Da sag ich doch einfach mal: wat ne Wohltat! 😉

Letzten Freitag, angedeutet in meiner Antwort auf Elkes letzten Kommentar, hatte ich einen ätzenden Lauf und hab danach sogar mit noch brennenden Beinen meinen Stadtbummel begonnen. Da ich mir vorgenommen habe, die negativen Begleiterscheinungen auszublenden, soll diese Andeutung reichen! Punkt! 😆

Nach 2 Tagen Pause lief ich am Montag eine schön gebummelte Runde und war dankbar, dass die Pause ausgereicht hatte. Inzwischen bin ich mir auch ziemlich sicher, dass ich selbst einen Teil zu dem doofen Lauf beigetragen habe. Am Mittwoch Abend, 2 Tage davor, hatte ich zu viele Kräftigungsübungen in mein Programm eingebaut. Ich sag euch jetzt aber nicht, dass schon 5 x 20 (halbe) Kniebeugen, 😳 über den Abend verteilt, dazu ausgereicht hatten! 😛

Nach der ruhigen Runde am Montag bin ich heute Vormittag bei Regen los, endlich wieder mal! Es gibt doch fast nichts Schöneres, als nach einer Heißwetterphase einen Sommerregenlauf machen zu dürfen! – Oder?
Das zaubert einem doch so ein richtig erleichterndes Lächeln ins Gesicht! (Eingangsbild!) 🙂

Unterwegs war ich in Nahost, bin auf den ersten 4 km 100 hm hoch, nicht viel, aber da ich nicht so fit und anfangs noch nicht warm bin, lief ich schön ruhig los. Nach 7 km hatte ich mit ~ 150 hm die meisten Höhenmeter gepackt. Danach ging es nur noch knapp 2 km mit welligem Profil weiter und die letzten 4 km zumeist bergab!

vor dem Baum (Bild li.) ist die kleine ‚Furt‘ rechts zu sehen, danach (Bild re.) links

Den Lauf konnte ich mal in gutem Tempo gestalten, was zur guten Laune beitrug. Auch Hindernisse änderten nichts dran! 😆 – Den 1. kleineren Baum, auf dem welligen Abschnitt, konnte ich umlaufen. Bergab kam ich auf einen asphaltierten Feldweg. Hier kam ich mit einem Bückling unter dem Baum durch. 😉

Summa Summarum konnte mich der Lauf etwas versöhnen! 😛 😆 Die 13 km mit etwa 170 hm konnte ich in 1:20:10 Std. erlaufen, was einem 6:10er-Schnitt entspricht! – Mal sehen wie es weitergeht!?! 😛

Bzgl. der Höhenmeter kann ich heute keine genaueren Angaben machen, da die Uhr auf dem Rundkurs deutlich schlechter mit den Regenbedingungen zurechtgekommen ist, als ich! 😉

So bin ich auch auf einer Höhe von 125 m (NHN) losgelaufen und auf 19 m wieder angekommen und müsste demnach eigentlich mehr hm im Abstieg gelaufen sein. – Sachen gibt es … tse, tse! 😆

12 thoughts on “Regenlauf”

  1. Lieber Manfred,
    man könnte meine, du seist wie der Wirbelwind gerannt, so viele umgestürzte Bäume sind auf deinen Bildern zu sehen! 😉
    Aber bist du ja auch, gefühlt wenigstens. Und das zählt, dass es besser
    lief und du den Lauf in versöhnlicher Stimmung genießen konntest.
    Liebe Grüße
    Elke

    1. Liebe Elke,

      ganz wie der Wirbelwind klappt (noch) nicht (wieder)! Ich könnte ja sagen, ich arbeite dran, aber viel (mehr) wird in meinem Alter nicht mehr kommen. Kleinere Korrekturen an einzelnen Stellschrauben nehme ich vor: Kreatin, Physio, Funktionsgymnastik … und dann sehen was das MRT ergibt. – Vielleicht bin ich dann im Winter wie ein Blizzard unterwegs?! 😆

      Bei den Bäumen hab ich geschummelt. Durch Vorher-, Nachher-Bilder wirkt das ein bisschen so, als seien es viele umgeknickte Bäume gewesen, es waren aber nur 2.

      Der Lauf hat definitiv dazu beigetragen wieder etwas versöhnlicher mit mir umzugehen! 😛 😆

      Liebe Grüße Manfred

  2. Lieber Manfred,
    oh wie herrlich, so ein Regenlauf lässt ein Läuferherz wirklich höherschlagen. 🙂
    Gerade im Wald macht es ja besonders viel Spass. Wie toll, dass wir momentan des öfteren die Gelegenheit haben, den Regen laufend, gehend oder einfach nur so zu genießen. 😀

    1. Liebe Doris,

      komisch, dass eine Regenfrau Regenläufe liebt. 😉 😆

      … und dann noch ein solcher Lauf im Sommer. Das ist doch doppelt schön! Mal gucken wann der nächste gelingt!

      Genießen wir es!
      Liebe Grüße Manfred

  3. Lieber Manfred
    Schön, dass es zwischendurch wieder mal gute Läufe gibt!

    Kräftigungsübungen sind immer gut! Bei deinen vielen Hügelläufen müsstest du doch schon sehr kräftige Oberschenkelmuskultur haben, da müssten die 100 Kniebeugen doch für dich ein Klacks sein.
    Gut gemacht – jetzt alles schön beibehalten und dann noch das MRT abwarten.

    Liebe Grüsse aus dem verregneten Zürich!

    1. Liebe Catrina,

      ja, wenigstens ab und an gibt es recht positive Lauf-Erfahrungen.

      Das Problem scheint bei mir mit meiner Erholungsfähigkeit und dem Muskelstoffwechsel zusammen zu hängen. Wenn da was schief hängt, Kreatin zu niedrig etc., dann kann ich gar keine vernünftige Kraft aufbauen, also kein vernünftiges Krafttraining machen. Und dann überlasten mich auch 5 kleine Serien von 20 Kniebeugen!

      Mal abwarten, auch ob es evtl. sogar an total verspannter Gesäßmuskukatur hängt, die einer guten neuronalen Muskelversorgung im Weg steht?

      Mal sehen, ich bleib dran! 😏
      Liebe Grüße Manfred

  4. Da liegst du bei mir genau richtig : Regenläufe, wie sehr ich sie liebe !! Habe auch in den letzten Tagen einige erlaufen dürfen !! Bin sogar mit dem Fahrrad 26 km im leichten Regen gefahren – es war einfach nur toll !!!

    Freut mich, dass es doch für dich auch ganz gut läuft und du zufrieden bist – Super !! Kann so weiter aufwärts gehen !

    1. Liebe Margitta,

      ja, die Regenläufe und vor allem die im Sommer, machen doch besonders Spaß! Schön, dass dir gleich ein paar vergönnt waren! 🙂

      Dieser Mittwochslauf war mal ein guter! Momentan wechseln die sich aber ab und leider sind diejenigen, bei denen es nicht so sonderlich gut läuft, noch in der Überzahl! Ich arbeite aber dran, auch wenn heute wieder ein recht schwerer Lauf dran war! 😆

      An die See
      liebe Grüße Manfred

  5. Lieber Manfred,
    also das mit den Kniebeugen kann schon sein. Mir ging das letztens mal ähnlich. Ich denke, auch wenn man seine Kraftübungen öfters macht, manchmal gibt es so Tage, da stressen die den Körper irgendwie mehr als sonst. So war das bei mir zumindest.

    Aber du hast ja einen sehr schönen Lauf hingelegt, bist sooo schnell die Berge hoch und runter, dass die Uhr den Überblick verloren hat 😆
    Und dann noch Sommerregen. Herrlich! Da läuft es sich meist sehr viel leichter, oder?
    Liebe Grüße
    Helge

    1. Liebe Helge,

      danke für die Rückmeldung und die Verstärkung darin, dass es durchaus auch an den Kräftigungen gelegen haben kann!

      Es war zwar gar nicht sooo schnell, da hat mich die Uhr schon schneller erlebt, aber gepaart mit dem Regen war es wohl dann doch zu viel für das arme Ding! 😛 😆 Allerdings hat der Regen für mich was gebracht, was Erfrischung und Erleichterung angeht. Herrlich, jaaaa! 😉

      In die gewaltigen Hunsrücker Berge 😆
      liebe Grüße Manfred

  6. Hallo Manfred,
    oh ein Regenlauf! Da darfst du aber wirklich ganz glücklich lächeln – und dann lief es auch noch gut. Ich warte noch weiter auf den nächsten Regen, aber irgendwann kommt er. In zehn Tagen gibt es wohl eine kleine Chance lauf Wetterbericht.
    Kraftübungen – also ich rechne die durchaus ein bei meinem Erholungsbedarf. Die machen sich ja auch nicht von selbst.
    Liebe Grüße!

    1. Liebe Roni,

      Regenläufe an sich sind sehr schön, zumal man im Sommer auch noch leicht bekleidet laufen kann! Wenn dann ein solcher Lauf auch noch gelingt, ist das doppelt schön. Heute hatte ich einen weiteren Regenlauf zur Burg hoch, aber der war so gar nicht schön, ich hab mich wieder mal ordentlich schwer getan und dass trotz eines sehr, sehr moderaten Tempos! – Ich wünsche dir und euch, dass der Wetterbericht recht hat und ihr die Chance auf Regenläufe erhaltet!

      Da muss man schon dran denken, aber dass 2 Tage danach die Gräten so lange gezogen und teilweise weh getan haben, war schon verwunderlich! Egal, ich muss halt geduldig bleiben bis sie bei mir irgendetwas als Ursache ausmachen können. Hoffentlich finden sie überhaupt was! 😛

      Liebe Grüße Manfred

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Schau dir das auch an

mal testen

… wenn auch noch nicht fit, einfach probieren! 😆 Schon vor dem erwähnten 5er stand für mich ein Testlauf an. – Irgendwann im September habe ich es von unserer Tochter (zuerst) erfahren, ich

4 x Tri = Weltmeister!

In Hamburg sind gerade an diesem Wochenende die verschiedensten Wettkämpfe der Super-Sprint-WM im Triathlon zu Ende gegangen! Laura Lindemann war schon im Elite-Rennen der Frauen vorne dabei und konnte die Bronze-Medaille erringen! Deutschlands

beim Packen

Was einem beim Packen so durch den Kopf schwirrt! 🙂 Ich weiß ja nicht, wie es dir vor einem Wettkampf geht? Ist da im Oberstübchen ausschließlich Platz für daaaas Ereignis? Natürlich will ich