Wie letztes Jahr beschrieben, machen wir uns an jedem 21. November bewusst, dass es 2011 auch anders hätte ausgehen können! Seitdem nennen wir den Tag auch: UGT – Unfall-Gedenk-Tag! Montagmorgen war ich nach einem Spätfilm am Vorabend müde, hab ruhig getan und mich auf den Nachmittag im Kreise der Familie gefreut. Tochter mit Schwiegersohn und…
Markierte Posts / raus aus dem Trainingsalltag
uups, verpennt!
Schon vooorletzte Woche habe ich gleich 2 Schallmauern durchbrochen. Es hat nur nicht geknallt, wie bei einem Flugzeug, das ne ‚Schallmauer‘ durchbricht! Vielleicht hätte ich solch einen Knall gebraucht, um es zu realisieren? 😛 Es geht … worum nur … um Zahlen … und ein Zahlenfreak hat’s nicht gemerkt? 🙄 – … könnt jetzt sagen:…
Mauerweg Süd
Einmal im Jahr nach Berlin … eindeutig zu wenig … zumindest für mich. Da kam es gerade recht, dass ein Konzert von 2021 endlich stattfinden konnte. Durch die Pandemie war ich ganz durcheinander und dachte es sei schon der 3. Termin, bis mich meine Frau korrigierte, dass das Konzert nur 1 x verschoben worden war….
alte Wirkungsstätte
Routinemäßig schaute ich am 3. September nach Mails und traute meinen Augen nicht, ich hatte Post von den Skyliners aus Frankfurt. – Naja, School-Cup ist nicht mehr mein Thema, aber toll, dass unsere Schule noch bedacht wird. Die Mail schickte ich dem jetzigen Schulsportleiter. Danach waren wir zu einer Stippvisite beim Einschulungsgottesdienst der Schule. Der…
Manfrederlis
Das sind bei mir Kekse à la Mailänderlis, eigentlich ein beliebtestes Weihnachtsguetzli der Schweiz! Also keine neue Erfindung, nur von mir in der eigenen Küche gefertigt. Von daher bin ich so frei, sie so ‚umzutaufen‘! Das Rezept ist abgekupfert, gibt ja Hunderte von Variationen und doch läuft es auf ein recht ähnliches Ergebnis hinaus. ……
Thingstätte
… oder: auf keltischen Spuren! Am letzten Tag im August konnten wir es nochmal richtig nutzen, das 9 € Ticket. Naja, das war jetzt nicht der Fokus, aber endlich einmal hatte das Wetter ein Einsehen mit uns. Ein paar wenige Tröpfchen erfrischten uns, als wir uns früh morgens aufmachten. Wobei das erfrischende eher die etwas…
2 x Klamm
Bei Catrina war schon zu lesen, dass wir am Folgetag unserer Zugspitzwanderung 2 Gorges besucht haben. Unser Aufenthalt im Werdenfelser Land ging bewusst über 2 Tage, um eine Option zu haben, falls das Wetter kippt. Ist ja im Gebirge nicht so selten! 😉 Mittwoch war die Zugspitze-Tour geplant, Donnerstag war Ausweichtag! Das Wetter hatte mitgespielt, dankenswerterweise,…
Nein, kein C!
… und doch kränkelnd, so dass ich den Bericht von unseren Klammbesuchen noch nicht zu Ende bringen konnte! Warum ich aber so sicher bin? Meine Frau musste vor Kurzem einen PCR-Test machen und der war negativ, quasi trotz einer Sommergrippe, die sie gerade durchmachte. Innerhalb der Inkubationszeit hatte ich keinen weiteren Kontakt, wir hatten uns…
Blütenweg – Etappe 3
Auch am vergangenen Mittwoch sind wir wieder wandern gewesen, diesmal nicht auf dem Burgensteig, sondern auf dem Blütenweg. Beide kreuzen sich immer wieder mal, oder nutzen teilweise sogar ein und denselben Weg. Der komplette Blütenweg ist mit 80 km kürzer als der Burgensteig, der 120 km misst. Ersterer hat mit 1950 hm auch nicht so…
Burgensteig – Etappe 3
Da haben wir doch gleich mal am 1. Tag das 9-€-Ticket eingesetzt … und dafür brauchte es einen guten Grund! 😆 Seit längerem schon reizt uns ein hiesiger Wanderweg. Hier im nördlichen Odenwald, in der Mittelgebirgslandschaft, an der Hessischen Bergstraße, oder spätestens aber ab Bensheim-Auerbach gibt es viele schöne Wanderwege! Einige von ihnen haben eine…