Gestern vormittag habe ich etwas sinnierend aus unserem Wohnzimmerfenster in unseren kleinen Garten geguckt. Bei blendendem Sonnenschein überfiel mich fast eine unbändige Lust endlich mal wieder auf mein Rennrad zu steigen und meine kleine Odenwaldrunde zu drehen. Dann machte ich mir aber bewusst, dass ich noch nicht so weit bin. Im Keller auf der Rolle fahre ich momentan erst eine halbe Stunde im „bescheidenen“ Tempo. Auf meiner kurzen Odenwaldrunde bin ich im fitten Zustand schon länger unterwegs. Im Keller kann ich meine „Tretarbeit“ schön kontrolliert absolvieren, aber selbst im vorderen Odenwald gibt es keine flachen Strecken. Ob ich aber schon Steigungen gut bewältigen kann weiß ich nicht und zum westlichen Ried habe ich „keine Beziehung“!

Also bin ich doch wieder in den Keller gegangen, um wenigstens dort meine Fitness zu verbessern. Grundsätzlich bin ich ja froh, dass ich wenigstens auf der Rolle schmerzfrei sporteln kann.

Bei meinem „Tretwerk“ habe ich mich anfangs wahnsinnig schwer getan. – Oh, was ging das schwer! Innerlich habe ich über meinen schlechten Fitnesszustand den Kopf geschüttelt, aber dann war ich wiederum sehr froh, dass ich meinem Gefühl nicht nachgegeben habe. Draußen und vor allem im Odenwald bei Gegenwind und in den Steigungen hätte ich mich wohl noch viel mehr gequält.

Etwa zehn Minuten hat es gedauert bis ich drin war. Ich konnte zunehmend besser in die Pedale treten und insgesamt etwas zügiger mein gesamtes Pensum „abstrampeln“.

Auch wenn es anfangs schwer fiel in die Gänge zu kommen,
war es eine tolle halbe Stunde, die mich neu motivierte!

2 thoughts on “… man war das anstrengend …”

    1. Liebe Margitta,
      ja und es ist schön, wenn man es selbst erfährt!
      Heute ging es wieder, oder noch besser. (s. neuer Eintrag)
      LG Manfred

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Schau dir das auch an

Dem Regen trotzen

Dienstag um 6.30 Uhr weckte uns der Hüttenwirt ganz urig mit kurzem Singsang zu Akkordeonklängen. Ein Blick aus dem Fenster verriet aber nichts Gutes: es regnete. Wir krochen aus unseren Schlafsäcken und gingen

Darmstädter Stadtlauf 2016

Dieses Jahr kann man zum 39. Mal durch die Darmstädter Innenstadt rennen. Damit ist der Darmstädter Stadtlauf einer der ältesten Cityläufe in Deutschland überhaupt. Mit dem 22. Juni hat man auch 2016 wieder

geht’s schon wieder los

… mit den Früh(lings)blühern? Vor ein paar Tagen noch schreibe ich, dass es draußen winterlich schön ist. – Da gab es überzuckerte Bäume und Büsche. Auch die Luft „roch“ nach Winter und an