Heute ist im Süden der Republik ein Feiertag, um den uns die „Nordlichter“ beneiden. – Wir schauten morgens aus dem Fenster in einen strahlend blauen Himmel. Unser kleiner geplanter Fahrradausflug konnte umgesetzt werden. Da es nur ein Halbtagesausflug werden sollte, musste nicht viel mit.

Meinem rechten Knie hatte ich versprochen, die Woche ruhiger auslaufen zu lassen. 😉 Die drei Einheiten anfangs der Woche auf der Rolle waren anstrengend genug.

Nach einem recht gemütlichen „Tageseinstieg“ schnappten sich meine Frau und ich unsere Räder. Wir starteten westwärts durch den flachen Eberstädter Wald und haben die Natur bei toller Luft und angenehmer Temperatur genießen können. Einem Radwanderweg folgend ging es bald durch Griesheim und dann noch eine Weile nordwärts durch Spargel- und Erdbeerfelder. Am frühen Nachmittag erreichten wir wieder Griesheim und setzen uns auf die Terrasse eines Italieners. Dort gönnten wir uns ein verspätetes Mittagessen, dem wir eine gut schmeckende Tasse Cappuccino folgen ließen. Herrlich! 😎

-> So kann man sich einen rundum gelungenen Feiertag gefallen lassen.

2 thoughts on “Ausflug”

  1. Lieber Manfred,nein, wir Nordlichter beneiden euch nicht wegen des Feiertags, kann nur für mich sprechen, aber das nur nebenbei !! 😉

    Spargel- und Erdbeerfelder – das gefällt mir, erinnert mich an meine Ausflüge in meiner ehemaligen Heimat, nicht allzu weit weg von dir, dazu noch die Einkehr beim Italiener, nicht schlecht, es sei dir von ♥ gegönnt – und Bewegung dazu – was willst du mehr ?

    1. Liebe Margitta,
      da bin ich beruhigt, dass es Nordlichter gibt, die es neidlos sehen können! 😉
      Ja, es war ein rundum schöner Tag und die gemäßigte Bewegung war auch angemessen.
      LG Manfred

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Schau dir das auch an

297. Restart

Nein, natürlich habe ich das nicht gezählt, aber gefühlt waren es noch viel mehr. Neuanfänge, wie ich sie meine, hat es einfach unzählige in meinem Läuferleben gegeben. Dadurch lasse ich mich aber nicht

tolle Talente

Sommerprojektwochen Die letzte Schulwoche vor den Sommerferien ist eine Zeit nach den Versetzungskonferenzen, in der verständlicherweise kein normaler Unterricht mehr ablaufen kann. Die Schülerinnen und Schüler wissen, dass sie es gepackt haben, oder

Stirnlampen

Nötig, oder nicht? Helle Klamotten im Winter? – Egal was wir im Dunkeln anziehen, aber wir sollten leicht zu erkennen sein … nicht nur, weil wir Angst vor dem Jäger haben, liebe Helge!