Nee, oder … neeuunundviieerzig Jahre? – Ewig lange her, das hätte ich nie nicht gedacht … vor allem, dass ich die so lange aufgehoben habe! 😆 Einige Blogbeiträge berichteten um Ostern von tollen „virtuellen Läufen“. Manche Finisher wurden sogar mit Urkunden belohnt! Großveranstaltungen, sprich Laufevents darf es ja nicht geben, also wird man kreativ! Super!…
Kategorisierte Posts / was war – 2020
nee … wirklich?
Da gucke ich früh morgens aus dem Fenster … und was sehen meine noch müden Augen? – Das Wetter hat sich doch mal wieder an die Vorhersage gehalten! 🙂 Freitag noch so schwül … super und vielen Dank! ? … aber … ich will ja auch nicht undankbar sein, die „paar Tröpfchen“ sind noch viel,…
Erfolgsmeldungen
Montag haben wir das Sportpraktische Abitur beendet. … und … es hat Spaß gemacht uns am Können der Basketballer zu erfreuen. Leider durften sie nicht gegeneinander spielen, so dass nur Techniken und Individualtaktiken abgeprüft wurden. … aber da hielt selbst ein talentierter Fußballer mit! 🙂 Oh man, mit dem Kurs hätte ich gerne nochmal ein…
Toll gemacht!
Gestern haben wir eine weitere Prüfung des sportpraktischen Abiturs hinter uns gebracht. Dieses Jahr ist es ja deutlich aufwändiger und komplizierter zu organisieren. Nach dem Shutdown war erst einmal alles zu! Was tun? 😳 … dann kam die Nachricht, dass die Schwimmbäder für die Abi-Prüfung öffnen, also Genehmigung unkompliziert per Mail über die Schulsportkoordinatorin einholen!…
dichte bi
… hätte meine Mutter gesagt! 🙂 Wenn ich von zuhause nach Westen in den Westwald starte, bin ich nach ca. 350 m im „Gehölz“. Schon nach weiteren 50 m kann ich abbiegen und habe quasi den ersten Trail vor mir. Das ist natürlich etwas übertrieben, da es nur eine kurze Querung von kaum 20 m…
Stehaufmännchen
Was stürmte da im auslaufenden Winter, bzw. im beginnenden Frühling so alles auf mich ein. Vieles war definitiv nicht angenehm, manches sogar schmerzhaft, wie mein Infekt Anfang Februar mit Kopfschmerzen der richtig dollen Art. – Inzwischen habe ich erfahren, dass dieser Erreger bei manchen sogar Hirnhautentzündungen hervorgerufen haben soll. … und jetzt darf ich mich…
normaler Alltag, sicher?
Irgendwie war der Donnerstag nicht so mein Tag. Wir hatten am Nachmittag eine Videokonferenz mit den Funktionsträgern zu Planungsfragen des Schulalltags. Es ging u. a. um das Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung „in“ unserer Schule. Da will doch unser Schulleiter das Tragen auf dem gesamten Grundstück, also auch im Freien, verpflichtend machen, nur weil die Schwachen geschützt…
pandemischer Trotz
… oder der Pandemie trotzen! Oder so, oder ähnlich! 😆 Seit 3½ Wochen kann ich wieder laufen … und ich bin happy, dass es geht. Ich laufe so 8 bis 13 km, habe aber schon kleine Fortschritte bemerkt. Dies beziehe ich auf das durchschnittliche Tempo, auch wenn 1, 2 etwas schnellere Läufe schon dabei waren….
Schutz?
Ist das wirklich DER Schutz? – Das Tuch vor dem Mund? Ich wage es zu bezweifeln! Ist nicht das Abstandhalten deutlich wichtiger? – Halten junge Leute mit Mundschutz den nötigen Abstand ein? Gestern anders erlebt: Um Kugelstoßen zu üben, haben wir die Kugeln aus der Halle für unsere Außenanlage geholt. 2 hilfsbereite Schüler meines Sport-LKs halfen…
nu isset amtlich
Naja, eigentlich habe ich sogar darauf spekuliert. 😉 Nicht, dass ich mich jetzt riesig freue, wollte ich doch sooo gerne mal wieder in die Berge … und nicht erst nächstes Jahr! 😳 Mein geplanter Saison-Höhepunkt, der Stubai-Ultratrail, kann aber leider nicht innerhalb des Jahres 2020 verschoben werden und findet somit erst wieder 2021 statt! 😥…