Einstieg in NRftW

Von in 2023 12 Kommentare , , ,

Was soll ich sagen: er ist gelungen! 🙂

Letztes Jahr drauf gestoßen (worden), in verkürzter Zeit die 24 Einheiten durchgezogen, wollte ich es 2023 unbedingt nochmal in Ruhe angehen.

Aber ist das ruhig, im Januar noch 16 Läufe, im Februar gleich 24?

Na ja, die ersten (Mi. 15 Uhr / Do. 16 Uhr) waren ruhige 8-km-Läufe. Nur konnte ich die Reihe am Freitag nicht fortsetzen, erst war einiges zu erledigen, dann waren wir als Großeltern gefragt, bekamen aber ein leckeres Abendessen.

Was soll’s, sind ja Nachtläufe im Programm. 😛 Nach dem Lauf am Do. war Zeit, mich zu erholen … die Pause tat gut. Dann 0.30 Uhr noch unsicher los, es ging aber super guuut, logisch, dass ich verlängere. – Die schöne Asphaltrunde, als ‚8‘ angelegt, startet nach Osten, in eine Siedlung, dort nach Norden, in einer Biege zu einem Fahrradweg an einer größeren Straße, südwärts, dann wieder nach Osten und im Zick-Zack auf einer Südschleife durch Eberstadt zurück.


grob nachgezeichnet

Nach dem ruhigen Nachmittagstempo von 6’45“, bin ich auch nachts ruhig los, konnte aber bald zulegen, obwohl die Nordschleife nicht flach ist. Südwärts laufend hatte ich längst mein Tempo gefunden, weder ein Hügel, noch eine Treppenpassage hoch zur Dreifaltigkeitskirche bremsten mich aus: 10 km mit 73 hm im 6:21er-Tempo.

Sonnabend trat ich tagsüber ruhiger, da mich wieder ein Reizhusten nervte. Die Abendrunde lief ich trotzdem … und siehe da, die Ruhe hatte gut getan. Nach dem Start wie Freitagnacht überquerte ich dann aber die Hauptstraße zur Mühlschneise hin, im Westwald. Hier ging es so gut, dass ich auch diese Runde verlängerte. Meine Woche, die nach persönlicher Tradition von So. bis Sa. läuft, konnte ich nicht nur mit 59 km beenden! 😆

Auf der Mühlschneise sah ich dann etwas schimmern. Da ist doch wieder mal was gesperrt.


im Licht der Stirnlampe

Auf einem beliebten Querweg wurden Bäume gefällt, feste Oschis, nicht nach Bruch aussehend. Unser Naherholungsgebiet wird weiter verkleinert, statt gepflegt. Viel Wild tummelt sich hier nicht, da zu jeder Tageszeit Hundegänger unterwegs sind. Fraglich ist, ob es nicht wie auch woanders einfach ignoriert wird?!

Mir war’s schnurz-piepe, ich setzte meine Runde auf der Mühlschneise und durch die angrenzende Siedlung bis zur Modau fort und war nach 9 km mit 53 hm im 6:15er-Tempo back home again.

Jetzt bin ich selber gespannt, wie es weiter geht! 🙂

12 Kommentare

  1. Catrina |

    Lieber Manfred
    Wenn ich jetzt richtig mitgezählt habe, hast du deine ersten 4 Läufe absolviert. Gut gemacht! ! Und wie Elke, auch noch die unangenehmeren Stunden in Angriff genommen. Wann bist du denn am Samstag Abend los?

    Schade um die Bäume! Wir brauchen die doch so dringend, besonders wenn im Sommer wieder die grosse Hitze kommt.
    Aber im Moment ist es ja noch schön kühl – geniesse die nächsten paar Läufe!

    Liebe Grüsse aus dem sonnigen Cape Town!

    Antworten
    • Manfred |

      Liebe Catrina,

      nach einem langen Tag komme ich endlich dazu …

      Ich hatte bis dahin 4 Läufe gemacht, also jeden Tag einen, so dass ich heute 6 habe! 😉 Elke hat jetzt alle Nachtläufe, ich aber erst einen. Do. kommt ein weiterer dazu, dann So., Mo. und evtl. Di. die nächsten. Ich hab ja den Vorteil mir alles einteilen zu können, will ja nicht noch Skiurlaub machen.

      Ja, schade um den ganzen Wald. Ihm wurde durch ein Wasserwerk viel Wasser entzogen, das rächt sich jetzt, ist alles viel zu trocken. Gepflegt wurde der Waldabschnitt auch nicht. Ich kann nicht nur immer alles für mich nutzbar machen (wollen) und mich nachher wundern, dass es endlich ist! 😥

      Vielen Dank dir! Der Lauf heute war ein ruhiger Genusslauf bei strahlendem Sonnenschein!
      Liebe Grüße Manfred

      Antworten
  2. Elke |

    Lieber Manfred,
    prima Laufstatistik hast du errannt! Und schön, dass der NRFTW dich wieder infiziert hat. Richtig, diesmal warst du schon kundig und konntest in Ruhe die Strategie planen. Und der Rest wird auch fluppen. Muss ja nicht immer Gerenne sein, ein flotter Walk ist auch mal eine Abwechslung!
    Liebe Grüße und munter weiter!
    Elke

    Antworten
    • Manfred |

      Liebe Elke,

      es war für eine entspanntere Planung hilfreich Bescheid zu wissen. Allerdings hab ich meinen Stundenplan schon 2 x nachjustiert. 😆 Bestimmt ist die momentane Version noch nicht die endgültige! 😉

      Noch konnte ich alles erlaufen. Einen Walk hebe ich mir auf, wenn es laufend nicht mehr läuft! 😛

      Vielen Dank dir und ebenfalls munter weiter
      liebe Grüße Manfred

      Antworten
  3. ultraistgut |

    Was machen eigentlich Frauen, die bei dieser Challenge teilnehmen wollen ?? Ich käme nie auf die Idee, nachts durch die Gegend zu rennen, abgesehen mal von den vielen Wildschweinen, die sich hier in diesen Stunden austoben, könnten ja auch böse Männer unterwegs sein !!

    Aber diese Gedanken musst du dir ja nicht machen, ziehst dein Programm tapfer durch – Challenge halt !!

    Na dann, viel Spaß und Durchhaltevermögen weiterhin geht das den ganzen Februar ? Dann hast du ja noch einiges vor !!

    Antworten
    • Manfred |

      Liebe Margitta,

      meine Frau wollte das auch nicht, aber ich kenne Frauen, die sich dann zusammen tun, oder sich Gruppen anschließen. Mancherorts gibt es mehrere von diesen wicked Läufern. 😉

      Vor Wildschweine habe ich keine Angst, aber das hatten wir ja schon. Auf der Strecke, die ich bevorzugt laufe, habe ich auch noch keine Wildschweinspuren gesehen.

      Danke, das Durchhaltevermögen brauche ich dann zum Schluss. Insgesamt sind es 24 Läufe, mind. einen an jedem Wochentag und je einen an jeder Tagesstunde. Die Wochentage hab ich morgen durch, dann fehlen noch 17 weitere Tagesstunden. Am Anfang laufe ich 9 – 10 Einheiten am Stück und dann gucke ich, wie ich es mir einteile. Viele Termine stehen im Februar nicht an, so dass ich um sie herum laufen kann. 4 Tage Pause im Februar sind aber möglich! 😉

      Vielen Dank dir und
      liebe Grüße Manfred

      Antworten
  4. regenfrau |

    Lieber Manfred,
    hihi – irgendwie passt „in Ruhe“ nicht so richtig zum ruhelosen Februar, in den du heuer wieder eingestiegen bist. 😉
    Nein, im Ernst, schön, dass du dir heuer Zeit lassen kannst, weil dir ja der ganze Monat zur Verfügung steht. Und wenn du weiter läufst, als du müsstest, ist das ja deine freie Entscheidung. Weiterhin viel Spaß bei deinen Runden! 😀

    Antworten
    • Manfred |

      Liebe Doris,

      vielleicht gibt es ja eine ruhelose Ruhe? 😕 Es ist aber doch ein schöner Pusch, der dadurch entsteht. Hoffe gut durchzukommen und dann ne gute Grundlage gelegt zu haben.

      Streckenverlängerungen sollen auch dazu dienen mal wieder 200 km in einem Monat zu schaffen. … Zahlen halt … der Freak in mir! 😆

      Danke dir, Spaß werde ich mind. bei den meisten Läufen haben!
      Liebe Grüße Manfred

      Antworten
  5. nido00 |

    Lieber Manfred,
    du gehst das ja sehr ernsthaft an. Alles Laufeinheiten und alles deutlich länger als 5km. Da mache ich bisher eher das Sparprogramm :). Und einen Plan hast du? Sollte ich einen Plan haben??
    Liebe Grüße!

    Antworten
    • Manfred |

      Liebe Roni,

      auch das ist ein Zeichen dafür, dass ich Zeit habe, so auch Zeit in Ruhe zu planen. Es sind ein paar Eckdaten zu beachten sind, wie z. B. einige Geburtstage gerade im Februar!

      Da ich Läufer bin 😛 möchte ich auch möglichst alles laufen. Sollte ich gegen Schluss zu ko. sein, bleibt immer noch die Option es ruhiger angehen zu lassen.

      Du kannst das doch aber deutlich langsamer und kürzer gestalten, musst ja nur die Mindestbedingungen beachten. … und ob du planst ist doch dein Ding! Wenn du es anders hinkriegst, aber auch hier, es müssen ’nur‘ alle 24 Stunden beachtet werden, wenn du es vollständig anschließen möchtest.

      Viel Erfolg dabei!
      Liebe Grüße Manfred

      Antworten
  6. Volker |

    Sechzig Kilometer in einer Woche, lieber Manfred, es ist nicht etwas viel für „in Ruhe angehen“, hmmm? 😉

    Aber was wech is, is wech, hatte ja auch schon bei Elke geschrieben. Also schon weitermachen, Du Wicked-Challenger 🙂

    LG Volker

    Antworten
    • Manfred |

      Lieber Volker,

      ja eigentlich haste ja recht, aber dein 2. Gedanke hat auch mich beseelt! Was wech is, is numa wech! So gestalte ich auch die nächste Nacht. Erst die 22 Uhr Einheit und denn die um 2 Uhr. Eine zu der du süß und selig den Schlaf der Gerechten schlummerst!

      Ich werde mich ganz wicked weiterhin dieser Challenge stellen! 😉 Da können gut und gerne auch in der 2. Woche über 60 km zusammenkommen.

      Du wirst es irgendwie erfahren! 😆

      Liebe Grüße Manfred

      Antworten

Und, was denkst du?