen ausgehen, oder?
      LG Manfred

      1. Grundsätzlich sollte man immer vom Positiven im Menschen ausgehen. Allerdings erspart man sich Enttäuschungen, wenn man das nicht tut 😉

        Aber ich lerne da leider nicht draus.

  1. Lieber Manfred, höre ich da einen Läufer klagen ? Nein, ich kann es mir nicht vorstellen. Dafür kannst du morgen und übermorgen und……, ob die Schüler allerdings es ebenso empfinden würden wie du, das wage ich leicht zu bezweifeln !

    P.S. bei uns ist es mit 7 Grad relativ mild, dafür sehr windig !!

    Seit wann hast du einen Captcha Code – und warum ? Ich mag die Dinger nicht ! 🙄

    1. Liebe Margitta,
      nein, das war kein Klagen. Ich hab nur recht spontan ein paar Gedanken aufgeschrieben, die vielleicht klagend rüber gekommen sind, aber eher träumend gemeint waren.

      Sicherlich würden meine Schüler anders denken.

      Inzwischen ist es bei uns auch wieder etwas wärmer.

      Capture Code: ein Freund, der mir 2014 beim Blog half und noch Admin-Rechte hat, richtete es ein, nachdem 110 Spams „einschlugen“. – Wie gehst du mit Spams um, oder kriegst du keine?

      LG Manfred

  2. WordPress sorgt bei mir automatisch dafür, dass keine unerwünschten Gäste mein “ Terrain “ betreten ! Dazu eine schöne Statistik – in diesem Monat waren es “ nur “ 62 – alles fer umme ! 😉

Schreibe einen Kommentar zu ultraistgut Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Schau dir das auch an

schade

Naja, vom Berliner Dom kam der Glockenklang nicht! 😉 Leider hätte bei uns in der Gegend die Umsetzung der tollen Idee (Solidaritäts-Party) gar keine Chance gehabt. Punkt 18.00 Uhr begannen die Kirchenglocken der

auf ein Wort

… und als Zwischenfazit zu meinem 777. Blogbeitrag: Danke euch allen. die ihr meinem Blog treu bleibt, allen denen, die mitlesen, aber vor allem auch kommentieren! – Danke für die guten Kontakte, ja sogar

Sommersportwoche 2018

Wieder einmal waren wir mit Schülern unterwegs! Wieder einmal ging es an den „Dümmer“! Neben dem Segeln wurde eine Radtour und eine Wanderung angeboten. Den Abschluss bildete eine Kanuwanderung. Immerhin wollten 38 von